Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Anatomie des Rückschlags
Weltengeist:
--- Zitat von: tartex am 29.04.2021 | 16:41 ---Ich dachte mir gerade: für jede Steigerung muss man ein Band zu einem NSC oder SC knüpfen. Und geht der drauf, ist auch die Steigerung weg...
Als kluger Power-Gamer würde man natürlich nur Bande zu den mächtigsten NSCs knüpfen. 8] Diese Arschkriecher und Lakaien von SCs aber auch...
--- Ende Zitat ---
Glückwunsch - du hast gerade RealLife - The RPG erfunden... >;D
Maarzan:
Das Problem sehe ich in dem Fall darin, dass die Familie eben keinen Bezug zum Spielerlebnis und damit für den Spieler hat - außer vielleicht als direktes oder indirektes Gängelband eines so veranlagten Spielleiters.
Wenn Familie wirklich am Spiel - und das auch entsprechend positiv für die Figur - beteiligt wird, ändert sich auch das Gewicht, welches diesem nun "Asset" zugewiesen wird.
Ansonsten noch einmal +1: kompetent =/= Gewinngarantie.
Eher ist dies die Stufe, wo Leute bewusst und klaren freien Willens solche eher riskanten Herausforderungen angehen würden.
ghoul:
Ländereien (können durch Heirat erworben werden) generieren Einkommen. Familie generiert Erben, Ersatz-Personnagen. Pendragon.
Bei Pavillon Noir vergebe ich für Eheschließungen Ruhmpunkte (also "EP" für Ruhmstufen und Talenterwerb) je nach Stand der geehelichten Person.
Erbschwein:
--- Zitat von: ghoul am 29.04.2021 | 16:55 ---Ländereien (können durch Heirat erworben werden) generieren Einkommen. Familie generiert Erben, Ersatz-Personnagen. Pendragon.
Bei Pavillon Noir vergebe ich für Eheschließungen Ruhmpunkte (also "EP" für Ruhmstufen und Talenterwerb) je nach Stand der geehelichten Person.
--- Ende Zitat ---
Hallo,
@ghoul
ich hatte heute auch schon den Gedanken, mit Elternteile und ihre Primärattribute und warum nicht von +50% Chance zu Würfeln, wenn man über 100 kommt. Das man die hälfte an Bonus zubekommen der Primär Attribute der Eltern.
-Edit:- Das liegt mehr an der Erziehung.-
Blechpirat:
--- Zitat von: JollyOrc am 29.04.2021 | 15:59 ---Ich glaube, es ist wirklich eine Frage der Rollo-Sozialisierung, ob und wie man mit einem Rückschlag umgehen kann.
--- Ende Zitat ---
Play-to-drama ist dir ja auch nicht fremd :)
Vielleicht ist es auch eine Frage der zeitlichen Dimension? Wenn Megavolt der Barbar die Tür nicht mit einem Tritt aufkriegt, dann kommt der Spieler damit vermutlich ganz gut zurecht. Wenn aber der 4-Stunden-unter-der-Woche-Kampagnenabend ungefähr so aufgebaut ist: "Abenteueraufhänger spielen - Ermitteln - Gegner bekämpfen" dann ist der Rückschlag (Die Gegner gewinnen den Kampf) ja nicht wie in Film und Fernsehen bekannt eine 5-minütige Episode des Rückschlags, sondern ein ganzer Spielabend, der als Misserfolg verbucht wird. Selbst wenn man deine (sicher richtigen) Gedanken zur Sozialisierung weglässt und davon ausgeht, dass Spieler internalisiert haben, dass die PCs den Misserfolg vermutlich überstehen, wenn auch unter Resourcenverlust, hätten wohl die meisten keinen Spaß an sowas.
Davon nehme ich mich nicht aus. Bei einer Wochenend-Runde bin ich da toleranter was Rückschläge angeht, aber da ist das Zeitfenster auch großzügiger.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln