Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Sucht & Abhängigkeit -wie regeltechnisch umsetzen/abbilden?

<< < (2/4) > >>

Erbschwein:
Hey,

Vielleicht eine Idee, wenn man ein Kampfzauber Wirkt (ein; zweimal) das dann Eventuell ein Drang zum Kampf, Krieg, Gewallt Exzesse Neigt. Das man Schwierig andere Zauber Wirken kann, die Was Anderes Bewirken Sollen. Also immer das Gegenteilige Schwieriger wird.


-Editiert: Vielleicht Bewirkt dadurch eine Kettenreaktion, weil man dann Doch alle Zauber durch hat. Von Kampf, Heilen, Aufpeppen und Information Sprüche.-

Erbschwein:
Hey, Sorry

Eventuell die Stufe vom Alten Spruch zum Neuen Spruch. Da kann ein Heilungsspruch auf Höheren Stufen ein Kampf Zauber, doch Regulieren. Weil man die Gewallt, oder Blutrausch Vorhanden ist.

Nur eine Idee zum Verhältnis.

-Editiert: Sucht "Würde" ich das Nicht unbedingt Nennen, Vielleicht der Drang der Magie.-  ;)

Blizzard:

--- Zitat von: Lord Selis am 15.06.2020 | 19:07 ---Ich frage mich warum?
--- Ende Zitat ---
Warum Was?


--- Zitat ---Und ich vermute es geht darum in einem System wo es prinzipiell keine Beschränkungen in der Zauberei gibt die Zauberer zu limitieren oder auszubalancieren?
--- Ende Zitat ---
Korrekt. Ich hätte gerne etwas-nicht nur für mich und aus Gründen der Balance sondern auch für die Spieler, an dem sie sich orientieren können. Das ihnen zum einen regeltechnisch zeigt, dass es schwerer wird der Krankheit zu widerstehen, je mehr/öfter sie einen Zauber einsetzen. Und dass sie dann einfach auch selbst das Risiko abschätzen können so à la "ok, wenn ich jetzt noch nen Zauber raushaue, dann brauche ich (um mal beim Regelsystem zu bleiben) 4 Erfolge bei 5 Würfeln".


--- Zitat ---Ich vermute es geht darum, das man sich nicht jeden Scheiß zusammenzaubert?
--- Ende Zitat ---
Nein, da liegst du falsch. Darum geht es nicht, denn zusammenzaubern kann man da wie man lustig ist (etwas lapidar formuliert). Es geht um die Quantität also die Anzahl an Zaubersprüchen, die man wirken kann, ehe man Gefahr läuft, sich mit der Krankheit zu infizieren.


--- Zitat ---Wenn Du diese ominöse Krankheit, was ich nur mit den Infos aus Deinem Post für sehr merkwürdig halte (um es diplomatisch auszudrücken), nicht rauswerfen willst.
Dann musst Du vielleicht schauen, welches Quantum und welche Qualität Du in der Runde haben möchtest und da auch Rücksicht auf die Erwartungen Deiner Spieler berücksichtigen.
--- Ende Zitat ---
Du hast eine sehr merkwürdige Art, Sätze zu formulieren.
Was genau ist denn merkwürdig an den Infos aus meinem Posting?


--- Zitat ---Wenn es in der Welt normal ist, das jeder am Tag unzählige kleine Sprüche raushaut, dann ist eine häufige Probe doch eher fehl am Platze.
--- Ende Zitat ---
Genau deswegen habe ich ja geschrieben, dass ich mit der ersten Regelung, die ich mir spontan dazu ausgedacht hatte, unzufrieden bin, weil es mir als zu häufige Probe erschien (steht aber auch alles im Posting).


--- Zitat ---Neben den Regeln, die nicht genau sind, was sagt denn der Fluff dazu?`
--- Ende Zitat ---
Was sagt der Fluff wozu? Zu der Krankheit? Oder zum Zaubern allgemein dort?


--- Zitat ---Ich für meinen Teil, wenn ich ein magisch begabtes Wesen, welcher Art auch immer spiele, dann will ich das auch nutzen können. Nur so am Rande.
--- Ende Zitat ---
Okay, und was hindert dich daran das magisch begabte Wesen zu spielen? Verstehe ich nicht (diesen Satz).


--- Zitat von: Erbschwein am 15.06.2020 | 19:46 ---Eventuell die Stufe vom Alten Spruch zum Neuen Spruch. Da kann ein Heilungsspruch auf Höheren Stufen ein Kampf Zauber, doch Regulieren. Weil man die Gewallt, oder Blutrausch Vorhanden ist.
--- Ende Zitat ---
Nochmal: Zauber(sprüche) haben in dem System keine Stufen,Level,Ränge oder Sonstiges (habe ich aber auch schon geschrieben).


--- Zitat ----Editiert: Sucht "Würde" ich das Nicht unbedingt Nennen, Vielleicht der Drang der Magie.-  ;)
--- Ende Zitat ---
Das Wort bzw. der Begriff stammt nicht von mir, sondern vom Regelwerk. "Magiesucht" sozusagen.

Pyromancer:
Wenn es gewollt und im Fluff verankert ist, dass im Alltag jeder ständig mit Kleinkram rumzaubert, dann wird da ja wohl hoffentlich nicht jedes Mal drauf gewürfelt. DANN kann man es nämlich so machen, dass nach jedem Mal, wo - in kritischen Situationen, im Kampf, etc. - für einen Zauber gewürfelt wird man danach eine Probe auf diese Krankheit ablegen muss. Und die ganzen übrigen Zauberanwendungen im Alltag, die einfach so klappen, die sind halt "frei".
Wenn man das System elegant hinbiegt, dann kann man das vielleicht sogar mit einem Wurf abhandeln.

Selis:
ich drösel die Zitate nicht auf.
Wenn ich es für Dich unverständlich formuliert habe, dann tut es mir leid aber frage bitte einfach nach. Ich bin aktuell ein wenig groggy, da kann das schon vorkommen, das meine Formulierungen nicht so gelingen.

Ich fragte mich, warum es diese Mechanik der mit der Krankheit generell existiert, da kommt auch der für Dich weniger verständliche Part meines Posts ins Spiel, da es mir nach einer künstlichen Begrenzung des Magienutzers vorkommt und da stehe ich nicht sonderlich drauf. Das war alles.

Wenn ich in den Regeln keinen Anhaltspunkt finde, warum aber vor allem wie ich etwas nutzen soll, dann schau ich im Flufftexten nach, was dazu geschrieben steht.

Ich hatte ja vermutet, das es darum geht, das die Quantität der Zauberei eingeschränkt werden soll und eben da meinte ich, das muss sich anhand des SLs und den Wünschen der Spieler
finden.

Und den letzten Satz wollte ich nur unterstreichen, wenn ich etwas mit Magie spielen möchte, das ich es überhaupt nicht mag, wenn es hinten und vorne beschränkt wird, vor allem wenn es nicht richtig erläutert wird warum.  Sowas hab ich schon zu häufig erlebt und man konnte sich nur noch denken, das man sich den Kram dann gleich schenken kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln