Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Superhelden Truppen ?

<< < (10/20) > >>

ErikErikson:

--- Zitat von: Supersöldner am 10.08.2020 | 12:05 ---Superhelden Truppen ?Schurken habe ja oft bewaffnete Schergen. Ist Grade zu Normal. Aber Superhelden haben das irgendwie nie. Nicht in Spielen ,Filmen,Comics oder Setting s. Grade da würde es aber neue Möglichkeiten wie dies Truppe spielen oder sie unterwandern oder so bieten. Warum gibt es das nichts. Wer sollte Die Mächtigsten Helden der Welt schon daran hindern ihre Anhänger zu bewaffnen ? Regierungen sicher nicht die komme nicht gegen sie an und sind ja auch auf sie angewiesen um überhaupt zu überleben .

--- Ende Zitat ---
Erstmal ist das illegal, beisst sich als mit der Definition von Held. Zweitens ist es höchst unmoralisch, normale menschen auf Superschurken zu hetzen. Erneut haben wir probleme mit dem Namen: Superheld. und drittens wären die relativ nutzlos. Superschurken haben üblicherweise einen Plan, wollen was verändern. Was, das nichts mit sich mit anderen Superheinis prügeln zu tun hat, z.B. muss eine illegale Suerlaserfabrik bewacht werden. dafür braucht es die henchmen. Sperhelden wollen den Status Quo erhalten, dafür brauchen sie keine relativ nutzlose privattruppe, bzw. können sie dafür auf die Polizei zurückgreifen. 

Sinn würde machen, wenn die Superhelden Informaten und Spezialisten beschäftigen, dsa wären dann aber keine bewaffneten Schergen. 

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: ErikErikson am 19.12.2020 | 20:39 ---Erstmal ist das illegal, beisst sich als mit der Definition von Held.

--- Ende Zitat ---
Nein!


--- Zitat ---Zweitens ist es höchst unmoralisch, normale menschen auf Superschurken zu hetzen.
--- Ende Zitat ---

Muss man auch gar nicht Captains Orders

https://www.youtube.com/watch?v=ynRHUdMx2bs

https://www.youtube.com/watch?v=dCtN0gP-G6k

https://www.youtube.com/watch?v=fP2w_UAK6B4

Avengers Assemble

https://www.youtube.com/watch?v=NLH30Y14pgQ

nobody@home:
Rein rechtlich gesehen wird sich die Antwort letztendlich wohl meist daran orientieren, wieviel Anspruch so'n Held eigentlich laut Gesetz auf eine ganz eigene Truppe hat. Für die meisten Privatpersonen im Kostüm dürfte das schon aus dem Grund auf "grundsätzlich keinen" hinauslaufen, daß der Staat natürlich (und nicht mal grundlos -- wer will schon in einer Gegend leben, die nur noch von miteinander im Dauerclinch liegenden Super-Warlords "regiert" wird?) auf sein Gewaltmonopol pocht und dabei seinerseits mit guter Wahrscheinlichkeit auf Heldenunterstützung gegen allzu aufmüpfige Möchtegerns zählen kann; ein Superheld, der tatsächlich auch mal einen polizeilichen oder militärischen Rang hat, kann natürlich seinen Untergebenen im Rahmen der normalen Vorschriften Befehle erteilen, aber das liegt dann einfach daran, daß er selber Teil des "Apparats" ist, und nicht an seinen Superkräften.

ErikErikson:
bei dieser Art Thread habe ich vermehrt den Eindruck, Regierungen sind im Superheldengenre oder zumindest in der Vorstellung machner Forennutzer so eine Art Anhängsel, das man halt toleriert, aber keine reale Macht. Wenn dem im genre so ist, dann kann natürlich jeder Spuerheld machen, was ihm beleibt, ohne sich um Regierungen zu scheren, die ihr machtmonopol eh nicht durchsetzen können oder wollen. 

nobody@home:

--- Zitat von: ErikErikson am 19.12.2020 | 23:11 ---bei dieser Art Thread habe ich vermehrt den Eindruck, Regierungen sind im Superheldengenre oder zumindest in der Vorstellung machner Forennutzer so eine Art Anhängsel, das man halt toleriert, aber keine reale Macht. Wenn dem im genre so ist, dann kann natürlich jeder Spuerheld machen, was ihm beleibt, ohne sich um Regierungen zu scheren, die ihr machtmonopol eh nicht durchsetzen können oder wollen.

--- Ende Zitat ---

Ich denke, es ist wirklich mehr die Vorstellung mancher Forennutzer -- welcher genau, überlasse ich gerne dem geneigten Leser als Übung. ;)

Im tatsächlichen Superheldengenre ist es ja doch eher so, daß auch die stärksten Superhelden die Regierung allerschlimmstenfalls immer noch als notwendiges Übel respektieren und sich mit ihr weniger aus Angst als einfach aus Prinzip nach dem Motto "wir stehen immer noch auf derselben Seite" nicht gerne anlegen. Schließlich machen die Damen und Herren Politiker und Beamten ja ihrerseits, wenn auch sicher nicht immer, so doch noch oft genug auch nur einen undankbaren Job, an dem die meisten Helden selbst kein großes Interesse hätten. Supertypen, denen die Obrigkeit tatsächlich piepegal ist oder die sogar aktiv daran arbeiten, sie aus eigennützigen Gründen (also nicht als "legitimen" Widerstand gegen ein offensichtliches Unrechtsregime) zu unterminieren, nennt man da damals wie heute immer noch "Schurken".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln