Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

[Beyond the Wall] Charakterentwicklung

<< < (3/4) > >>

Village Idiot:
Ahh, jetzt ja (eine Insel)! Besten Dank. :)

flaschengeist:

--- Zitat von: Alexandro am 14.12.2020 | 10:30 ---Ich handhabe das so, dass zwar Trefferpunkte auf der neuen Stufe ausgewürfelt werden, aber mit allen Würfeln.

Also auf Stufe 2 würfelt der Kämpfer 2W10+(2xKon) und wenn das Ergebnis höher als sein gegenwärtiges TP-Maximum auf Stufe 1 ist, dann nimmt er das als neues Maximum. Auf Stufe 3 würfelt er dann 3W10+(3xKON) usw.

Auf diese Weise wird verhindert, dass sich Ausreißer beim Würfeln zu sehr durchschleppen und man bekommt ein "runderes" Ergebnis.

--- Ende Zitat ---

Ich bin sonst kategorisch gegen Zufallseinflüsse bei Attributs- und HP-Bestimmung. Deine Methode gefällt mir dennoch, sehr smart  :d.

Fezzik:
Also wenn man In die Ferne mit einbezieht verhält es sich so:

In den Stufen 3 und 7 dürfen zwei verschiedene Attributwerte um je +1 angehoben werden. Maximum steht nirgends, ich als SL würde aber maximal 18 zulassen.

In Stufe 1,5 und 9 gibts ein Talent. Natürlich nur wenn man mit den Talenten aus In die Ferne spielt.

In Stufe 1 erhält man 2 Fertigkeitsränge (ein Rang = +2 Bonus). Schurken erhalten 4 Fertigkeitsränge. Eigentlich erhalten NUR Schurken 1 neuen Fertigkeitsrang in den Stufen 3,5,7 und 9.

Man kann zulassen, das ein Charakter einen neuen Fertigkeitsrang erhält in dem er sein Talent in Stufe 5 oder 9, oder EINE Attributsteigerung in Stufe 3 oder 7 eintauscht.

Zu finden in In die Ferne S.37 und 38. Zusatzregel: Stufenaufstieg.

Die Standard Attributermittlung in BtW ergibt einen durchschnittlichen Attributwert von 12,24, bei in Summe 73,44 Punkten aller 6 Attribute
( Quelle 13th Age SRD: https://www.13thagesrd.com/character-rules/ ).
Wem das zu zufällig ist, der nehme einfach die fixen Werte 16,15,13,12,9 und 8 (in Summe 73) und weise sie den 6 Attributen zu.

Hoffe das hilft euch weiter  :)

Huhn:
Grundsätzlich hatte ich aber bislang immer den Eindruck, dass die Charaktere in BtW von Beginn an halbwegs kompetent sind und man daher nicht unbedingt auf regelmäßiges Attributssteigern angewiesen ist. Wenn alle SC der Gruppe halt gesammelt etwas schwer von Begriff sind, und etwa Wahrnehmung nicht so ihres ist, finden sie vermutlich auf Dauer andere Strategien oder behelfen sich - wie weiter oben schon angesprochen wurde - mit entsprechenden (vllt. magischen?) Hilfsmitteln, um ihr Manko auszugleichen.

Meine äußerst unregelmäßig spielende Gruppe besteht aus zwei SC, die sozial nicht so der Hit sind. Damit ecken sie gelegentlich an, kommen dafür aber bei anderen, die auf offene Worte stehen, umso besser an. Und für alle Fälle haben sie noch einen niedlichen Hund dabei. Ich glaube, die würden ihre Attribute gar nicht steigern wollen. ;D

Blechpirat:
Ich habe das Thema mal in das richtige Board verschoben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln