Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

"Hotzenplotigkeit" umsetzen

<< < (4/5) > >>

Achamanian:

--- Zitat von: Turning Wheel am 14.09.2020 | 14:26 ---Ja, und wo kann man das Heft kaufen?

--- Ende Zitat ---

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Per mail an die 100-Questen-Gesellschaft bestellen (info@100questen.de)... bei uns im Otherland (siehe Sig) gibt es das natürlich auch im Versand. Wenn ich richtig sehe, hat der Sphäri es nicht, Schande!

Jiba:

--- Zitat von: Maarzan am 14.09.2020 | 16:39 ---Also "ziviles" Warhammer?

--- Ende Zitat ---

Nein. Zu düster, zu blutig, zu verlaust. Ziviles Mittelreich-DSA.


--- Zitat von: Blizzard am 14.09.2020 | 15:33 ---Bei der Sache mit der Magie scheint Feenmagie/Illusionsmagie ja eine wichtige Rolle zu spielen. Und bei den Waffen/Kämpfen scheinen oftmals improvisierte Waffen das Mittel der Wahl zu sein. Hier könnte ich mir gut vorstellen, dass man sich da bei 7teSee (1st Ed.) bedient , denn ich denke, dass der Spielstil eher cineastisch anmuten sollte, bei dem kreative Einfällen der Spieler belohnt werden.
Das Ussura-QB könnte sich ebenfalls als Hintergrund-/Inspirationsquelle eignen.

--- Ende Zitat ---
Im Grunde passt auch das alte "Eisenlande"-Buch, wenn's auch ein bisschen zu schmutzig und untot ist. Aber das folkloristische Flair hat es.

tartex:

--- Zitat von: Jiba am 14.09.2020 | 17:07 ---Nein. Zu düster, zu blutig, zu verlaust. Ziviles Mittelreich-DSA.
Im Grunde passt auch das alte "Eisenlande"-Buch, wenn's auch ein bisschen zu schmutzig und untot ist. Aber das folkloristische Flair hat es.

--- Ende Zitat ---

Schmutzig und verlaust passt IMO schon. Was ist denn der Räuber sonst?

Und Zwackelmanns Kerker ist sogar düster, oder?

Junk Mage:
Schonmal danke an alle für die Empfehlungen! Sehr cool  8)

Wäre vielleicht auch interessant, wie First Orko das gemacht hat (danke dafür!  :d) einfach noch ein paar Spielelemente zu sammeln, die für das hotzenplotzige Feeling förderlich sind. Auch gerne Plothooks, NSC-Ideen oder sowas.

Was das Thema Düsterkeit angeht bin ich relativ offen. Für mich darf das, was im bösen Wald haust auch schon richtig böse sein. Außerhalb davon dann Dorf und Wiesen flair.

First Orko:

--- Zitat von: Jiba am 14.09.2020 | 15:23 ---Aaaaaaaaber...
All das ist nicht Hotzenplotzigkeit, würde ich sagen. Das geht schon deutlich in die Richtung Low, Dark(er) Fantasy.
Hotzenplotzigkeit bedeutet, dass das Dunkeldüstere auch irgendwo nur punktuell stattfindet und keine "Grundstimmung" ist. Hotzenplotzigkeit geht noch einher mit einer gewissen schrulligen Helligkeit- und Freundlichkeit. "Der kleine Hobbit" ist da ein gutes Beispiel, aber auch "Der Brief für den König" und "Der Wilde Wald" und "Ronja Räubertochter", die diversen DEFA-Märchenfilme, die Lieder heiterer Mittelalter-Rockbands, "Die Siedler"... sowas halt, mit düsterem Potenzial aber letztlich auch humorvollen und lichten Aspekten.

--- Ende Zitat ---

Da magst du Recht haben. Ich persönlich brauche aber auch keine "reine" Hotzenplotzigkeit sondern das mehr als eine zusätzliche Färbung. Da ist natürlich immer das Lichte, Verträumte was bei mir oben fehlte. Aber so richtig volle Pulle Mittelalter-Trööt und Bumsfallera... pffft. Näh, ohne mich  >;D Dann lieber die alten Faune (besonders das verlinkte Lied!)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln