Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Fluch des Eisens - Ideen gesucht
Isegrim:
Eisen behindert die Magie und die Wahrnehmung der Feen (so kenn ich es zumindest klischeemäßig). Ist man nun in der Feenwelt, die von deren Magie durchdrungen ist, könnte das alle möglichen skurilen Effekte haben. Risse im Raum-Zeit-Magie-Gefüge, Zeitblasen, spontane Unsichtbarkeit; und ja, die Feen mögen Eisenträger vermutlich nicht besonders...
Runenstahl:
--- Zitat von: Trollkongen am 9.11.2020 | 16:56 ---Ja, ich hatte auf Input aus anderen Systemen oder Erzählungen gehofft - anscheinend ist "Eisen im Feenreich" ein Trope. (Ist aber ziemlich an mir vorbeigegangen.)
--- Ende Zitat ---
Jupp, das ist ein Trope und den gab es auch schon vor den Dresden Files. Bei Changeling / Wechselbalg z.B. ist das fester Bestandteil der Regeln.
https://en.wikipedia.org/wiki/Iron_in_folklore
Je nachdem wie stark es Feen beeinflussen darf:
Starke Effekte:
- Angriffe mit Eisenwaffen bekommen einen Vorteil gegen Feenwesen
- Feenwesen sind "Vulnerable" gegen diesen Schaden (wird also verdoppelt)
- Wird ein Feenwesen durch Eisen Verwundet, so muß ihm ein Constitution Save DC 10 (oder halber Schaden falls das höher ist) gelingen oder es bekommt eine Stufe Erschöpfung.
Schwache Effekte:
- Schaden durch Eisenwaffen senkt die maximalen Lebenspunkte (ist also deutlich schwerer zu heilen)
- Trägt man Eisen bei sich bekommt man einen Vorteil auf Rettungswürfe gegen Feenmagie
- Solange ein Feenwesen Eisen bei sich trägt hat es eine Stufe Erschöpfung.
- Ein Feenwesen das Eisen berührt nimmt jede Runde einen Schadenspunkt.
All diese Dinge machen Eisen gegen Feen natürlich eher praktisch als schlecht, liefern aber eine gute Erklärung dafür, das Feen Eisen hassen werden und selbst nicht verwenden.
Nomad:
Du hast zwar geschrieben, du willst ihnen die Gegenstände nicht wegnehmen. Aber es muss ja nicht auf Dauer sein. Die Feen ersetzen jeden Gegenstand aus Eisen durch einen aus anderem Material. Bei Waffen z.B. Hartholz, Knochen, Obsidian etc. Die haben dafür vielleicht noch die ein oder andere "interessante" Eigenschaft, oder was Feen so für Interessant halten ~;D
Funktioniert nicht für alle Waffen und ein Charakter muss vielleicht fast alles abgeben und der andere fast gar nichts. Kommt halt etwas auf die Gruppe an.
Wenn sie das Feenreich verlassen bekommen sie ihren alten Gegenstand zurück. Aber vielleicht wollen sie ja auch ihren neuen Gegenstand behalten, für einen Deal sind Feen ja bekanntlich immer offen...
Der Läuterer:
Meine fünf Cent.
Zuerst dachte ich an Rost...
Aber okay. Nicht wegnehmen... Nicht zerstören... Nicht austauschen...
Das macht es schon schwieriger.
Prinzipiell ist es immer eleganter, wenn sich die Chars einer Sache, die man als SL weghaben will, selber entledigen, als dass man als SL dahingehend zur Tat schreitet.
Das erreicht man, indem man die äusseren Parameter der Feenwelt in Bezug auf die normale Welt ändert.
Möglichkeit 1: Temperatur
In der unsrigen Welt fürchten die Feen kaltes Eisen. In ihrer Welt ist das Eisen nicht kalt sondern heizt sich auf.
Das Eisen oder der Stahl ändert in der Feenwelt langsam seinen Zustand und strebt danach, in die Erde zurück zu fliessen, woher das Metall einst kam.
Wie weit der SL das mit der exotermischen Reaktion treibt, bleibt ihm überlassen - zumal, wenn er die Ausrüstung der Chars nicht zerstören will.
Möglichkeit 2: Gewicht
Je länger die Ausrüstung aus Eisen oder Stahl im Feenreich ist, bzw. je tiefer diese ins Feenreich vordringt, desto schwerer wird sie.
Die Bewegungen der Chars werden mühsam, zäh und langsam, als würden sie schwere Lasten tragen. Sie sind ausgelaugt, müde und durstig. Sie sind schnell erschöpft und brauchen viele Erholungspausen.
Die Zahl der möglichen Angriffe pro Runde sinkt und gleichzeitig steigt die Schwierigkeit den Gegner zu treffen.
Möglichkeit 3: Magnetismus
Alle Waffen und Rüstungsteile aus Eisen oder Stahl ziehen sich gegenseitig an.
Die gepanzerten Arme und die Waffen 'kleben' an der Brustplatte, die Beinschienen aneinander fest etc.
Der Effekt ist ähnlich wie bei dem Gewicht, nur dass hier der Anziehungskraft widerstanden bzw. diese überwunden werden muss, um agieren zu können.
Ausserdem besteht ein hohes Mass einer möglichen Selbst- und Fremdverletzung, wenn ein Schwert oder eine Axt von der eigenen Rüstung oder von der Rüstung eines Kameraden angezogen wird.
Möglichkeit 4: Wetter
Eisen und Stahl ziehen in der Feenwelt Blitze an.
Trollkongen:
Danke schonmal an alle.
Wie gesagt, ich fand die Idee witzig, ich will die Spieler/SC aber nicht böse bestrafen. Zum einen haben wir eine Barbarin mit einer verfluchten Waffe dabei (sie kann/will sie nicht ablegen), wichtiger ist aber: Wenn ich Waffen und Rüstungen (aber davon haben wir nicht viele) "banne", würden einzig die üblichen Bewaffneten fette Nachteile erleiden, nicht aber z. B. Zauberer. Das mag stimmig sein (Eisen behindert Magie), ist aber dennoch ziemlich unfair.
Also wollte ich das etwas abschwächen. Klar, Zauberer betrifft das dann eher auch nicht, allerdings gab es irgendwo Ideen dazu, dass Zauberei auch mit Nebeneffekten rechnen muss.
Auf Feen, die etwas mit den Waffen/Rüstungen anstellen würden, treffen sie eher nicht. Daher dachte ich daran, dass der Übergang ins Feenreich die Probleme auslöst und ggf. schlimmer macht, je länger es dauert - allerdings will ich den Fokus nicht auf irgendeine Art Zeitdruck lenken. Nur eben diese Probleme aussehen, das ist noch die Frage.
Aber ein paar Ideen gefallen mir schonmal. Auch und gerade, dass Feenwesen Eisen ganz und gar nicht mögen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln