Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF2] Regelfragen und Smalltalk
gunware:
Habe ich meine Wahrnehmungsprobe nicht geschafft oder gibt es keine Info über Zugtiere?
Beim z.B. Karren steht, dass es von einem Zugtier gezogen wird und daraufhin berechnet sich die Bewegungsrate. Das ist klar. Aber die normalen Zugtiere wie Ochse, Esel usw. kann ich irgendwie nirgends finden. Habe ich was übersehen? Oder in welches Buch muss ich schauen?
Sphinx:
--- Zitat von: gunware am 17.08.2023 | 23:52 ---Habe ich meine Wahrnehmungsprobe nicht geschafft oder gibt es keine Info über Zugtiere?
Beim z.B. Karren steht, dass es von einem Zugtier gezogen wird und daraufhin berechnet sich die Bewegungsrate. Das ist klar. Aber die normalen Zugtiere wie Ochse, Esel usw. kann ich irgendwie nirgends finden. Habe ich was übersehen? Oder in welches Buch muss ich schauen?
--- Ende Zitat ---
Das hab ich dazu gefunden
https://2e.aonprd.com/Animals.aspx
gunware:
Danke schön, das war auch das einzige, was ich gefunden habe. Keine Zugtiere. Dann muss ich wohl selbst erstellen.
Gunthar:
Stehen keine im Spielleiterhandbuch?
gunware:
Im Spielleiterhandbuch steht, dass ein Zugpferd oder eine vergleichbare Kreatur bis zu 100 Last über den Tag bewegen kann.
Im Grundregelwerk steht, dass man ein Packpferd für 1 SM pro Tag mieten oder für 2 GM kaufen kann.
Im Grundregelwerk unter Tiergefährten stehen die Werte für ein Pferd oder ein Pony.
Im Monsterhandbuch stehen Reitpony, -pferd oder Kriegspony, -pferd, mit der Info, dass es auch Lasttiere gibt.
Im Spielleiterhandbuch ist die Antriebsart "gezogen" beschrieben, die sich auf Zugkreaturen beruft.
Das ist im Kürze, was ich herausgefunden habe. Weder Packesel noch Ochse als Zugtier oder ähnliches konnte ich entdecken. Das erschien mir seltsam, weil bei Sachen, die geregelt sind, auch normalerweise dabei steht, wie sie geregelt sind. Und die Zugkreaturen sind halt als Regelelement vorhanden - leider ohne Werte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln