Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Wie kann ich Profis sagen, ob mein System zu ihrem Spielstil passt?

(1/4) > >>

flaschengeist:
Für mein selbstentwickeltes System hätte ich gerne in der Einleitung einen kurzen Absatz, der Profis sagt, ob mein System auf ihre Präferenzen passt. Ursprünglich wollte ich dies über die G-N-S Schiene lösen. Dann habe ich festgestellt, dass zwar für mich GNS nützlich ist, um Systeme zu kategorisieren, aber es gar keinen hinreichenden allgemeinen Konsens über die Bedeutung der Begriffe gibt. Als nächstes kam mir ARS in den Sinn aber der Begriff scheint noch umstrittener (https://www.tanelorn.net/index.php?topic=45173.75).
Jetzt fällt mir nur noch ein zu schreiben, welche Systeme mein eigenes System stark beeinflusst haben aber irgendwie finde ich das unbefriedigend. Wie würdet ihr das handhaben?

Derjayger:
Gestritten wird meines Wissens nicht über Inhalte, sondern welche Namensschilder* woran gepappt werden bzw. welches Namensschild auf welchen Inhalt verweisen soll. Davon ausgehend könntest du auf diese verzichten und den Inhalt umschreiben, was nicht ganz einfach ist bei der Längenvorgabe.

* bzw. "Ausdruck"

Was ich auch gerne mal sehen würde, wäre eine Einordnung anhand eines Beispiels, bei dem eine Situation am Spieltisch beschrieben wird und dann superkurz 2-3 Arten, sie per System abzuhandeln gezeigt werden, worunter natürlich dein eigenes wäre. Das wäre mal eine plastische Einordnung. Erinnert mich ganz grob an den Charakterbau der Ultima-Reihe, bei dem man Moralentscheidungen bei einer Wahrsagerin trifft und am Ende eine passende Klasse rauskommt. :)

Crimson King:
Mach zwei Listen.

"Dieses System ist etwas für dich, wenn du vor allem...
*
*
*
magst"

"Dieses System ist nichts für dich, wenn du vor allem...
*
*
*
magst"

JollyOrc:
Was Crimson King schreibt. Ansonsten verweise ich ja immer gerne auf meine Definition eines "Modernen Rollenspiels"

Für Dich bedeutet das, dass Du einen Satz einfügst "Diese Sorte Spaß gibt es hier" (zB: "Furiose Posträuberei in der Postapokalypse"), und dann mit einem oder zwei Sätzen schreibst, wie Dein Spiel das unterstützt ("schnelle 3-Stats-keine-Skills Regeln mit aussagekräftigen Würfelergebnissen und Szenariengeneratoren für die Spielleitung")

Maarzan:
GNS- war das Schoßtier der Forge - extra  auf deren Lieblingsstil zugeschnitten - so dass da einige Begrigffe umgeräumt wurden, und dort dann gegen die üblichen Assoziationen benutzt wurde.

Das Original des threefold hatte GamismDramatismSimulation. 
Wobei ich die noch einmal quer unterteilen würde in Weg- und Zielvarianten jedes dieser Stile.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln