Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

D&D5 - Die Trollödnis

<< < (15/15)

Don Kamillo:
56 - Barrowmaze 5 - 17.01.2024

- Wanderer betrat den nächsten Raum (Raum 73), viele Alkoven, Tür gen Westen und Tür gen Süden, dazu Kasten mit 3 Hebeln.
- Man durchsuchte die Alkoven in dem Raum und fand 52 Platin und goldene Ohrringe (80 Gold)
- Man öffnete die südliche Tür durch mehrere Hebel, die sich dann öffnete.
- Dann besorgte man sich mehrere große Steine, um die Tür zu sichern.
- Auf dem Weg zurück sah man mehrere Mongrelmen, die sich aber neutral verhielten.
- Als man wieder im Raum mit den Hebeln war, war der südliche Raum wieder verschlossen.
- Man öffnete den südlichen Raum wieder. Dort gab es weitere Türen nach Süden und Westen.
- Im südlichen Raum (Raum 71) waren viele Alkoven mit Schrumpfköpfen, denen Loton etwas zu nahe kam und einer der Köpfe biss sich an ihm fest, konnte aber entfernt werden.
- Man öffnete in diesem Raum die Tür gen Westen, die in einen Gang führte.
- Weiter oben näherten sich Kreaturen, eine Horde Riesenratten. Man zog sich zurück, öffnete aber noch die Tür zu den Schlangen, welche man zuvor verschlossen hatte.
- Dann ging es gemeinsam durch den westlichen Gang. Am Ende sah man etwas Licht.
- Um die Ecke (Raum 70) sah man dann etwas entfernt eine große Statue von Nergal (siehe Anhang) und davor liegend ein weiss leuchtendes Schwert. Dazu gab es in dem Rang einige Abzweige in enge Gänge mit vielen Alkoven.
- Weil der Gruppe diese Situation komisch vorkam, warf man einen leuchtenden Stein in Richtung des Schwertes, der dort verschwand.
- Man erkundete die ersten Gänge, fand dort aber zunächst mal nichts Wertvolles.
- Währenddessen gingen Cyrus und Wanderer zum Schwert und warfen noch einen weiteren Stein in die Richtung, der wieder verschwand.
- Etwas kam durch das Schwert gekrochen, dass dadurch wie eine Illusion wirkte.
- Es handelte sich um einen großen Gallertwürfel, der direkt Wanderer angriff und sich über ihn stülpte. Wanderer wirkte schnell leblos.
- Szick zog Wanderer aus dem Gallertwürfel und zog sich etwas zurück, wurde dann aber auch festgehalten.
- Der Gallertwürfel floß in die Gruppe und erwischte auch Szick sowie Loton, der weit vorne stand.
- Da Loton nun auch im Würfel schwebte und sich langsam zersetzte, zog Zeraphiel eine Notlösung aus dem Hut und verbannte den Gallertwürfel in der hoffnung, dass die darin engeschlossenen Freunde nicht mit verbannt würden, was auch genauso passierte.
- Man zog sich zurück und heilte sich rudimentär, bevor der Gallertwürfel wieder erschien.
- Da war man aber schon weg und hoffte, der Würfel würde nicht in Richtung der Gruppe ziehen.
- Man erholte sich magisch.
- Dann schaute man, was sich zwischen den Ratten und den Schlangen so zugetragen hatte und stellte fest, dass die Ratten gewonnen und sich dann zurückgezogen hatten.
- Dann schaute man, wie sich die linke Tür öffnen lässt, was man durch das Ziehen des linken und des rechten Hebels schaffte.
- Man fand einen langen Gang voller Alkoven, in dem 6 Türen nach links und rechts führten. (Raum 73)
- In einem der Räume fand man 3 Spinnen und einige ihrer Opfer. Dabei sah Loton etwas magisches. Die Spinnen wirkten noch passiv, drohten aber der Gruppe.
- Die Tür zu diesem Raum kam Cyrus etwas komisch vor, weil da noch etwas drin eingebaut war, das er nicht verstand.
- Währenddessen versuchten 3 Ghule, sich an die Gruppe ranzuschleichen, schafften es aber nicht. Die Spinnen griffen ob der Geräusche auf dem Gang auch an.
- Als Szick sich in den Raum der Spinnen begab, schloß sich hinter ihm die Tür. Cyrus wusste nun, was mit der Tür nicht stimmte.
- Die Ghule und die Spinnen wurden getötet.
- Ein magischer Goblindolch wurde gefunden sowie Einiges an Gold sowie zwei magische Runentafeln, die Loton nicht entziffern konnte.
- Im letzten Raum, dessen Tür verschlossen war, fand man 3 Schattenwesen, welche sich über die Gruppe hermachen wollten.
- Dazu schloß sich wieder die Tür, durch die man in den Gang gekommen war.

Don Kamillo:
57 - Barrowmaze 6 - 31.01.2024

- Die drei Schatten, von denen einer wesentlich größer war, machten der Gruppe zu schaffen und schwächten mehrere Leute, vor allem Loton, Cyrus und Szick. Man konnte die Schatten aber besiegen.
- Da man nun eingesperrt war, chaute man sich noch die verbliebenen Räume an, wo man noch etwas Silber fand sowie Fresken mit mehreren guten Gottheiten, wo es nicht so schwermütig zuging, wie im Rest des Gewölbes.
- Nach einiger Zeit schneppte man sich dann einen Steintisch, mit dem man die verschlossene Tür aufstemmen konnte.
- Es ging wieder raus, wo man ursprünglich hergekommen war.
- Dort machten sich gerade Feuerkäfer über die toten Schlangen und Ratten her und griffen auch die Gruppe an, stellten aber keinerlei Herausforderung dar.
- Man kam dann in einen Bereich, wo sich wohl die Goblin Grabräuber über einige Räume hergemacht hatten.
- So fand man einen toten und geplünderten Mongrelman.
- In einem der weiteren geplünderten Raum fand man aber noch etwas unter einem Stapel zerstörter Steintafeln und einer losen Bodenplatte, einen silbernen Kriegshammer zwergischer Machart, den Szick an sich nahm.
- Dann ging es in einen offen zugänglichen Raum, in dem sich ein Sockel befand, auf dem Pholtus eingraviert war. Darüber war eine Sonne in die Decke gemeisselt worden.
- Daneben öffnete Zeraphiel einen Raum, in dem sich viele oktagonale Alkoven befanden, befand den Raum aber als uninteressant und zog die Tür wieder zu.
- Loton stellte sich auf den Sockel, wo zunächst nichts passierte, entfaltete dann seine Flügel und stieg zur Decke auf. Daraufhin brach himmlisches Licht aus der Decke hervor und segnete Loton.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln