Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?

<< < (28/29) > >>

Issi:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 25.08.2020 | 19:56 ---Bei DSA Elfen wäre das gutes, stimmungsvolles und rollengerechtes Spiel, was etwas problematisch wird wenn ein DSA Spieler sowas in Warhammer außerhalb AthelLoren macht

--- Ende Zitat ---
Es war kein Elf, und auch kein DSA.
Es war schon ne Naturfigur(Waldläufer/Mensch) aber wie gesagt eine, die bereits in anderen Städten war.
Insofern war schon überaschend, dass die Figur dann plötzlich nicht mitgeht.
Kann man natürlich trotzdem  rechtfertigen.

Mit "Die Figur hat heute keine Lust. "

Was hätte ich tun können, um den Spieler extra zu motivieren?
Ich hätte, wenn ich vorher einen leisen Verdacht gehabt hätte, dass die Figur eine extra Einladung braucht, etwas anbieten können, was sie in die Stadt lockt.
(Eine persönliche Motivation )
Bsp. Irgendein persönlicher Freund oder Verwandter wohnt dort, und braucht ihre Hilfe.

Doch im Moment selbst war ich etwas perplex, da auf meine OT Erklärung : "OK, hör mal, wenn du draußen zeltest, verpasst du das Abenteuer. " mit "Ok, dann ist das halt so", reagiert wurde. Daher hatte ich darauf irgendwie keine Lust mehr.

Edit. War auch nicht die erste und einzige Situation, in der der Spieler sich provokativ verhielt, um extra Aufmerksamkeit zu bekommen. Insofern weiß ich das schon einzuordnen.
Mit anderen Spielern hatte ich sowas nie.

Issi:

--- Zitat von: Lord Selis am 25.08.2020 | 20:02 ---Waren wir das nicht alle mal.
Ich habe so einen Scheiß auch mit mir machen lassen, wobei häufiger vom SL mir gegenüber als Spieler, als umgekehrt.
Schon blöd genug, wenn es zeitgleich noch zwischen den Spielern auch noch Machtspielchen gibt.

--- Ende Zitat ---
Das ist das Schlimmste überhaupt.
In so einer Konstellation ist entspanntes Rollenspiel nicht mehr möglich.
War in meiner ersten Runde so. Ich war da auch zu 80% Spieler. Und nicht mal selbst betroffen. Das ging nur unter den Jungs ab.
Und trotzdem hat es mich unglaublich genervt. Konkurrenz/Neid/Gerangel gibt es im Realife schon genug.

Wenn sowas zwischen SL und SPL abgeht, stelle ich mir das besonders schwierig vor.
Als SL sollte man möglichst  fair und neutral sein. D. h. niemanden sabotieren oder bevorzugen. (Auch den eigenen Partner nicht).

Edit.
Es stimmt schon, die meisten Probleme,  die beim Rollenspiel entstehen, entstehen deshalb, weil es "menschelt. "
Mangelnder Selbstwert ist mit die häufigste Ursache, verbunden mit mangelnder Empathie . (Bsp. SL/SPL die deshalb  ihr Ego aufblähen, und keine Fehler eingestehen können. Und sich wenig für ihre Mitspieler interessieren. (Bei verdeckten Neid und Konkurrenz Gefühlen soll dem Gegenüber  sogar geschadet werden. ) )

Selis:
Jap, auf keinen Fall.
Dafür ist mir meine Zeit zu schade und die Schäden auch außerhalb des Tischs sind immens.
Da hilft es echt nur noch ne klare Ansage zu treffen und wenn das nicht fruchtet einen deutlichen Schuß vorm Bug, einfach mal auf unbestimmte Zeit pausieren um zu zeigen, das man es ernst meint.

Zed:
Wäre das Thema „Magische Gegenstände: Schwierig zu balancieren?“ nicht ein Split von dieser Diskussion wert?

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 25.08.2020 | 20:14 ---Ein DSA WaldElf würde dadurch Badoc werden, er würde sowas stimmiloses nicht tun usw, de facto würde er eigentlich nie seinen Wald verlassen usw
--- Ende Zitat ---
Bei DSA hast du mMn ohnehin das Problem, das vieles was da als Charakter möglich ist, nicht wirklich gut in den Typischen DSA Abenteuern spielbar ist (sei es jetzt auf Grund des Hintergrunds oder weil die Profession kaum Abenteuer relevante Fertigkeiten besitzt).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln