Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Technische Entwicklung
Maarzan:
Ab welcher Edition von AM kamen diese Limits? In meinen Büchern sehe ich erst einmal nichts.
Dazu hören sich die mir sehr funbdamental an, aka, wenn wir das jetzt ändern ist das nicht nur einFortschritt, sondern eine neue Welt.
Sind in der Vergangenheit schon Limits gebrochen worden (und weitergeführt worden), also nicht wieder verschollene Technik?
1of3:
Fünfte. Und danke, Chiarina, für die ausführliche Erklärung. Ich bei dem Spiel über mal durchlesen nie herausgekommen. Und nein, zumindest im Grundregelwerk ist kein ehemaliges Limit dieser Art. Es gibt aber so Hinweise auf magische Durchbrüche. Bonisagus hat zum Beispielspiel die Parma Magica, also ein magisches Schild, erfunden und damit Leute politisch an sich gebunden.
Chiarina:
Der Ist-Zustand des Hermesordens baut schon auf einiger derartiger breakthroughs auf. Der größte Entdecker der Vergangenheit ist wohl der Ordensgründer Bonisagus. Zwei seiner breakthroughs haben den Orden zu dem gemacht, was er heute ist:
1. Bonisagus hat zu seiner Zeit verschiedenste regionale magische Traditionen miteinander verknüpft und ein einheitliches magisches System (die "hermetische Magie") geschaffen. Dies gelang ihm durch breakthroughs.
2. 1of3 hat Recht: auch das "parma magica", der magische Schutzschild, den alle Mitglieder des Hermesordens lernen, ist aufgrund eines breakthroughs von Bonisagus entstanden. Dieser Schild war eines der Lockmittel für irgendwelche Wald- und Wiesenzauberer, dem Hermesorden beizutreten: "Wenn du bei uns Mitglied wirst, zeigen wir dir, wie unser magisches Schutzschild funktioniert, wenn du ablehnst, zeigen wir dir, wie nötig du es hast!"
Es gibt auch einige Veröffentlichungen, in denen breakthroughs beschrieben werden, deren Wissen inzwischen wieder verloren gegangen ist (weil der Forscher einfach an einer Veröffentlichung nicht interessiert war oder vor einer Veröffentlichung umgebracht wurde). An anderen Orten werden Forschungen beschrieben, die nicht bis zum Schluss gelangt sind. Magi können auf diese unfertigen Forschungen stoßen, die entsprechenden Labortexte studieren und bei Bedarf selbst weiterführen.
Die Limits of Magic gibt es bereits seit der 3. Edition von White Wolf (mit der habe ich angefangen). Dort waren sie aber noch nicht systematisiert. Es wurde nur beschrieben, was nicht geht. In der 4. Edition sind sie dann systematisiert worden. Für die 5. Edition wurden sie noch etwas erweitert. Sie stehen immer bereits in den Grundregeln.
Die Regeln für breakthroughs gab es auch schon in der 4. Edition. Damals befanden sie sich im "Wizard´s Grimoire" und hießen "Discoveries". Allerdings waren sie damals noch nicht ganz so ausgearbeitet und systematisiert wie sie dann in der 5. Edition erschienen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln