Jaja, baut ruhig Druck auf... 

Grummelstein hats schon genau so gemacht wie ichs machen würde. Wichtig ist, das Beispiel aus dem Regeltext dazu zu nehmen, das vor den einzelnen Zuständen steht:


Ich hab mal versucht, das zu skizzieren:

Das ist eigentlich das Beispiel aus dem Text. 
Die Figur hat ursprünglich 4 LP, erleidet 2 T Schaden und kommt dadurch auf 2 LP.
(1) Die Figur erleidet 
2 N Schaden 
zusätzlich und kommt so (weil ja T Schaden zuerst abgezogen wird) durch den 
N Schaden auf 0 LP --> Zustand: 
Erschöpft(2) Die Figur erleidet nochmals 
2 T Schaden und kommt nun 
durch den N Schaden (den der zusätzliche Schaden "vor sich her schiebt") 
auf -2 LP --> Zustand: 
BewusstlosABER:Die Figur kommt 
durch den T Schaden außerdem auf 0 LP --> Zustand: 
Kampfunfähig.
Unteres Beispiel: 
Die Figur ist durch 3 T Schaden bereits auf 1 LP.
Jetzt erhält sie weitere 2 T Schaden und kommt somit 
durch den T Schaden auf -1 LP --> Zustand: Lebensgefahr
[gelöscht durch Administrator]