Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Das Gefühl einer offenen, weiten Welt (Open World) transportieren

<< < (37/37)

ArneBab:

--- Zitat von: flaschengeist am 14.09.2020 | 19:06 ---Ich denke, sowas beeinflusst die intrinische Motivation nur, wenn der Geldgeber gleichzeitig Anforderungen stellt. Ich schreibe z.B. in meiner Freizeit, wie so mancher hier, an einem eigenen System. Dafür würde ich sofort Geld nehmen, wenn ein Verlag zu mir kommt. Wenn der Verlag jetzt allerdings anfängt mir Vorschriften zu machen, wie das System sein soll oder bis wann ich was liefern muss (also meine Autonomie und damit mein Kontrollerleben einschränkt), dann würde ich wohl die Lust und damit die intrinsische Motivation verlieren.

--- Ende Zitat ---
Dazu habe ich in meinem Text Quellen gesammelt: Wenn das Geld an erwartete Leistung Deinerseits geknüpft ist, besteht die Gefahr, deine intrinsische Motivation zu reduzieren. Wenn du einfach nur Geld bekommst, damit du mehr Zeit hast, an deinen Sachen zu arbeiten, funktioniert das problemlos.

Vielleicht setzt sich deswegen auch bei Patreon immer mehr das Konzept der monatlichen Bezahlung gegenüber der Bezahlung pro Werk durch: Verlässlich Geld zu bekommen hat keinen Einfluss auf die intrinsische Motivation. Nach Leistung Geld zu bekommen kann sie dagegen zerstören.

Das ist übrigens der Grund, warum beim EWS zwar Erfahrung für tolle Szenen verteilt wird, aber explizit dabeisteht, dass für jeden Charakter genau eine tolle Szene gesucht werden soll. Das liefert positives verbales Feedback, ohne die Erfahrungspunkte von Leistung abhängig zu machen: Du weißt, dass deine Gruppe etwas positives von dir suchen wird, so dass du nicht in Stress gerätst, etwas von ihnen Erwartetes liefern zu müssen.

Maarzan:

--- Zitat von: Maarzan am 12.09.2020 | 16:46 ---Grudnregelwerk Kapitel VI between Adventures , insbesondere Endeavours. Die events waren eher so meh.

--- Ende Zitat ---

Eigentlich sollte eine gute Lebenslaufcharaktererschaffung genau solche Zwischenperioden auch brauchbar abbilden können.

Und sie würde gut gemacht für eine bessere Verzahnung der Figur mit dem Hintergrund sorgen incl. persönlicher Bezugspersonen etc.

Lobos_World:

--- Zitat ---- Gerüchte & Legenden: Lass die SC immer wieder Berichte von Dingen hören, die woanders passiert sind (einige davon Abenteueraufhänger, andere davon schon lange vorbeit, andere wiederum frei erfunden) - das motiviert sie, diese fernen Orte besuchen zu wollen und setzt Reiseabenteuer in Gang
--- Ende Zitat ---

So würde ich es auch machen. LotR ist das beste Beispiel dafür. Ständig wird über Gondor, Mordor usw geredet. Aber erst spät am Ende der Kampagne erreichen die Charaktere diese Orte. Legenden und Geschichten, Mythen und Gerüchte sind meiner Meinung nach die Quintessenz dafür, dass Spieler ein Gefühl für die Weite und "Realität" einer Spielwelt bekommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln