Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Improvisationslisten

<< < (5/5)

ArneBab:

--- Zitat von: Jiba am 11.10.2020 | 23:00 ---@ArneBab!  :d
Sehr guter Anfang! Da geht was!

--- Ende Zitat ---
Danke!

Ich finde ja, ihr solltet alle mal den „Charakter verkörpern“-Teil im aktuellen ungeschliffenen Teil des EWS 3.0 lesen  ;D

ews30-raA-screen.pdf, ab Seite 63.

(Vorsicht: Das PDF hat einige Layout-Stolperer (Hintergrundbilder, die in Seitenleisten reinreichen, u.ä. — all die Stellen, die LaTeX nicht automatisch macht), weil ich einige größere Textänderungen gemacht habe. Bitte ignoriert das einfach, das ist bekannt wird noch gefixt, wenn ich die verbleibenden Textkorrekturen eingebunden habe :))

Die Listen sind im Buch, um für all die Dinge Beispiele zu liefern, die zwar nicht für die Regeln notwendig sind, aber bei der Erschaffung oft Zeit fressen. Das ist einer der großen Unterschiede zwischen dem EWS 2.6 und dem EWS 3.0: Nicht nur den Regelteil der Erschaffung beschleunigen, sondern alle Schritte.

Dass das auch nützliche Werkzeuge für die Erschaffung von NSCs liefert, ist ein erfreulicher Nebeneffekt  ;D — die Texte sind alle unter cc by-sa, ihr könnt sie also nicht nur als Inspiration sondern direkt als Startpunkt für eigene Listen nutzen, solange ihr — falls ihr sie veröffentlicht — auch cc by-sa nutzt, und sagt, worauf ihr aufbaut.

Lobos_World:
Mit festen Listen hätte ich persönlich eher ein Problem. Ich versuche mich bei Beschreibungen und NSCs dann eher von Filmen, Serien und Büchern inspirieren zu lassen und diese dann leicht abgeändert zu präsentieren. Ist auch immer sehr lustig wenn nach einer Runde dann einer der Spieler kommt und fragt "Die Raumstation die wir kurz besucht haben.. dass war nicht zufällig Babylon 5 ?"

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln