Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Wieviel Götter sind zuviel/genug?

<< < (9/16) > >>

HEXer:

--- Zitat von: Holycleric5 am  8.10.2020 | 10:54 ---Vor einigen Jahren habe ich im DnD Gate an einer Pathfinder Forenrunde teilgenommen, in der ich eine Priesterin eines dunkleren Gottes gespielt habe.

--- Ende Zitat ---

Das klingt cool. Ist aber - meiner Erfahrung nach! - eher die große Ausnahme.

tartex:

--- Zitat von: JollyOrc am  7.10.2020 | 21:15 ---Für mich gibt es da ja eine wichtige Grenze: Was kann ich mir als SL noch merken? Da wäre bei mir so grob beim Dutzend wohl Schluss - mehr kann ich nicht sinnvoll regelmäßig erwähnen.

Andererseits hatte ich auch mal einen Schamanenpriester gespielt, der zu jeder Gelegenheit einer anderen kleinen Gottheit huldigte, und quasi im Minutentakt neue Götter benannte...

--- Ende Zitat ---

Ich will hunderte oder tausende Götter. Auf jeden Fall mehr als man sich merken oder gar beschreiben kann.

Ich mag vergessene Götter, obskure Götter, heimliche Götter, neue Götter. Und eine klar Trennung zwischen Naturgeistern, Dämonen und Göttern -insbesonders In-Game - zerstört sowieso den Mystizismus, der Religion meiner meiner Meinung nach interessant macht.

DSA hat für mich eigentlich im Laufe der Zeit auch noch sehr viel richtig gemacht. Von 12 faden Abziehbildern der griechischen Mythologie wurde über die Jahre eine nicht eindeutig zu erklärende, mehrstimmige und die klare Zahl hinter sich lassende Widersprüchlichkeit.

Für mein eigenes Setting habe ich übrigens einen Zufallsgöttergenerator, auf dem jeder Spieler bei Charaktererschaffung würfeln darf. Da wird auch die Anzahl der Mitglieder der Religion bestimmt und das Ergebnis kann zwischen 1 und 10,000 liegen.

nobody@home:
@JollyOrc:

Ich glaube, du hast den Punkt "Götter als ganz reale NSC wie die anderen auch" ausgelassen. ;) Das ist aber gerade der, der beispielsweise mich an den Göttern der Spielwelt mit am meisten interessiert -- auf Götter als bloße Spruchautomaten und Magielieferanten irgendwo ganz weit weg im Hintergrund, die aus lauter Schüchternheit garantiert gar niemals nie nicht persönlich in Erscheinung treten, kann ich ähnlich wie der HEXer eigentlich auch ganz gut verzichten. An dem Punkt besteht dann nämlich der Unterschied zwischen "Hauptgott dieses Tempels"(*) und "Dominierende Magietheorie meines nicht-geistlichen Zauberlehrmeisters" wirklich nur noch im Etikett.

(*) Nebenbei, wieder allgemein: wenn die Spielwelt reale Götter mit eigenen Vorstellungen davon, wie sie verehrt werden wollen, hat, dann kann es je nachdem, wie diese Vorstellungen konkret aussehen, durchaus auch mal gut sein, daß es von vornherein keine Priester nur einer einzigen Gottheit gibt -- einfach, weil die relevante göttliche Seite den sterblichen Anwärtern sagt: "Diese Wahl habt ihr nicht, dient uns allen oder keinem." Irgendwie sieht man diese Version in der Praxis nur eher sehr, sehr selten...

Feuersänger:
Eberron kommt mir da in den Sinn, mit dem Sovereign Host.
Ist natürlich für den Spieler in 1. Linie angenehm wegen freier Domänenwahl. XD

Stichwort "Willen der Götter": in D&D/PF ist 'Commune' ein 5.Grad-Zauber, pardon, "Gebet". Heisst, ausnahmslos jeder Kleriker ab der 9. Stufe aufwärts(*) kann den Willen seiner Gottheit jederzeit in Erfahrung bringen. Das macht Tempelschismen doch eher unwahrscheinlich, zurückhaltend ausgedrückt. Es sei denn, die Gottheit ist ein psychopathischer Bastard, der seine eigenen Anhänger gegeneinander aufsetzt.

*) nach meiner Demographieformel für 3E sind das ca 10% aller Kleriker, aber ok, das ist freilich nicht verbindlich. ^^

tartex:

--- Zitat von: Feuersänger am  8.10.2020 | 10:34 ---Ein Vergleich mit realweltlichen Religionen bringt gar nichts oder ist gar grob irreführend, denn zur Erinnerung:
Realwelt -> Fantasygötter
Fantasy -> reale Götter

--- Ende Zitat ---

Eine großes Fantasy-Setting, das nicht mal versucht die gesamte Spannweite der realweltlichen Religionen - für mich immer noch spannender als alles erfundene zum Thema - aus Vergangenheit und Gegenwart unterzubringen, ist für mich wenig interessant.

Naja, ich bin halt (atheistischer) Real-Religionen-Nerd.

Das D&D-Commune-Beispiel ist dann für mich natürlich abschreckend. Allerdings kann man die Level-9-NSCs in meinen D&D-Settings mit einer Hand abzählen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln