Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

OSR und VTT

<< < (4/5) > >>

AlterZwerg:

--- Zitat von: Scurlock am 30.10.2020 | 19:01 ---Tatsächlich will ich erst mal wieder spielen bzw. leiten. Mein Hausregelprojekt schiebe ich dann erst einmal nach hinten. Teste dann AD&D oder DCC. Würdest Du denn eher Classic oder Unity empfehlen? Wie sind die Module für C&C?

--- Ende Zitat ---

Mittlerweile Unity. Classic ist stabil und hat sehr viele Mods. Allerdings muss der SL einen Port freigeben und die Spieler sich direkt verbinden. Eine technische Hürde an der schon einige scheitern.
Es unterstützt nur 32-Bit, daher mittlerweile keine Macs mehr. Unity hat 64-Bit, einen nativen Linux und Mac-Client, eine Lobby zum verbinden und läuft mittlerweile wirklich gut.
Neue Features kommen nur noch für Unity, von daher wird Classic mittelfristig obsolet.
Nachdem sie jetzt im November aus dem Early Access raus gehen werden wohl bald auch die Modder umsteigen bzw. ihre Mods aktualisieren (viele laufen schon, aber oft nicht stabil). Da warten viele bis der Client "final"  ist.

Was C&C angeht hab ich da nicht viel. Die Automation im Regelwerk ist aber kaum vorhanden, da es eine der ältesten Adaptionen für FG ist und der damalige Entwickler auch nicht mehr an Bord ist.
Den Charakterbogen muss man zum größten Teil noch händisch ausfüllen. Ist halt ein Rückschritt wenn man z.B. 5E oder 2E anschaut, aber es ist halt auch schon etliche Jahre alt.
Treffer und Schaden laufen aber auf jeden Fall automatisch, es ist nur das erste ausfüllen was sich zieht.
Hab im Forum gelesen das Troll Lord jemand neues darauf ansetzen will oder hat, mal schauen was kommt.

Scurlock:
Ah ok, das hat mir schon sehr weiter geholfen. Ich werde meine Ansprüche und auch meine Herangehensweise an VTTs noch mal überdenken. Und wenn FGU den Early Access verlassen hat, werde ich diesem VTT vielleicht eine zweite Chance geben.

Danke Euch, insbesondere Dir, AlterZwerg.

Scurlock:
So FGU nach Ende der Betaphase eine zweite Chance gegeben und viel Geld ausgegeben. Ja, es sieht nett aus, die offiziellen Module (AD&D und DCC) erscheinen solide erstellt zu sein. Aber ich werde trotzdem nicht warm damit, das UI ist zu überladen, zu verschachtelt, um einfach und komfortabel von der Hand zu gehen.
Im Gegenzug schau ich mir gerade Astral VTT an und habe aber derzeit als Favoriten Tableplop auf der Liste. Tableplop ist so schön aufgeräumt, dass ich es sogar kapiere, und mit Owlbear Rodeo in meinen Augen zugänglicher als alle anderen VTT. Dafür sind die Funktionen aber auch rudimentärer, wobei die Roadmap von Tableplop noch zusätzliche Features vorsieht. Allerdings ist die Regelunterstützung wohl in erster Linie auf D&D, insbesondere die 5E ausgerichtet.
Astral VTT ist da offener angelegt und wenn man den Aussagen im Netz Glauben schenkt, vergleichbar mit Roll20, nur sehr viel besser.

Rorschachhamster:
Also, ich hab nach dreimal Spielen mit Settembrini auf Roll20 und Discord die erste eigene Runde geleitet, und es hat geklappt. Mit Sword &Wizardry Charakterbogen, und ansonsten Chatrollen. Für mich einfach, umsonst und gut genug.

Und ich hab meine Krittabelle jetzt als Makro, war echt einfach.  :) Da werden sich die Spieler freuen.  >;D (Äh, nee wirklich, die mögen das!  :D)

AlterZwerg:

--- Zitat von: Scurlock am 18.11.2020 | 15:51 ---So FGU nach Ende der Betaphase eine zweite Chance gegeben und viel Geld ausgegeben. Ja, es sieht nett aus, die offiziellen Module (AD&D und DCC) erscheinen solide erstellt zu sein. Aber ich werde trotzdem nicht warm damit, das UI ist zu überladen, zu verschachtelt, um einfach und komfortabel von der Hand zu gehen.

--- Ende Zitat ---
Du kannst dir allerlei Shortcuts auf die Leisten ziehen, ansonsten hast du bei FG eine 30-Tage Geld zurück Garantie, nur mal so als Tip. (falls du direkt und nicht bei Steam gekauft hast)
Gibt ja mittlerweile so viele VTTs auf dem Markt, da sollte jeder ein Tool finden das für sie/ihn passt

@Rorschachhamster
Ich hab auch schon über Roll20 gespielt bzw. tue das gelegentlich immer noch, aber zum leiten ist es einfach nichts für mich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln