Autor Thema: Monolith - Batman Gotham City Chronicles: The Role Playing Game  (Gelesen 5860 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lovecraft

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 104
  • Username: Lovecraft
Genau kann ichs natürlich noch nicht sagen, da ich aktuell vor allem das Regelwerk durchackere. Für mich sieht das alles aber sehr ordentlich aus. Es wird wirklich sehr viel abgehandelt und sogar mit Quellen (a.k.a. wo die Infos in welchen Comics zu finden sind) versehen.

Offline Lovecraft

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 104
  • Username: Lovecraft
Ich habe vor gut 2 Wochen zum ersten mal GCC geleitet. Online über Foundry. Leider gibt es das System nicht für Foundry, deshalb haben wir Foundry nur als Würfelsimulator und Visualisierung genutzt.

Short answer: Es war großartig - obwohl noch nicht viel passiert ist.


Längere Antwort: Zunächst haben wir das Setting festgelegt: Batman ist verschwunden. Oracle ist verschwunden. Nightwing ist in Blüdhaven. Robin hat das Land verlassen, um nach der Fledermaus zu suchen. Commissioner Gordon kämpft mit Korruption. Die Bürgermeisterwahlen stehen bevor. Ich habe einen neuen Superschurken erstellt, von dem ich hoffe, dass er letztendlich zu der persönlichen Nemesis der Gruppe wird. Ich nannte ihn "Der Alchimist". Ein verbitterter Wissenschaftler, der vor allem Rache an den Reichen und Mächtigen der Stadt sucht. Er hat eine Substanz entwickelt, mit der er Menschen kontrollieren kann.

Die Helden meiner Gruppe haben alle eine mysteriöse Nachricht erhalten. Sie sollten sich um 20 Uhr am Gotham Plaza treffen. Als sie ankamen, bemerken sie, dass dort eine Wohltätigkeitsveranstaltung für Obdachlose stattfand. Sogar der Bürgermeister war anwesend. Doch nachdem er eine Rede gehalten hatte, geschah etwas Schreckliches. Alle reichen Personen im Saal gerieten in Raserei und griffen alles und jeden an. Die Helden taten alles in ihrer Macht stehende, um die Situation unter Kontrolle zu bringen ... was ihnen letztendlich auch gelang. Doch nicht ohne Todesopfer (immerhin sind wir hier in Gotham ~;D ).

Und hier endete der Spielabend auch schon. Der Kampf dauerte enorm lange. Das lag hauptsächlich daran, dass wir mit den Regeln noch nicht sehr vertraut sind und die Regeln leider nicht besonders gut geschrieben sind. Es gibt viele missverständliche Passagen.

Ich habe kleine Hörspiel-Passagen für bestimmte Szenen erstellt. Zum Beispiel ließ ich einen Freund die Rede des Bürgermeisters aufnehmen, fügte einen Mikrofoneffekt hinzu und untermalte sie mit Lounge-Musik. Die Spieler waren begeistert.

Für später in diesem Szenario, habe ich noch mehrere andere Hörspielpassagen. Unter anderem Tagebucheinträge, Anrufbeantworteraufnahmen und ... ganz am Ende ... wird sich die mysteriöse Person zu erkennen geben, die die anfänglichen Nachrichten an die Helden geschickt hat: Niemand geringeres als Oracle, die aus der Versenkung wieder auftaucht und nun versucht Gotham zu retten, indem sie neue Helden zusammentrommelt.

Hat viel Spaß gemacht. Ende Mai spielen wir das Szenario zu Ende. Mal sehen, ob die Gruppe dann weiterspielen will.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Danke. Aber ist der Guide denn gut bzw. lohnt er sich denn?
Es gab ja schon hier und da das ein oder andere Rollenspiel-Buch mit einer Beschreibung Gothams, aber stets fielen mir ohne groß zu überlegen bestimmte Lokalitäten oder Personen ein, die nicht enthalten waren. Und die Geographie ist auch spannend, denn es gibt ja mittlerweile so viele verschiedene Karten von Gotham...
Wobei du bei einem Gotham Guide eigendlich immer das Problem hast, das jeder comic autor eh macht was er will und sie ständig neue Stadteile und Lokalitäten erfinden...

Und dann sind da natürlich noch die ganzen Retcons und dieser dämliche "everything is canon" BS...
« Letzte Änderung: 12.05.2024 | 19:56 von Ein Dämon auf Abwegen »
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%