Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Wieviel Götter sind zuviel/genug?

<< < (15/16) > >>

Runenstahl:
Name: Legenden
Anzahl Hauptgötter: Viele
Anzahl Götter gesamt: Unfassbar Viele
Gelten die Götter als tatsächlich existierend?: Ja
Können die Götter realen Einfluß auf die Welt nehmen, wenn ja in welcher Form: Jein. Damit die Welt nicht als Kollarteralschaden den Bach runter geht haben sich die Götter geeinigt das sie nicht direkt eingreifen dürfen. Sie dürfen allerdings Gläubige (egal ob Priester oder nicht) beeinflussen und haben außerdem innerhalb ihrer Tempel quasi freie Hand. Wer also einen Tempel entweihen möchte sollte sichergehen das ihm die eigene Gottheit dabei den Rücken freihält. Für Atheisten ist sowas nicht zu empfehlen.
Fühlt sich das für Euch als zuviel oder passend an?: Wie Feuersänger so schön sagte: "Da ich es selber so festgelegt habe, selbstverständlich ja.  :P"
Besonderheiten: Wettergottheiten (und andere mit entsprechenen "Domänen") dürfen natürlich agieren. Deren "Freiheiten" halten sich jedoch in Grenzen. Wenn Wettergott A eine Region mit einem Unwetter plagen möchte in der viele Anhänger von Wettergott B leben, dann wird Gott B das wohl verhindern. Leben in der Region hingegen überwiegend Atheisten, so haben die Pech gehabt (und werden danach vielleicht umdenken und doch lieber einem Wettergott huldigen). Die größten Auswirkungen haben wohl die Meeresgötter. Diese gelten meist allesamt als eher willkürlich und leicht zu kränken. Jeder Seemann gibt acht das er vor jeder Fahrt Opfer darbringt damit die Meeresgötter für eine sichere Reise sorgen. Gibt es auf der Fahrt irgendwelche Probleme, so kann es schon passieren das Leute gelyncht werden denen man glaubt das sich nichts geopfert hätten (und damit alle an Bord in Gefahr gebracht haben).

tartex:

--- Zitat von: unicum am  8.10.2020 | 16:05 ---Das hat sicher seinen Charm. Auch wenn ein Spieler der einen Schamanen aus dem afrikanischen Regendwald spielt nun in einer großstadt wie Rom zu Caesars Zeiten auf den dortigen Polytheismus trifft (oder die Spieler auf so einen treffen).

--- Ende Zitat ---

Die Römer haben doch andauernd neue, obskure Götter importiert.

Tarin:

Name: Die Ideen
Anzahl Hauptgötter:
in unserer Kampagne vier, generell nach oben offen
Anzahl Götter gesamt:
im Wandel
Gelten die Götter als tatsächlich existieren?
Ja, allerdings ist ihre eigentliche Natur den meisten anderen Wesen unbekannt.
Können die Götter realen Einfluß auf die Welt nehmen, wenn ja in welcher Form:
Sie wollen. Der Planet ist der letzte Götterkörper und alle streiten sich darum, wer ihn besetzen darf. Da Ideen aber eben körperlos sind, muss das über Gläubige und Kultisten laufen.
Fühlt sich das für Euch als zuviel oder passend an? ich hab es mir ausgedacht, ich mag das so.
Besonderheiten:
Die Welt ist der letzte verbleibende Götterkörper/Mecha, aktuell ohne Pilot. Die anderen Körper wurden im Anbeginn der Zeit im großen Götterkrieg eliminiert und die göttliche Essenz in ein bisher nicht näher definiertes anderswo geworfen. Ziel der Götter und Dämonen ist es, wieder körperliche Realität zu erlangen. Aber: Es kann nur einen geben.

Feuersänger:
Wobei ich mit "selbstverständlich ja" freilich auf "passend" bezog, nicht auf "zuviel"; dämliche oder-Fragen. xD

Mal rasch ein paar kommerzielle Settings zum Vergleich:

Name: Forgotten Realms
Anzahl Hauptgötter: ca 24 Greater, 14 Intermediate, ~14? Lesser
Anzahl Götter gesamt: >100. Zu obigen Powers kommen ca 20 Halbgötter und ca 1 Dutzend weitere Pantheone sowie Höllenfürsten, Dämonenprinzen, Paragone.
Gelten die Götter als tatsächlich existierend? Ja, nachweislich.
Können die Götter realen Einfluß auf die Welt nehmen, wenn ja in welcher Form: Priesterwesen, außerdem treten zuweilen (selten) ihre Avatare auf (physische Manifestationen der Götter).
Fühlt sich das für Euch als zuviel oder passend an? Zuviel. Ohne die Zusatzpantheone wäre es noch okay.
Besonderheiten: diverse irdische Pantheone sind ebenfalls verfügbar.
Wer sich keine Schutzgottheit ausgesucht hat, hat im Jenseits die Arschkarte gezogen, da er in den "Wall of the Faithless" kommt und sich in diesem auflöst.

--

Name: Golarion
Anzahl Hauptgötter: 20
Anzahl Götter gesamt: ca 100
Gelten die Götter als tatsächlich existierend? Ja(*)
Können die Götter realen Einfluß auf die Welt nehmen, wenn ja in welcher Form: Das Übliche. Kleriker und so.
Fühlt sich das für Euch als zuviel oder passend an? Hauptgötter okay, mit Nebengöttern nimmt es überhand.
Besonderheiten:
Es gibt sogar "Atheisten" auf Golarion. Diese erkennen Gottheiten nicht als "göttliche Wesen" an. Etwa wie in OotS: "Gods are just alien epic wizards who outsource their magic". Dennoch werden sie nach dem Ableben von der Totengöttin behandelt wie alle anderen auch.
Auch gibt es einen "Falschen Gott", der mit Taschenspielertricks arbeitet um seine arkane Magie göttlich wirken zu lassen.
Und ich habe mal aufgeschnappt, dass der Publisher irgendwo ein Hintertürchen gelassen hat, das die ganze Götterwelt als nicht nachgewiesen interpretieren lässt, wohl um mögliche strengreligiöse Kundschaft nicht zu vergrätzen.

Moonmoth:
Letzten Endes ist es tatsächlich absolut eine Frage der Metaphysik und der Rolle des Göttlichen in der Kampagne, wie sie definiert wird und so weiter. Da das hier nun gar nicht diskutiert werden soll:

Die Menge an Gottheiten ist unerheblich. Wichtig ist, dass Charaktere in der Welt funktionieren und ich halte es auch für nebensächlich, dass die SL sämtliche göttlichen Wesen im Kopf behalten kann.

Glorantha funktioniert hervorragend mit einer Vielzahl von Kulten (es sind schon 60 voll ausgearbeitete Religionen in "Gods of Glorantha" und das ist lange nicht alles in dieser Welt…), die im Kern dieser Welt stehen. Aber: Diese Welt handelt wirklich davon, wie Kulte sie formen - das ist der Kern des Ganzen.

Wenn ich "nur" einen Aufhänger für  Kleriker benötige, damit Charaktere "rund" werden und einen guten spielbaren Sinn machen, dann reichen mir definitiv auch wenige rudimentäre Gottheiten mit ordentlich Charakter und klaren Einflussphären- dann ist aber der Schwerpunkt auch eher nicht auf der spirituellen Stimmigkeit Spielwelt, was aber komplett ok ist:  Ich mag coole Gottheiten mit ordentlich Charakter wie in DCC (in den Grundregeln ist da SEHR wenig, aber im Annual kommt mehr), aber da ist der soziokulturelle oder spirituelle Aspekt eher nicht so wichtig :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln