:T: Koops > Unknown Armies
Suggested Views and Readings
wjassula:
Der Film "Rosemarys Baby" von Roman Polanski.
Entweder man macht aus den Satanisten irgend einen anderen Gottläufer-Zirkel, oder es ist halt Satans Chosen Temple, oder irgend einen andere Satanssekte, die von einem Dämon manipuliert wird, der sich als Satan ausgibt.
Fies wäre auch, wenn die Spielenden die Anhänger der Sekte wären, und die arme Frau missbrauchen würden...ansonsten natürlich reality cops, die von einer scheinbar Wahnsinnigen um Hilfe gebten werden. Oder einfach Freunde, die so mit dem Okkulten Untergrund in Kontakt kommen.
Bad Horse:
... oder, für ein Con-Abenteuer, schwangere Frauen oder deren Ehemänner, die im selben Haus wohnen... ;)
Das kann schon sehr skurril und unheimlich werden. Grade wenn die Gruppe aus einer Mischung von Kultisten und uneingeweihten Nicht-Kultisten besteht... >;D
Tom:
Weitere Filme wären:
- The Usual Suspects
- Donnie Darko
- Identität
eigentlich so ziemlich alle Filme von David Fincher, David Lynch und David Cronenberg.
NiceGuyEddie:
--- Zitat von: Wjassula(Hirn gespendet) am 7.06.2004 | 14:11 ---Von Pynchon würde ich zum Anfang "Die Versteigerung von No. 49" (The Crying of Lot 49) empfehlen. Das ist recht schmal und liest sich noch ganz gut. Es geht grob gesagt um eine junge Frau, die durch ein Erbe einer im Untergrund arbeitenden Postorganisation auf die Spur kommt, die auf verschiedene Weise in die amerikanische Geschichte und das Schicksal der Welt verwickelt ist- Wenn Du damit gut klarkommst, kannst Du mal "V." probieren.
Falls Du das wirklich mögen solltest, kannst Du "Die Enden der Parabel" (Gravity's Rainbow) lesen.
--- Ende Zitat ---
Eine Alternatvie wäre auch "Vineland", welches mit knapp 500 Seiten auch noch verhältnismäßig erträglich ist(Einige waren ziemlich enttäuscht: "17 Jahre Schreibpause und dann so ein kleines Buch?!" :D ). Jemand hat es mal treffend ausgedrückt: Nachdem man "Vineland" gelesen hat, hat man mehr über Amerika gelernt als nach zwölf-mal Don de Lillos "Das weiße Rauschen" und 9 Monate auf Tour mit Grateful Dead. Ist irgendwie das ideale Sourcebook für eine abgedrehte Kampagne im verkaterten Kalifornien der Post-Hippie-Ära...
(Zumal der Stil von Pynchon sowieso zu UA passt, glaube ich. "Hysterischer Realismus" nennt man das, glaube ich... ;))
Jestocost:
Habe jetzt am Wochenende Intacto gesehen: Klasse Film und perfekt für UA. Es geht um eine Gruppe von Leuten, die anderen Jungs das Glück absaugen können... Und man erfährt, wie es ist, gegen einen Godwalker anzutreten, um dessen Platz anzunehmen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln