Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Magische Gegenstände und Spielbalance
unicum:
Ich habe dieses Problem am krassesten erlebt als ich auf einem Systemspezifischen Con war. Nennen wir das Kind beim Namen: Es war ein Midgard Con und wir hatten eigentlich Midgard immer recht hart an den Abenteuern gespielt. Viele magischen Dinge blieben auf der Strecke wegen "nicht gefunden" oder "in dem Haufen an Zeugs das gefunden wurde nicht entdeckt" (Das erkennen von magie aus D&D ist da echt Gold wert,...).
Um es kurz zu sagen - ich wurde "an die Wand gespielt" - also spieltechnisch. Drei meiner Mitspieler hatten da wohl mit ihren Figuren vorher D&D Abenteuer gespielt und die Schätze da 1:1 übernommen. Das ist auch nach Jahren für mich immer noch ein Trauma.
Highligts waren etwa die Wiederbelebungsrute und der permanent aktive Riesenkraftgürtel sowie permanentes Beschleunigen,... eigentlich ist Midgard recht Magiearm,... also naja ... eigentlich halt. Und das der eine beim Schaden mit seinem 1d6 eine 1 würfelt und mehr schaden macht als wie wenn ich mit meinen 2d6 eine 12 würfle,...
Ein Trauma.
ps: Nein es hat sich danach doch rausgestellt das ich echtes Pech in der ersten Runde mit meinen Mitspielern hatte.
Ist aber nicht so das ich nicht schon so etwas befürchtet hatte, deswegen hatte ich auch ein Abenteuer auf diesem Con geleitet welches hieß: "das lezte Hemd hat keine Taschen" wo jeder einen verstorbenen spielt der nackt in einem dungeon aufwacht.
pps: Und nach einigen anderen Besuchen auf Midgard Cons kann ich wirklich sagen: Ja unser puristischer Spielansatz ist nicht wirklich häufig, aber das D&D Style Spielen ist sehr viel seltener als ich nach diesem Trauma erwartet habe.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Runenstahl am 30.08.2020 | 22:40 ---Flaschengeist, da muss ich dir widersprechen. Da das aber langsam Off Topic geht packe ich das mal in Spoiler
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das kommt ganz stark darauf an, die Königsklingen der Elfen von Cormanthyr töteten unwürdige Aspiranten, aber dienten den würdigen Königen
Träger und Klinge etc können Verbündete sein u.ä.
https://www.youtube.com/watch?v=S_TwJuIT6uw
Woman's Need calls me;
As Woman's Need made me;
Her Need I must answer;
As my maker bade me.
Im Winterschlaf lies sich diese Klinge nur von Frauen führen, einer Zauberin gab sie Kampfskills eine Kriegerin schützte sie vor Magie, verlangte es aber Frauen zu schützen
In erwachtem Zustand war da die aktive Seele einer Zauberschmiedin und Kriegerin als Verbündete für einen würdigen Träger
My mother was a blacksmith
My father was the flame
My midwife was the Goddess
Giving power with my name.
And I was born of fury
To avenge my people’s shame.
I am Need
I am Need
I am Need
There was an ancient temple
The Goddess pledged it so.
A Holy woman’s haven,
Where no man should ever go.
A tyrant came to raid
And laid its last defender low
I am Need
I am Need
I am Need
He slaughtered, raped, and plundered
And then went on his way
And spared no thought for any
That he hadn’t chance to slay
Such as the Temple’s blacksmith
Still alive among his prey
I am Need
I am Need
I am Need
My glowing forge was ready
And so I made appeal
I prayed the Goddess bless my task
And make its power real
I cast a spell, a sky stone and
My soul into the steel
I am Need
I am Need
I am Need
And when my work was ended
There stood a mighty blade
That answers only to the hand
Of women unafraid
A thing of power and magic
Like no weapon ever made
I am Need
I am Need
I am Need
My student found my body
A broken, bloody shell
She knew this mage’s spirit
Had fled to the sword to dwell
She took the blade I had become
And vowed to use it well
I am Need
I am Need
I am Need
We blooded first a vengeance
Against that tyrant’s crew
My student bore me to them
And most hungrily I slew
I gave her strength and skill
Beyond all that she ever knew
I am Need
I am Need
I am Need
And from that hour onward
Across the world I’ve gone
The cause for which my Goddess shaped me
Ever drives me on
Wherever man abuses woman
There this sword is drawn
I am Need
I am Need
I am Need
I answer need of woman
For her I turn aside
I hasten to her rescue
And I will not be denied
A thousand woman slayers
By my edge and point have died
I am Need
I am Need
I am Need
Zed:
--- Zitat von: 1of3 am 31.08.2020 | 12:29 ---Kommt drauf an. Ich hatte threadaufwärts eine ganze Liste von Vorschlägen gemacht, um solche Gegenstände einzuschränken. Die Frequenz ist da nur eine Einstellung. Wobe ich sagen muss, dass eine "Batterie", also ein Maß das bei Nutzung kontinuierlich verbraucht wird, wie im Beispiel deiner Flügel eine sehr schöne Variante ist. Ich erinnere mich, wir hatten mal ein Stück Feuerwand-Kreide gefunden. Strich aufn Boden. Zack! Feuerwand. Die Kreide reichte eben für so und so viele Meter.
--- Ende Zitat ---
Die eine oder andere Idee für schöne und nicht balancebrechende, magische Gegenstände habe ich mir schon aus diesem Thread herausgezogen. Wollen wir das vielleicht zentral weiterentwickeln in einem Werkstattthread für solche magische Gegenstände, oder ist so etwas Quark, weil es sowieso in den Tiefen des Tanelorns verloren gehen wird?
Ainor:
--- Zitat von: Feuersänger am 30.08.2020 | 22:59 ---Halten wir mal kurz fest: es gibt wohl im Prinzip 2 Arten von MI, die auch durchaus parallel existieren und sich überschneiden können:
- die eine Sorte gibt einfach nur Boni, lässt also die Spieler das gleiche machen wie bisher, nur effektiver ("Langschwert +2");
- die andere Sorte eröffnet komplett neue Optionen und verändert somit nachhaltig das Spiel-erleben (z.B. Flugfähigkeit).
Man mag schnell mit dem Urteil zur Stelle sein, dass die erste Sorte "langweilig" sei, weil ja nur größere Zahlen. Aber auch das würde ich so nicht unterschreiben, denn es macht durchaus auch Spaß, einfach nur härter Arsch treten zu können.
--- Ende Zitat ---
Die Frage dabei ist: Was bedeutet "härter" ? In D&D3 als Gebrauchtwaffenhändler hat man ja quasi ein Budget das man z.B. zwischen Angriff und Verteidigung verteilen kann. In D&D4 dagegen ist der Bonus quasi festgelegt, so dass "härter" eigentlich eine Illusion ist.
In D&D5 (und viele anderen Systemen) darf man sich vor allem freuen wenn man ein +x Item bekommt denn das ist ja so nicht festgelegt.
Ob ein +x Item langweilig ist hängt vor allem davon ab ob es im Spiel auftaucht oder auf dem Charakterbogen verschwindet.
Der 5E Fighter bei mir hat eine Demon Armor +1 (hässlich und laut, aber effektiv), aber als Option auch eine Zwergenrüstung +0 mit der er leiser ist. Bei Waffen ist das ähnlich. Ab und zu braucht man vielleicht mal einen Hammer gegen Skelette oder sonst irgendwas.
Ich finde diese Items nicht langweilig weil sie im Spiel auftreten und einen weiteren Effekt als nur den Bonus haben. Im Gegensatz dazu ist der +1 Schutzring des Kleriker eine reine Rechenübung und kommt im Spiel nachdem er einmal angelegt wurde nicht mehr vor.
Feuersänger:
--- Zitat von: Ainor am 1.09.2020 | 12:42 ---Die Frage dabei ist: Was bedeutet "härter" ? In D&D3 als Gebrauchtwaffenhändler hat man ja quasi ein Budget das man z.B. zwischen Angriff und Verteidigung verteilen kann. In D&D4 dagegen ist der Bonus quasi festgelegt, so dass "härter" eigentlich eine Illusion ist.
--- Ende Zitat ---
Jup, das ist auch so mit ein Grund, warum 3E immer noch meine bevorzugte Ed ist -- egal ob man nun mit Random Loot oder Magic Mart spielt, es ist jedenfalls nicht festgelegt, wann man welchen Bonus bekommt. Und im Falle von Magic Mart / selber craften kann ich meine eigenen Schwerpunkte setzen, ob ich jetzt mehr in Offensive, Defensive oder Utility etc investieren will. _Natürlich_ macht es das Leben des SLs in Sachen Spielbalance nicht leichter. So what, suck it up!
Ich hatte früher auch schonmal die Idee, diese Boni als fixe Progressionen festzuschreiben, sodass man sich als Abenteuerdesigner / SL darauf verlassen kann wann die SCs was können, aber als ich dann diverse Systeme kennenlernte die genau das tun, musste ich feststellen, dass ich es ziemlich zum kotzen finde. :P
Edit:
Eines der coolsten Items, das einer meiner Charaktere je besaß, ist das Sword of the Dales aus dem gleichnamigen Abenteuer, welches über die gesamte iLaufzeit unserer AD&D2-Kampagne meine Hauptwaffe blieb. Es besitzt einen ganzen Schwung verschiedenster Eigenschaften:
* +3 Langschwert
* "made of silver", also entsprechende Effekte gegen Lykanthropen etc,
* kann 1x am Tag Water Breathing auf den Träger wirken
* öffnet auf Befehlswort sämtliche Fesseln innerhalb von 30 Fuß
* macht doppelten Schaden gegen magisch verwandelte oder erschaffene Wesen (Polymorph; Konstrukte)
* wirft alle Polymorph- und Blitzangriffe auf die Quelle zurück
Das mit dem Fesseln öffnen kam glaub ich nur einmal als Plot Device vor. Water Breathing auch eher selten, aber war immer wieder ein netter Moment-Mal-Effekt. Aber die anderen Eigenschaften haben schon echt richtig reingehauen, insbesondere wenn der SL sie gar nicht auf dem Schirm hatte. Bspw einmal mussten wir in ein Gebäude eindringen, das von einer Art Teslaspule (gepowert durch einen gebundenen Luftelementar) geschützt war. Da hat mein Held also mit hoch erhobendem Schwert in den Perimeter betreten, und es hat einen ziemlich krassen Effekt gegeben, aber das Schwert hat gehalten. xD
Oder das andere Mal, als wir es unter Wasser mit belebten Riesen-Statuen zu tun hatten... der SL hatte (angeblich) weder auf dem Schirm, dass Langschwerter in AD&D2 gegen Große Gegner mehr Schaden machen (W12 statt W8), noch dass das Schwert gegen magische Konstrukte doppelten Schaden machte, noch dass es Water Breathing verlieh... es hätte ein richtig harter Kampf werden sollen, und ich hab ihm die Dinger allesamt geoneshottet. >;D
Good times. Man verzeihe mir mein Schwadronieren, aber was ich damit sagen will: DAS ist mal ein Zauberschwert!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln