Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

[BEYOND NOW] Diskussion zu den Living Rules

<< < (22/33) > >>

Rhylthar:

--- Zitat von: Vanakalion am 28.12.2020 | 16:07 ---Ich habe insbesondere beobachtet, daß die Spieler ihre Charaktere viel sorgsamer pflegen und unüberlegte Handlungen eher meiden. Sie agieren irgendwo pflichtbewußter ihrem Charakter gegenüber. Kopfloses heroisches Rumgehampel habe ich bis dato nicht erlebt. Es ist nicht von der Hand zu weisen, daß die rigorosen Regelmechanismen ihren Beitrag dazu leisten.

--- Ende Zitat ---
Jetzt doch "Charaktere"? War da nicht ein anderes Wort im Rennen auf den Rollenbeschreibungsformularen?

10aufmW30:
Ich sags mal so du hast eine Kompetenz von 105% in der Fertigkeit 'Fragen beantworten, die nicht gestellt wurden'. Aber selbst bei 'banaler' Schwierigkeit hast du augenscheinlich unverhältnismäßig viel 'Pech im Glück'.

Ich wollte wissen, ob es notwendig ist jede Banalität auszuwürfeln, wenn es nichts für die Geschichte bringt.

Vanakalion:

--- Zitat von: 10aufmW30 am 28.12.2020 | 16:33 ---Ich sags mal so du hast eine Kompetenz von 105% in der Fertigkeit 'Fragen beantworten, die nicht gestellt wurden'. Aber selbst bei 'banaler' Schwierigkeit hast du augenscheinlich unverhältnismäßig viel 'Pech im Glück'.

Ich wollte wissen, ob es notwendig ist jede Banalität auszuwürfeln, wenn es nichts für die Geschichte bringt.

--- Ende Zitat ---
*rofl* ~;D
Nö, ist ja mal ganz witzig ödet aber im Allgemeinen eher an. So genau nehm ich's in der Praxis selbst nicht.

Vanakalion:

--- Zitat von: Rhylthar am 28.12.2020 | 16:28 ---Jetzt doch "Charaktere"? War da nicht ein anderes Wort im Rennen auf den Rollenbeschreibungsformularen?

--- Ende Zitat ---
haha, da kommt man euch innerhalb des Forums etwas entgegen, um sich das Gemotze nicht mehr antun zu müssen, isses auch verkehrt.

Vanakalion:

--- Zitat von: fivebucks am 28.12.2020 | 14:49 ---Könntest du einen Entwurf für eine Anwendung deines Systems am Beispiel der Jonglage mit 1 bis 8 Bällen posten?

--- Ende Zitat ---
Für die Jonglierkunst sind die Eigenschaften Gewandtheit, Handwerksgeschick, Schnelligkeit, visuelles und haptisches Wahrnehmungsvermögen von Bedeutung. Im Prinzip läuft der Erfolgswurf genauso ab, wie bei jedem Vorhaben. Liegt ja alles auch ein Bisschen im Ermessen des SL's. Zunächst wäre noch interessant, wie lange die Vorstellung gehen soll. Ich könnte nun 8 Erfolgswürfe mit einem MOD von +3 je Kugel oder einem variablen MOD (1.Kugel +0, 2.Kugel +1, 3.Kugel +2, 4.Kugel +3, usw.) verlangen, bis alle Bälle im Umlauf sind. In der Praxis würde ich dies nicht tun, sondern einen Erfolgswurf mit Schwierigkeitsgradfestlegung bei Kunststückstart und einen weiteren Wurf je 2 Minuten, wobei die Konzentration mit der Zeit schwindet und daher ein MOD von sagen wir mal +5 je 2 Minuten fällig ist. Somit beträgt der MOD nach 6 Minuten +15.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln