Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Ist Femme Fatale eine Klasse ?

<< < (3/8) > >>

Maarzan:

--- Zitat von: Cycronos am 27.08.2020 | 17:58 ---Nö. Das Kernthema, also Männer ruinieren, egal in welcher Form, kann man auf so viele Weisen umsetzen, dass ein Klasse es viel zu sehr beschränken würde. Klar, für sagen wir mal "Carmen" könnte man eine Klasse schreiben, aber wir wollen ja nicht, dass alle femmes fatales gleich Kopien von Carmen sind, oder?
Bei DnD5 ist unser Folk Hero zum Beispiel von einer Dungeon-Crawlerin verdorben worden.
Sicher, ein par gängige social-skills sollte sie schon haben, aber das ist ja mit 3 Handgriffen erledigt.

--- Ende Zitat ---

Es ist also eine Gesinnung ...  :think:

nobody@home:

--- Zitat von: Maarzan am 27.08.2020 | 18:26 ---Es ist also eine Gesinnung ...  :think:

--- Ende Zitat ---

Das würde zu meiner Überlegung passen, daß die einzige klassische D&D-Klasse, die mit dem Femme-fatale-sein Probleme haben könnte, wahrscheinlich mal wieder der Paladin ist. :)

First Orko:
Femme Fatale ist estmal ein Motiv oder Konzept. Der verlinkte Artikel verweist auch auf das Thema der "Dämonischen Verführerin" - dazu passt ja zBsp auch Lilith und ähnliche Figuren. Je nach Rollenspiel mag es mehr oder weniger sinnvoll sein, das Motiv als eigene Klasse zu verwenden oder einfach nur als Charakterkonzept.
Für eine Klasse bietet sie meiner Meinung nach zuwenig Abgrenzung, denn was sie kann, können andere "Klassen" auch:
* Verführung und gut Aussehen (=> der "Face" Charakter)
* Kämpfen (=> alle möglichen)
* eine weibliche Gegenmacht zu der männlichen Übermacht darstellen => das wiederum macht sie als Antagonistin wesentlich interessanter.
* Eigenständigkeit => In einer Gruppe voller gleichwertiger Spielercharaktere sehe ich die Gefahr, dass dieses (mE sehr wichtige!) Alleinstellungsmerkmal unter geht und sie zu einem Abziehbild verkommt. Da die Grundidee der Femme Fatale ja im Grunde selbst ein sehr plakatives Motiv ist, wäre ein Abziehbild davon dann schon wieder...hmnaja. Sehr... eindimensional?

Cycronos:

--- Zitat von: Maarzan am 27.08.2020 | 18:26 ---Es ist also eine Gesinnung ...  :think:

--- Ende Zitat ---

Bond/Ideal/Flaw ginge genau so.

"I have to ruin men"
"I like my men ruined"
"I can´t help but ruin men"


--- Zitat von: nobody@home am 27.08.2020 | 18:29 ---Das würde zu meiner Überlegung passen, daß die einzige klassische D&D-Klasse, die mit dem Femme-fatale-sein Probleme haben könnte, wahrscheinlich mal wieder der Paladin ist. :)

--- Ende Zitat ---

Kommt ein Bißchen auf den Paladin an. Wenn er/sie irgendeinen Feen-Schwur abgelegt hat, findet er/sie das vielleicht sogar ganz gut. (Femme Fatale als preisungswürdige "Naturgewalt"/ eigene Verkörperung der durchaus ruinösen Anziehungskraft der Feen) Aber ja, der ganz klassische "leuchtend weiß" Paladin würde sie wohl als Hexe ausschreien und verbrennen.

Zed:
Eine Femme Fatal lässt sich sicher einfach über Rogues, Bards oder Agents abbilden. Die weitergehende sexuelle Konnotation des Begriffes würde ich nicht in Regeln fassen. Ein geregelter und regelmäßiger Einsatz von Sexualität gehört für mich nicht auf den Spieltisch, jedenfalls nicht, wenn man seine Pubertät schon eine Weile hinter sich gelassen hat.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Supersöldner, Du wirfst sehr häufig durchaus interessante Fragen in den Raum und hältst Dich dann in der persönlichen Bewertung der Antworten zurück. Könntest Du einmal einordnen, warum Du diese Fragen stellst und wofür?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln