Autor Thema: Rollenspiel-Panikkäufe  (Gelesen 3995 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.414
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Rollenspiel-Panikkäufe
« Antwort #25 am: 30.09.2020 | 12:32 »
Und das ist in der Tat auch oft mein Geheimnis. :)
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline stebehil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 126
  • Username: stebehil
Re: Rollenspiel-Panikkäufe
« Antwort #26 am: 30.09.2020 | 13:25 »
Panik - ja, gelegentlich auch das. Ansonsten ist es mein sammlerisches Komplettierungsbedürfnis. Ich habe es noch nicht übers Herz gebracht, mein Pathfinder-Abo zu kündigen, obwohl ich die letzten 5 oder so APs (englisch) nicht mal mehr gelesen habe. Und ich habe alle PF-APs im Regal stehen. Einen davon habe ich fast durchgeleitet (durchgelitten), und das nach 8 Jahren oder so... Ich muss da echt mal mit aufhören. Aber es ist wie eine Sucht...

Aber gelegentlich mache ich auch Panikkäufe, um dieses oder jenes Buch, das mir in der Sammlung noch "fehlt", zu erwerben. In die cWoD habe ich damit viel Geld versenkt, und in einiges XD&D auch.

Offline Rev. Bilk

  • Hero
  • *****
  • Gnampf!
  • Beiträge: 1.405
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brevlik
Re: Rollenspiel-Panikkäufe
« Antwort #27 am: 30.09.2020 | 13:47 »
Panikkäufe? Die habe ich inzwischen nur noch bei Miniaturen.. genauer gesagt bei Age of Sigmar und Warcry. Die "limitierten" Startersets sind halt wesentlich günstiger als die Minis einzeln hinterher.

Beim Rollenspiel versuche ich mich seit Jahren einzuschränken. Manches muss ich halt haben und lesen und wenn es nicht "klick" macht kommt es wieder weg. Deswegen finden sich hier auch gelegentlich Angebote von mir. Manchmal falle ich jedoch auch wieder auf meinen "Muss haben"-Gollum rein  :bang:, zuletzt bei Pathfinder 2. Durch den Extinction Curse Abenteuerpfad angefixt gleich Regelwerk geholt und beim Zeit der Asche Kickstarter zugeschlagen, bevor ich das Regelwerk gelesen habe... >:(

Nach einiger Ernüchterung (u.a. dass der o.g. Abenteuerpfad nicht übersetzt wird und das System für meine derzeitigen Spieler wahrscheinlich nicht passt) warte ich jetzt nur noch auf die Lieferung und schaue dann mal, aber ich sehe das Ganze wird schon wieder bei der Bucht landen oder so...
Intelligenz und intelligentes Handeln müssen sehr weh tun. Warum sollten sich ansonsten so viele Menschen zwanghaft dumm anstellen, wenn sie damit nicht die Schmerzen vermeiden wollten?

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.866
  • Username: unicum
Re: Rollenspiel-Panikkäufe
« Antwort #28 am: 30.09.2020 | 14:30 »
Ich habe mich eigentlich nur zu irgendwelchen Crowdfundingsachen von etwas panik befallen lassen,... da lasse ich nun aber die Finger weg oder erst nach langer eingehender Prüfung.

Bezüglich der anderen Sachen bin ich ...

wie andere es hier schon schrieben ...

eingrosser Fan von PDF

Weil ich eben weis das selbst mein alter GaminigLaptop mit extragroßem Display - leichter ist wie die Regelwerke von einigen Systemen.
(Und meistens hab ich eh nur das Tablett dabei)

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.621
  • Username: tartex
Re: Rollenspiel-Panikkäufe
« Antwort #29 am: 30.09.2020 | 15:18 »
Allerdings Panikkaufe ich schon auch mal Lizenzsysteme als PDF.

Marvel Heroic Roleplaying z.B. bevor die Lizenz - und damit die PDF - weg war.

Aufgemacht habe ich die Files dann natürlich nie...

Als PDF-Käufer hat man ja nichtmals eBay as Option.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Swafnir

  • Gast
Re: Rollenspiel-Panikkäufe
« Antwort #30 am: 30.09.2020 | 15:22 »
PDFs bringen mir halt gar nichts. Ich hab ne ganze Festplatte voll pdfs und hab mit denen noch nie was angefangen. Daher ist das für mich keine Alternative.

Panikkäufe hatte ich lange bei Cthulhu-Sachen. Da hab ich einfach alles gekauft, weil ich Angst hatte es später nicht mehr zu bekommen. Jetzt hab ich dutzende Abenteuer, die ich eh nicht leite. Daher hab ich das ganz eingestellt. Außerdem fange ich keine neuen Systeme mehr an, es sei denn ich brauche sie unbedingt wie jetzt das Alien-Rollenspiel. Ansonsten werden nur die Systeme die ich schon habe weitergekauft.

Online General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.010
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: Rollenspiel-Panikkäufe
« Antwort #31 am: 30.09.2020 | 15:25 »
PDFs sind für mich Beiwerk zum Spiel - finde ich super, dann kann man das ausdrucken oder herauskopieren und es erleichtert die "Arbeit" ungemein, aber sie sind kein Ersatz.
Für Abenteuer mit Einschränkung, für Regelwerke und Quellenbücher gar nicht.

Im übrigen habe ich dassalebe "Problem", nachdem ich (lange ist es her) Dinge, die ich seinerzeit nicht kaufte oder Mangels harter D-Mark nicht kaufen konnte, dann teuer nachgekauft habe.

Ich kaufe über Bedarf (das ist runter von Weit, WEIT WEEEEEEEEIT über Bedarf), aber ich versuche es weiter einzuschränken - bin auf Minis umgestiegen  ::)
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.621
  • Username: tartex
Re: Rollenspiel-Panikkäufe
« Antwort #32 am: 30.09.2020 | 16:27 »
Also seitdem ich ein brauchbares Tablet und alle Files in der Cloud habe, gehe ich nichtmals zu den Regalen rüber, wenn ich das tatsächliche Buch im Haus habe.

Ist sogar schon vorgekommen, dass ich mir das PDF nochmals schnell gekauft habe, anstatt mir die Mühe anzutuen das Buch rauszukramen.

Ich frage mich schon, wie ihr es schaufft eure Regalmeter so gut zu organisieren.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wenn ich irgendwas für DSA vorbereite, muss ich mich ja durch Büchern und Boxen aus 4 Jahrzehnten quälen. Und die alten Abenteuer und Regelbände schauen dann auch noch vom Rücken alle gleich aus.

Naja, wem es Freude macht.  ;D
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline stebehil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 126
  • Username: stebehil
Re: Rollenspiel-Panikkäufe
« Antwort #33 am: 30.09.2020 | 16:33 »

Ich frage mich schon, wie ihr es schaufft eure Regalmeter so gut zu organisieren.


Da haben mir die Corona-Einschränkungen im Frühjahr geholfen, da habe ich meine Regale vier Jahre nach dem letzten Umzug mal neu sortiert... Ich hatte viel Zeit.

Swafnir

  • Gast
Re: Rollenspiel-Panikkäufe
« Antwort #34 am: 30.09.2020 | 16:37 »
Kalax 5X5 machts recht einfach  ~;D

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Rollenspiel-Panikkäufe
« Antwort #35 am: 30.09.2020 | 16:49 »
Habe jetzt von IVAR auf GNEDBY umgestellt, da ich neue Unterschränke geschenkt bekommen habe (Mit genialem Schubladen-System - Da passe sogar ich, leicht gefaltet, leicht rein...). Stellte erschrocken fest, dass Shadowrun mittlerweile mehr als ein Bücherregal füllt. Bin dann losgefahren, mehr Regale kaufen.

 Denn ich habe ja noch Systeme, die nicht Shadowrun sind. Und Romane. Und Fachbücher. Und Alkohol...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Swafnir

  • Gast
Re: Rollenspiel-Panikkäufe
« Antwort #36 am: 30.09.2020 | 16:50 »
Ich hab meine Shadowrun-Sammlung am Sonntag verkauft. Jetzt ist wieder viel Platz.

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Rollenspiel-Panikkäufe
« Antwort #37 am: 30.09.2020 | 16:53 »
Ich hab meine Shadowrun-Sammlung am Sonntag verkauft. Jetzt ist wieder viel Platz.


Und da sagst du nix?!?

[gelöscht durch Administrator]
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Swafnir

  • Gast
Re: Rollenspiel-Panikkäufe
« Antwort #38 am: 30.09.2020 | 16:58 »
War alles von SR5, das hattest du sicher alles  ;) Außerdem war das rundenintern. So besteht die Chance, dass ich das Zeug vielleicht doch mal spielen darf  ~;D

HEXer

  • Gast
Re: Rollenspiel-Panikkäufe
« Antwort #39 am: 1.10.2020 | 16:43 »
Ich kenne das prinzipiell schon. Leider hab bin ich ausgeprägter Komplettist. Und ich mag Bücher so viel lieber als PDFs. Erstens bin ich einfach zu haptisch/materiell/... veranlagt, zweitens kann man das dann wenigstens auch wieder verkaufen, wenn es doch nichts ist.

Was ich gemacht habe, ist auf einige wenige Systeme umzusteigen, die entweder einfach wirklich schöne Bücher haben, oder aber die ich auch wirklich spielen will/werde. Oder auf Rollenspiele, die wie Liminal z. B. gar nicht viele Bücher haben. Agon: 1 Buch - Liminal: 2 Bücher - HEX: 5 Bücher - Degenesis 4 Bücher. Conan ist derzeit eine der Ausnahmen, aber auch da ist der Produktausstoß längst nicht so hoch wie bei vielen anderen Reihen. FFG Star Wars? Hab ich aus Wut über die Produktpolitik alles wieder abgestoßen und mir jetzt den 40th Anniversary Schuber des guten alten D6 Star Wars zugelegt. 2 Bücher und es reicht für Jahre.

Kickstarter sind da ein Problem, aber für die hab ich sowieso nicht genügend Geld.

Momentan sind aber RPG Goodies eher so meine Achillesferse.