Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Zock Bock Radio: Wir spielen AD&D! Podcast
Settembrini:
Danke!
Ja, eben jene, aber die WoG-Box ist auch nicht schlecht, nur halt ausführlicher.
Prisma:
Ich habe mir die Folge auch angehört und fand sie gut. Mir gefällt die Begeisterung die überschwappt. Interessant waren auch die kleinen Details am Rande. Da würde es helfen Quellenhinweise zu geben, um das bei Bedarf vertiefen zu können. Ich höre beim nächsten mal wieder rein.
Ich bin jemand der mit AD&D 2nd angefangen hat (vorher schon mit Einsamer Wolf und Battletech aber das sind keine Rollenspiele) und AD&D 2nd ist bisher auch immer mein ‚Leib und Magen‘ D&D geblieben. Aber nach dem Podcast musste ich die DMGs von 1st und 2nd vergleichen. Ich hatte das von 2nd als recht langweilig in Erinnerung, dies haben wir damals hauptsächlich wegen der Beschreibung der magischen Gegenstände genutzt. Ich muss zugeben, ich war etwas überrascht, wie viel Nützliches das DMG 1st im Gegenzug zu 2nd enthält. Das werde ich in Zukunft entsprechend nutzen. Bei der Gelegenheit habe ich auch im PHB und Moko von 1st geguckt und fand diverse Sachen die ich gerne auch in 2nd gehabt hätte. Ich kann nun auch das Statement im Podcast nachvollziehen, das man Wut (und gefühlt: Enttäuschung) über die 2nd empfände. Denn, nachdem ich selbst nachgesehen habe, wirkt das DMG von 2nd auf mich nun regelrecht ‚kastriert‘.
Da frage ich mich, warum man die Designentscheidungen bei 2nd so getroffen hat? Ein Gedanke der mir in den Kopf kam war, dass man von der DIY Idee weg wollte. 2nd Edition kommt ja mit allerlei wunderschönen und liebgewonnenen Settings daher. Vielleicht war der Gedanke, dass sie auch gekauft werden sollten. DIY könnte da konzeptionell im Weg gestanden haben. Andererseits sind so viele 2nd Edition Bücher erschienen, dass ich da nicht sicher weiß, ob diverse Kreativsysteme nicht in Zusatzbüchern verwurstet wurden.
Interessant fand ich auch die Gedanken um weiße Stellen auf der Spielkarte. Solche habe ich immer als putzig empfunden, da ich als SL nie Scheu davor hatte auch etablierte Dinge bei der Abenteuerplanung zu verändern, wenn es der Runde nützte. Nur plausibel musste es sein.
Settembrini:
Freut mich, daß es gefällt!
Zur Kulturgeschichte warum und wie sich D&D verändert hat, werden wir immer wieder kommen, dann wird das auch klarer mit 2e, da gibt es ein Bündel von Ursachen.
Cycronos:
Hab jetzt die erste Stunde gehört und bin sehr positiv überrascht.
Also so im Podcast hast du eine ganz andere Präsenz als hier im geschriebenen Text. Sehr seltsames Gefühl eine Person gleichermaßen für sympathisch und unsympathisch zu halten. ;D
Auch inhaltlich sehr interessant und wirklich schön anzuhören, wieviel "Philosophie" da in den Gedanken und Motiven betreffs der uralten Frage "was spielen wir, und warum finden wir das geil?" steckt. Ansteckend, sehr ansteckend!
Wenn selbst mir als jemandem, der Greyhawk immer irgendwie "meh" fand, jetzt der Sinn danach steht, da mal die Nase rein zu stecken, dann wurde definitv eine Menge richtig gemacht.
Forgotten Realms als "summer realm" würde ich zumindest in der 5th ed definitiv unterschreiben. Klar gibts Ausnahmen (Thay...), aber das triffts im Groben wirklich sehr gut, schönes Schlagwort, werde ich mir merken!
Jiyu:
--- Zitat von: Prisma am 18.06.2020 | 17:35 ---Ich bin jemand der mit AD&D 2nd angefangen hat [...] und AD&D 2nd ist bisher auch immer mein ‚Leib und Magen‘ D&D geblieben. Aber nach dem Podcast musste ich die DMGs von 1st und 2nd vergleichen. Ich hatte das von 2nd als recht langweilig in Erinnerung, dies haben wir damals hauptsächlich wegen der Beschreibung der magischen Gegenstände genutzt. Ich muss zugeben, ich war etwas überrascht, wie viel Nützliches das DMG 1st im Gegenzug zu 2nd enthält.
--- Ende Zitat ---
Aaaargh! ~;D Ich bin nach dem Hören des Podcasts eh schon gedanklich drumherum geschlichen. Und nachdem du jetzt sowas schreibst, mit quasi identischem Werdegang wie ich ihn habe, musste ich mir den 1e DMG halt kaufen. ;) Ich bin sehr gespannt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln