Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Fantasy vs. Wissenschaft

<< < (16/17) > >>

Isegrim:

--- Zitat von: KhornedBeef am 23.12.2020 | 12:40 ---Das ist exakt der springende Punkt. Wenn es nicht Teil des Spiels ist, ein Massenspektrometer auf den Dreck zu richten, dann spielt der Teil kein Rolle.
--- Ende Zitat ---

Wie die Debatte um Feuerwaffen zeigt, die diese Umfrage inspirierte, kann das zumindest bei der theoretischen Diskussion sehr wohl eine Rolle spielen. Die Umfrage steht aus gutem Grund im Abschnitt "Weltenbau", und nicht "Rollenspiel allgemein". Die konkrete Spielrelevanz ist mir ziemlich egal, sondern die Einschätzung, ob man sich beim Weltenbau, bei Diskussionen über Hintergründe oder (alle Jubeljahre mal) auch bei  Debatten um Spielinhalte, Vorgehensweisen etc auf die heute bekannten Naturgesetze berufen kann, obwohl man über eine fiktive Welt spricht, in der bspw Magie oder Götter eindeutig existierende Tatsachen sind.

Sry, aber ich weiß schon noch, worum es mir in dem Thread ging...

KhornedBeef:
Da hast du natürlich recht, das Gedankenmachen wollte ich nicht verbieten :)
Es ist nur mir persönlich nicht so wichtig, so im Verhältnis zum Aufwand, mit dem Grund, dass sich das (von meinem Spielern) eh kein Schwein anguckt.

Maarzan:

--- Zitat von: Isegrim am 23.12.2020 | 17:22 ---... die Einschätzung, ob man sich beim Weltenbau, bei Diskussionen über Hintergründe oder (alle Jubeljahre mal) auch bei  Debatten um Spielinhalte, Vorgehensweisen etc auf die heute bekannten Naturgesetze berufen kann, obwohl man über eine fiktive Welt spricht, in der bspw Magie oder Götter eindeutig existierende Tatsachen sind.
...

--- Ende Zitat ---

Da bleibt dir gar nichts anderes übrig.

Wobei das "berufen" für alles gilt, was eben nicht ausdrücklich als Abweichung beschrieben worden ist.
Selbst wenn man die Spieler "mysteriöös" im Dunkeln tappen lassen will - wobei wer dann als SC einen Magier hat doch schon eine Ahnung haben sollte, wie das grob funktioniert - muss der Spielleiter immer noch die Spielwelt konsistent darstellen. Und im Gegensatz zum toten Medium Film oder Buch hat er es hier mit sehr lebendigen und ihre Umgebung erkundenden und erprobenden Spielern zu tun.

Ihn da im Regen stehen zu lassen ist/wäre einfach lausig.

Isegrim:

--- Zitat von: Maarzan am 23.12.2020 | 19:27 ---Da bleibt dir gar nichts anderes übrig.
--- Ende Zitat ---

Sicher bleibt mir das. Eben zu sagen, dass die Welt oberflächlich betrachtet wie unsere funktioniert, aber nicht mit den uns (mehr oder minder...) bekannten Naturgesetzen, sondern anders. Nicht mit Periodensystem, sondern bspw mit der mittelalterlichen Vier-Elemente-Lehre, oder was auch immer. Dass es daher keinen Sinn macht, sich bei Diskussionen chemische Reaktionen oder die Gravitationsgesetze oder was auch immer zu bemühen, da die keine Aussagekraft haben.

Kein Mensch, kein Regelwerk muss da eine vollständige Alternative anbieten. Wozu soll das gut sein? Die Bewohner einer typischen Fäntelalter-Welt werden diese Kenntnisse doch sowieso nicht haben. Selbst von den realen Naturgesetzen verstehen doch viel zu wenige wirklich was (inkl mir), um da über Mittelschul-Niveau drüber zu reden, und das schließt natürlich Fantasy-Fans, -Autoren, -Rollenspieler etc ein.


Maarzan:

--- Zitat von: Isegrim am 23.12.2020 | 19:42 ---Sicher bleibt mir das. Eben zu sagen, dass die Welt oberflächlich betrachtet wie unsere funktioniert, aber nicht mit den uns (mehr oder minder...) bekannten Naturgesetzen, sondern anders. Nicht mit Periodensystem, sondern bspw mit der mittelalterlichen Vier-Elemente-Lehre, oder was auch immer. Dass es daher keinen Sinn macht, sich bei Diskussionen chemische Reaktionen oder die Gravitationsgesetze oder was auch immer zu bemühen, da die keine Aussagekraft haben.

Kein Mensch, kein Regelwerk muss da eine vollständige Alternative anbieten. Wozu soll das gut sein? Die Bewohner einer typischen Fäntelalter-Welt werden diese Kenntnisse doch sowieso nicht haben. Selbst von den realen Naturgesetzen verstehen doch viel zu wenige wirklich was (inkl mir), um da über Mittelschul-Niveau drüber zu reden, und das schließt natürlich Fantasy-Fans, -Autoren, -Rollenspieler etc ein.

--- Ende Zitat ---

Wir reden hier doch nicht über Quantenphysik, sondern beginnend meist von ganz alltäglichem Kram und normaler Logik bis eben hin zum durchaus naheliegenden Einsatz von eben Magie durchaus - zumindest für SC- Alltagskram, dessen Widersprüche dann per Phantasie weggewedelt werden sollen.

Klar, perfekt ist keiner und so sind Fehler auch immer wieder zu erwarten, aber sich so selbst von vorne herein den den Blankoschein ausstellen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln