Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Weg vom Alltag und hinein in das Abenteuer....nur wie?

<< < (3/6) > >>

First Orko:

--- Zitat von: Slokmig am 22.09.2020 | 13:49 ---Inwiefern wiedererkennbar? Arbeitest du dann mit bekannten Songs&Melodien?
Oder bei jeder Runde den Introsong abspielen sodass er wiedererkennbar wird?

--- Ende Zitat ---

Letzteres! Naja und es sollte halt nicht so "generisch-epische" Musik von Hans Zimmer sein oder so sondern eben schon ganz abgrenzbar.
Hier mal ein Beispiel für S&S. Habe ich tatsächlich aus dem Conan-Soundtrack und ein paar Schnipsel zusammengebastelt  ^-^ Mit Audacity geht das recht flott.

Grummelstein:

--- Zitat von: First Orko am 22.09.2020 | 14:48 ---Hier mal ein Beispiel für S&S. Habe ich tatsächlich aus dem Conan-Soundtrack und ein paar Schnipsel zusammengebastelt  ^-^ Mit Audacity geht das recht flott.

--- Ende Zitat ---
Huh, habe ich in dem Thread wohl übersehen.  :-[
Dann ziehe ich mal nach. Hier eines unserer Cthulhu Intros:
https://www.dropbox.com/s/ce0i0n7h32s4xnu/Cthulhu-Intro_003x5.mp3?dl=0
Der Song ist glaube ich aus dem Friday The 13th Videospiel & das Monster aus Cloverfield, glaube ich. Auch mit Audacity gebastelt.

EDIT: Habe den alten Thread "titelmelodien für Rollenspielrunden" wiedergefunden:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,100599.msg134438148.html#msg134438148

Pyromancer:

--- Zitat von: Slokmig am 22.09.2020 | 13:38 ---Ich wollte hier mal ein Thread aufmachen in dem ihr eure Methoden/euer Vorgehen darstellen könnt wie ihr eine P&P-Rund einleitet. Ich finde es immer wieder schwierig zwischen Alltag & Smalltalk hin zu tiefen Charakterspiel und der Story zu wechseln. Ich habe schon länger die Idee einer Intro-Musik im Sinne die jedem am Tisch signalisieren soll: "Bitte Gespräche einstellen, jetzt geht's los!", weiß aber auch nicht ob so ein Intro-Song nicht irgendwie affig wirkt. Dann kann ich gleich einen Gong wie im Theater schlagen... ~;D

--- Ende Zitat ---

Intro-Musik hab ich lange gemacht, das funktioniert ganz gut, man muss halt nur ein passendes Lied finden.
An sonsten: Rollenspiel ist auch eine soziale Veranstaltung, deshalb ist es sinnvoll, genug Zeit zum Off-Topic-Gelaber einzubauen. Bei Wochenendrunden plane ich idR zwei Stunden "chill-in" ein und sag das auch so: "Treffen, plaudern und Kaffee trinken ab 14:00h, Rollenspielbeginn Punkt 16:00h". Das klappt auch ganz gut. Unter der Woche mit weniger Zeit muss man das flexibler handhaben.

ArneBab:
Ich zünde gerne am Anfang eine Kerze an, die ich erst am Ende wieder lösche. Danach frage ich üblicherweise "was macht ihr gerade" oder "wer erzählt, was letztes Mal passiert ist?".

In Coronazeiten geht das leider grade nicht.

EDIT: Einen Gong und dann einen Prolog fände ich cool (wenn es zum Spiel passt).

phant:


EDIT:Dabei dann am Besten einen Glitzeranzug anziehen & eine schwungvolle Game-/Datingshow Musik laufen lassen.  ~;D
(Ist nicht böse gemeint, kam mir nur gerade so beim lesen in den Sinn.)
[/quote]

Sie sind der Meinung: "Das war SPITZE!!!"   
oder
"Welchen Gegner hätten's denn gern?...den blauen...Wenn's bitte nochceine typische Handbewegung......"~;D

Und genau diese Einleitung funktioniert bei mir super. Ist bewusst etwas überzogen gehalten, sorgt schon für die ersten Lacher des Abends....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln