Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

D&D5 - Die Trollödnis

(1/15) > >>

Don Kamillo:
Morgen geht bei mir eine neue D&D5 Kampagne los, die erstmal für meine "Der alte Feind" Kampagne Ersatz sein soll, da ich die auf Eis gelegt habe.
Ich habe bei Patreon eine echt coole landkarte gefunden, die mich direkt inspiriert hat.
https://www.patreon.com/posts/troll-wastes-43787166

Zielsetzung:
- Weniger Stress für mich
- etwas mehr oberflächlich
- Spieler bestimmen, wo es langgeht.
- keine Metaplotvorbereitung
- Befüllung einer Sandbox mit ein wenig West Marches Feeling (Einzige vorhandene Stadt als Ausgangspunkt - Rest ist Wildnis voller Ruinen und Dungeons)
- Charakterspiel zwischen den Sitzungen via Palavertool bei kanka.io.
- Gerne viele Dungeoncrawls
- Läuft unter der Woche abends - ca. 3 Stunden Spielzeit
- Vielleicht wird das eine Art Poolgruppe. Wer da ist, spielt. Vielleicht wird das auch eine feste Zusammenarbeit.

Meine Vorarbeit:
- Hexfelder vorab befüllen (mache ich langsam, wenn es weiterführende Pläne gibt, System zum Befüllen mache ich on the fly)
- Hintergründe der Spieler, die auch weitere Details festlegen, einordnen.
- Gerüchte und Aufträge streuen
- Die Landkarte nutzen

Mal sehen, was auf mich zukommt. Diaries werden immer sehr kurz gehalten sein, denke ich.

Die Gruppe bisher:
- Cyrus - Mensch Blood Hunter Lvl.6
- Zeraphiel - Fallen Aasimar Death Cleric Lvl.6
- Loton - Protector Aasimar Barde Lvl.6
- Szick - Lizardman Warrior Lvl.6
- Wanderer - Firbolg Monk Lvl.6
- Fire Genasi Light Cleric Lvl.1
- Halb-Elf Sorceress Lvl.1

Magische Gegenstände in der Gruppe:
Cyrus: Rapier +1 (selbst hergestellt mit altem zwergischem Waffenöl, +1 auf Überreden, muß "bitte" sagen, um den magischen Bonus zu aktivieren, ist leicht magnetisch),
Glücksstein (+1 auf Fertigkeitswürfe und Rettungswürfe,
Schuhe des Blätterdachs (Geben Akrobatik + "Federfall" 1x je lange Rast)
Gürtel des Hundes, hergestellt aus der Zunge eines Hundes von Tindalos (Resistenz gegen psychischen und Gift-Schaden, verleiht Deep Speech Verständnis) - Verflucht

Zeraphiel: Runenhumpen (kann einen Trank speichern, der dann 1x je langer Rast genutzt werden kann, kann mindere Wirkung haben - entstanden aus Runenhumpen trinket und Köcher trinket, die sich miteinander verbunden haben)
Arkane Ätherrobe (+1 RK, permanente Magierrüstung, 1x Schild je lange Rast - Setgegenstand)
Grickumhang (Vorteil auf Verstecken in felsiger Umgebung)
Arkane Ätherstiefel (+1RK, 3x Gift&Krankheiten entdecken - als Setbonus Resistenz gg. Gift)

Loton: Uhrwerk Feenfliege (kann Lichtzauber oder Feenfeuer wirken)
Figur der wundersamen Kräfte - Bernsteinbiene (wird zu einer großen Biene, die mit anderen Bienen kommunizieren kann)
Ring der Tierbeeinflussung (Tierfreundschaft, Furcht gg. Tiere, mit Tieren sprechen - hat Ladungen)
Ravas Spinnenmünze (ehemaliges Trinket, kann sich in eini winzige Uhrwerkspinnen verwandeln, hat jetzt den Zaubner Sendung drauf, mit dem Loton einen direkten Draht zu Rava hat)
Lyra der Verachtung (Erweitert die schneidenden Worte des Barden und kann, wenn man angegriffen und nicht getroffen wird, Schaden und Nachteil auf Angriffswürfe verteilen)
Engeltöter (Langschwert +1, +2W6 Schaden gegen Celestials und Wesen mit Celestial-Blut, wie Aasimar)

Szick: Kristallmonokel (Vorteil auf Investigation, wenn man max.  30cm vom Ojekt entfernt ist)
Bettrolle der Helden (10 temp. HP nach einer langen Rast)

Wanderer: Armschienen des Asketen (+1 RK, wenn ohne Rüstung, zus. Schaden bei kritischem Treffer, der aufgespart werden kann,
Speer der Fäulnis (+1 Waffe, sammelt bei Treffern Ladungen, die abgegeben können, um Giftschaden zu verursachen, kann auch Krankheiten verursachen, Ladungen halten nicht lange)

Zwischenfazit: Die Runde hat sich relativ schnell zu einer "normalen" Spielrunde entwickelt, was jetzt nicht schlecht ist, aber halt anders gedacht war. Also gehe ich jetzt auch etwas anderes vor. Metaplot entwickelt sich, aber nur nach Hinweisen durch die Spieler, Vorbereitung läuft grob nach Lazy DM 8mache eine fortlaufende liste und erledigte Dinge trage ich ins diary ein und nehme die dann raus) und dauert weiterhin nicht all zu lange.
Ich nehme ein paar Konzepte mit, die mir mittendrin zugelaufen sind (sich entwickelnde Gegenstände, Set Items) und nutze die halt.

Vash the stampede:
Frage: Zufall oder gibt es eine größere Idee hinter der Völkervielfalt?

Don Kamillo:
Im Prinzip ist das Zufall.
Wir haben vorab definiert, was wir nicht dabei haben wollen (Aaracocra, Kenku, Tortles und die Eberron-Rassen).
Was da ansonsten rumrennt, überlasse ich auch der Gruppe, da darf man auch gerne Hintergründe definieren. Da arbeite ich dann gerne mit dran und nutze diese Informationen.

Don Kamillo:
So, Spielsitzung 1 wurde erfolgreich und ohne Tote beendet.

Kurzzusammenfassung wie folgt:
- Gruppe im Pelortempel (Greyhawk-Pantheon) von Lastport, der einzigen Stadt des Kontinents.
- Auftrag, einen neuen Kult mit eigenem Tempel zu untersuchen, da die Gottheit nicht bekannt ist.
- Gruppe macht sich erstmal bekannt und recherchiert.
-- Gottheit tatsächlich unbekannt, soll Armen helfen und Spenden sammeln, Symbol ist eine Waage, in Umgebung Arme verschwunden
-- kam vor 6 Monaten mit einem Schiff an, dort war eine große Kiste drauf, wilde Spekulationen entstanden.
-- Es gehen auch Bewaffnete im Tempel ein und aus.
-- Bloodhunter geht als Bettler verkleidet rein und bleibt weiter sehr misstrauisch, da zwei andere Bettler dort nur noch gemeinsam reingehen. Er kommt aber ungeschoren raus.
- Alle am nächsten Morgen zum Besuch in den Tempel.
- Palaver mit dem Bediensteten, der überfordert ist. Er holt Wachen, die zu dritt auftauchen, aber erst einmal vorsichtig sind und nicht eingreifen. Situation beruhigt sich, der Bedienstete zeigt der Gruppe die Örtlichkeiten, mehrere Wege bleiben verschlossen. Wachen bleiben zurück.
- Der Versuch der Beherrschung der Bediensteten scheitert, er ruft nach Wachen und will zaubern.
- Kampf mit dem Bediensteten/ Akolyten und zunächst 3 Wachen, die aber noch 3 weitere Wachen dazuholen.
- Schwerer Kampf, es gehen mehrere zu Boden, bevor die Wachen hinüber sind. Fast alle Zauber sind verbraucht, aber es ist noch einiges zu erforschen. Der akolyt hat ein Symbol von Iuz umhängen, einer bösen Gottheit. Damit ist der Einsatz von tödlicher Gewalt schon mal gerechtfertigt.

Erstes Fazit:
- Es muß sich noch einruckeln, hat aber Spass gemacht.
- Stadt wird ausgearbeitet, dort wird es auch was zu tun geben.
- Vorbereitung hält sich in Grenzen bis dato.

Don Kamillo:
Spielsitzung 2 - Kurzzusammenfassung:
- Die Gruppe durchsucht die Gegner und findet 5 magische Bolzen.
- Gruppe folgt einen Gang, in dem beim schweren Kampf ein Schlafzauber ausgelöst wurde.
- im folgenden Raum, in dem viele Kutten hängen (mehrere Charaktere ziehen sich welche über) gehen 2 Türen ab, man entscheidet sich für eine, nach der ein Gang tiefer führt.
- Der Gang endet vor einer verschlossenen massiven Tür. Der Echsenmensch geht vor, wird von Kältestrahlen getroffen, nimmt aber keinen Schaden (man vermutet die Kutte). Ohne passenden Schlüssel geht man erst einmal zurück und nimmt sich die verbleibende Tür vor. Kurzer Gang, weitere Tür, die geöffnet wird.
- zwei Akolyten im Raum, welche die Tür unzureichend verbarrikadiert haben. Kurzer Kampf. Man findet Schlüssel, die unten passen könnten.
- geht weiter, Barracken für die Wachen, keiner dort, man durchsucht deren Kisten und findet Edelsteine und Münzen. Zwei weitere Türen
- Eine weitere Tür führt Richtung Eingang zum Tempel, eine andere woanders hin. Dieser folgt man.
- Ein Gang führt um die Ecke, zu einer weiteren Tür. Eine Geheimtür wird gefunden und geöffnet. Eine Feuerfall wird ausgelöst, dank Feuerresistenz des auslösenden bleibt sie aber harmlos.
- Am Ende des Geheimganges lauert eine Schatztruhe. Diese ist voller Münzen, einem Heiltrank und einer Spruchrolle "Lesser Restoration".
- Es gibt eine Tür zu öffnen, was nur durch brachiale Gewalt gelingt. Dahinter lauert ein Akolyt, der zaubert, aber keinen Schaden anrichtet und schnell stirbt. Man findet auf dem Schreibtisch Listen von Gönnern und nimmt diese Sachen mit. Den Schatz in der Geheimschublade findet man nicht.
- man geht wieder zur letzten noch verschlossenen Tür und öffnet diese mit einem Schlüssel. Eine Art Tempelraum öffnet sich, mit einer wache und einem Akolyten sowie einer Art Portal. Dieses flackert kurz auf. Der Kampf ist erst einmal sehr kurz, bis der Echsenmensch von einer kleinen Kreatur, einem Quasit, der unsichtbar was, niedergemacht wird und bewusstlos zu Boden geht. Der Quasit wird dann aber auch recht schnell ausgeschaltet.
- Als der Echsenmensch wieder zu sich kommt, hört er: Das ist nicht genug auf abyssal und das Portal verschwindet.
- Die Gruppe verlässt den Tempel und berichtet dem Pelor-Tempel.

1 Woche Downtime, in der jeder andere Dinge tut, dazu Gerüchte:

Downtime:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Fallen Aasimar Death Cleric - 1 Favor
Fire Genasi Light Cleric - Tagebuch für die Bibiliothek, Weihwasser, Heiltrank
Protector Aasimar Bard - 2x Lore Traeth Village (erledigt - siehe Traeth Village)
Lizardman Fighter - 1x Lore Echsenmensch Dieb (Erledigt - siehe Der Echsenmenschendieb)
Mensch Blood Hunter - 2x Lore Ghoule (erledigt - siehe Monster Loot & Wissen - Ghule)
Firbolg Monk - 2x Lore Last Defense (erledigt - siehe Last Defence)
Gerüchte:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)- Die Spinnen in den Albury Hills sollen so groß wie Pferde sein  - erzählt von 4 Trappern, die dort jagen waren (Ziegen, auch die riesige Variante).
- Lord Rican wurde in den Hügeln ausserhalb der Stadt von Ghoulen getötet. Da muss irgendwo ein Nest sein - erzählt von einigen Bediensteten, die für Adelige arbeiten.
- In Traeth Village haben Seeleute Lichter gesehen.
- Ein Echsenmensch-Dieb hat etwas aus der Heimat von Szick (dem Echsenmenschen) gestohlen, ist nach Lastport gekommen und hat anscheinend die Stadt wieder verlassen.
Gruppe entscheidet sich, Ghule jagen zu gehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln