Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
"Eingeborenentänze" auf technologisch hohem Niveau
KhornedBeef:
@Sindaja: Woher hast du das mit dem Konzert im Orient? Würde mich interessieren, denn als ersten Impuls sage ich "Bullshit", zumindest, wenn da auch Musiker oder Musikkenner im Publikum waren. Auch die orientalische Musik hatte Töne, insofern dürfte die Notwendigkeit des Stimmens eines Seiteninstruments nahezu universell sein.
@Auribiel: Es ist nicht davon auszugehen, dass wir in 4000 Jahren noch Hundezuchtschauen haben, aber willst du damit wirklich ein Real-Äquivalent von Galactus+Brainiac einschüchtern? ~;D
nobody@home:
Ein Knackpunkt ist natürlich auch, daß sich auch unsere Kultur in viertausend Jahren von der der Gegenwart einigermaßen unterscheiden dürfte -- schließlich leben wir auch heute schon nicht allein nur von der reinen Technik her nicht mehr wie im Jahre 1980 v.u.Z., und wenn so was wie Transhumanismus oder eine ähnliche Mode doch mal größere praktische Verbreitung finden sollte, dann kennen die Menschen der Zukunft vielleicht das Aussehen und Verhalten ihrer heutigen Vorfahren selber nur noch aus den Geschichtsdatenträgern...
Was also, wenn die Aliens von Dingen fasziniert sind, die der Menschheit dieses Settings erst in dreieinhalbtausend Jahren eingefallen sind? Das wären aus der Sicht von Menschen der zukünftigen Handlungsgegenwart auch schon wieder ewig olle Kamellen -- aber wie wollen wir auch nur ansatzweise spekulieren, um was es dabei gehen könnte?
Das alles ist jetzt nicht als superkritischer Einwand gedacht, nur gibt's in der SF halt gerne die Tendenz, praktisch komplett zu vergessen, daß auch x-hundert Jahre in der Zukunft menschliche Kunst, Kultur, Mode usw. usf. immer noch weitergehen und sich entwickeln werden (immer natürlich vorausgesetzt, die Menschheit existiert dann noch), und sich bloß auf Aspekte zu beschränken, die der Verfasser persönlich aus seiner Zeit eben schon kennt.
Auribiel:
--- Zitat von: KhornedBeef am 7.09.2020 | 10:38 ---@Auribiel: Es ist nicht davon auszugehen, dass wir in 4000 Jahren noch Hundezuchtschauen haben, aber willst du damit wirklich ein Real-Äquivalent von Galactus+Brainiac einschüchtern? ~;D
--- Ende Zitat ---
Kommt ganz auf Galactus und Brainiac an, oder? Wir wissen ja nichts über diese Aliens, vielleicht ist es bei ihnen ja gänzlich unbekannt die eigenen schwachen Sinne mit Hilfe von anderen Tieren zu ersetzen? Oder vielleicht nehmen sie ja diese Tiere sogar als Symbionten wahr?
Von was sich jeweils eine andere Spezies einschüchtern lässt, würde voraussetzen, dass wir mehr darüber wissen. Vielleicht sind sie ja schon geschockt, dass wir nicht rosten, wenn wir in Salzwasser schwimmen? ~;D
Vielleicht hab ich auch nur zuviel HFY-Stories gelesen. Die nehmen sich nicht alle ganz so ernst. :o
Ruinenbaumeister:
Ein Glasbläser wäre auch nicht schlecht. Gerne mit Bezug zur primitiven Raumfahrtechnik und Elektronenröhren. Man braucht den Aliens ja nicht aufzubinden, dass sich auch auf Erde der Replikator, 5D-Drucker oder sonstwas die Glasgegenstände erzeugt. Nebenbei lernen die Aliens dabei auch was über die menschliche Anatomie. Der Alienführer: Diese bizarren Wesen benutzen ein Organ, das ursprünglich zur Regulierung des Auftriebes bei ihren aquatischen Vorgängern diente, um Sauerstoff aus der Luft zu resorbieren. Gleichzeitig dient es zur Erzeugung pneumatischer Impulse, die unter Menschen seit Jahrtausenden die übliche Kommunikationsform darstellen, weil ihr Geruchs- und Tastsinn eher unterentwickelt sind. Besonders geübte Exemplare können die mit diesem Organ erzeugte Druckluft auch zur Glasformung einsetzen.
Kurna:
Gab es da nicht eine Voyager-Folge, die in diese Richtung ging? :think:
Wo sie eine technisch fortschrittliche Zivilisation trafen, die vor allem an den Geschichten der Voyager-Crew interessiert waren?
Ist zu lange her, dass ich mich an Details erinnern würde, aber ich meine, da war so etwas.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln