Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Unsichtbarkeit
unicum:
--- Zitat von: Sashael am 16.10.2020 | 09:41 ---Nein, DSA. ~;D
--- Ende Zitat ---
Ja, Albern.
unicum:
Aber zurück zum Teilaspekt des Topics "Sich als unsichtbarer selbst sehen"
Ich kenne einen Blinden Rollenspieler,...
Also für den ist auch gegeben: er sieht nicht wo seine Hand gerade ist, aber er weis trozdem sehr genau wo seine Hand ist. (Das Problem ist dann halt das er wissen muss wo auf dem Tisch etwa die Trinkflasche steht).
Insofern sehe ich eigentlich kein Problem sich als unsichbarer zu bewegen, auch eine Treppe oder eine Leiter hoch und runter. gerade bei lezterem ist es doch meist auch für uns sehende nich klar wo die sprossen sind. Die Füsse finden die aber trozdem von alleine.
Ich hatte leztens einen aussetzer des Gleichgewichtsinnes im Ohr auf nur einer Seite - DAS ist ein völlig anderes Ding, da stolpert man unbeholfen durch die Gegend - normalerweise gehe ich nachts ohne Licht durchs Haus, aber als das Akkut war - keine Chance, wenn ich nicht krabbeln will. (Und es war wie gesagt nur einseitig).
Der Läuterer:
Es wäre sicherlich praktisch, wenn sich der Zauber, je nach Stufe des Magiers, verbessern würde.
In etwa so, wie es bei Invisibility und Improved Invisibility der Fall ist, nur ohne das Ganze auf verschiedene Sprüche aufzuteilen.
Lobos_World:
Es gibt ja quasi nur zwei Möglichkeiten der Unsichtbarkeit.
1) Mann nimmt sich selber aus der Wahrnehmung anderer : Das bedeutet, man selber kann sich einwandfrei wahrnehmen, jedoch können die Sinne (eventuell auch nur optische Sinne) anderer (auch Maschinen) einen nicht mehr wahrnehmen.
Je nach Einschränkung wäre der Unsichtbare also über andere Möglichkeiten dennoch erkennbar, zb wenn die Unsichtbarkeit nur für Lebewesen gilt, wäre er für Kameras oder Hundenasen dennoch zu erkennen.
2) Es ist eine allumfassende Unsichtbarkeit, welche auch die eigenen Sinne betrifft. ZB durch eine Veränderung der Haut. Dies hätte zur Folge dass man sich selber auch nicht wahrnehmen kann. Die Folge daraus wären massive Probleme mit den Händen zu arbeiten, da man dort eine gute Hand-Auge Koordination benötigt.
In jedem Fall wäre die Unsichtbarkeit durch äußere Einflüsse zu erkennen.. zb durch Nebel oder Regen laufen, im Wasser aufhalten, bei körperlichen Berührungen usw
unicum:
--- Zitat von: Der Läuterer am 15.10.2020 | 21:50 ---
Eigentlich dürfte der Unsichtbare sich ebenfalls NICHT mehr sehen können.
--- Ende Zitat ---
Kommst du da gerade mit Physik?
Dann muss ich dir sagen: eigentlich dürfte der Unsichtbare gar nichts sehen dürfen, nicht sich und auch nicht alles andere um sich herum - der Spruch wäre ziemlich "entschärft".
Warum?
Damit man etwas nicht sieht müssen Photonen (ich benutze sonst immer das Wellenmodell voin Licht, hier aber mal das Teilchending) durch etwas hindurch ohne sich irgendwie zu verändern. Im Auge treffen die Photonen aber auf Sinneszellen, werden dort zum Teil absorbiert und lösen etwas aus.
Würde man also unsichtbar, aber noch sehen können - so müsste man irgendwie etwas richtung "anderst sehen" dazumachen - oder man wäre eben "blind".
Die gleichen Geschichten betreffen auch solche SF Dinge wie "aus der Phase sein". Das Problem ist immer das der eigene Sensor dann auch aus der Phase ist.
Was gehen könnte wäre: Man ist im VIS Licht unsichtbar (also von violett bis rot) und kann aber mit den Augen im Ultraviolett oder Infrarot etwas sehen - kann dann aber in diesen Wellenlängen auch gesehen werden.
Aber naja "It's Magic".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln