Medien & Phantastik > Sehen

Indiana Jones is back!

<< < (4/6) > >>

Xemides:
Teil 1 und 2 hatten mystische-irdische Objekte als Objekte, die in der tatsächlichen Mythologie verwurzelt sind.

Teil 2 und 4 hingegen nicht. Und eben darum sind diese Filme Murks.

schneeland:
Ich fand' Teil 2 und 4 jetzt nicht unerträglich, aber es waren für mich klar die schlechteren Filme (@Xemides: in Zeile 1 ist "1 und 3" gemeint, oder?).

Dem Muster folgend könnte Teil 5 ja dann jetzt wieder gut werden. Ich wäre ja auch immer noch für eine gute Verfilmung von "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" zu haben ;)
Ich werde den Film auf jeden Fall mal im Blick behalten.

General Kong:
Super!
Indiana Jones und ...
a) ... das Altenheim des Schreckens
b) ... die verschwundene Lesebrille
c) ... der letzte Umzug
d) ... Vaters Heins Sense
e) ... das Kreuz mit dem Kreuzschmerz
f) ... die Indykontinenz.

... und viele andere Abenteuer, die sie aus dem Fersehkomfortsessel reißen!

Tut mir leid: Meine Lieblingsfilme sind 1,3 und 2. Der 4. Teil war nicht nur von der Handlung fürchterlich, sondern deshalb, weil Harrison Ford als Indy we eine Parodie seiner selbst agierte.
"Er hat die meisten Stunts sogar selber gemacht" hörte man damals öfter. Toll. Ein Actionhelddarsteller ist alos noch so rüstig, dass er so das eine oder andere im Film tatsächlich selber macht und nicht bloß eine Schar gedungener Stuntleute (das deutsche "Sensationsdarsteller" (Harry Piel!) finde ich übrigens schöner) turnen lässt.
Und nun, was kommt jetzt, wo der Mann 78 (!) ist?
"Sagt die meisten Textstellen selbst auf!"
"Steht ohne sich festzuhalten vor der Kamera!"

Nochts gegen alte Leute oder alte Schauspieler - aber jede Rolle hat ihre Zeit. Den jungendlichen Liebhaber kann man auch nicht bis 50 spielen, ohne sich vollkommen lächerlich zu machen, als Falstaff muss was auf den Rippen haben,eine  Lolita besetzt man nicht mit einer 35jährigen und Hercule Poirot nicht mit einem Bodybuilder.
Harris Ford was toll als Indiana Jones - bis zum 3. Teil. Dann wurde es blöd. Nun wird es einfach nur dumm - meine Vorhersage. Wenn der Film überhaupt fertig gestellt wird.

Der Läuterer:
Schält dem General eine Banane.

Ich denke auch, dass die Zeit für Harrison Ford als Indy jetzt mehr als vorbei ist.

Andererseits. Wenn man jetzt noch 15 Jahre wartet, kann er die Rolle als 95-Jähriger Old Indy in 'The Young Indiana Jones Chronicles' selbst darstellen. Das wäre doch was.
Oder natürlich etwas in Richtung 'Bubba Ho-Tep'...

ErikErikson:
Es wird Zeit für einen jungen, weiblichen indiana Jones. Möglichst dunkelhäutig und metrosexuell.   

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln