Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

[BEYOND NOW] Diskussion zu den Living Rules

<< < (11/33) > >>

10aufmW30:
Dunning Kruger - Das Rollenspiel ...

Vermutlich ist die Schnittmenge von mathematischen Savants und Rollenspielfans überschaubar. :) Vertippen ist aber menschlich.

Aber die körperlichen Voraussetzungen spielen kaum eine Rolle, oder? Sagen wir ich bin Schwächlich (1) und absolut ungeschickt (1), dann habe ich Talent 1, dagegen hat das Beispiel mit (5+6)/2 = 6 gerade mal eine 5% höhere Wahrscheinlichkeit. Echt jetzt?

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Vanakalion am 27.12.2020 | 16:49 ---Beispiel:
banal/anspruchslos                +0
profan/alltäglich                    +1
einfach/gering                       +2

--- Ende Zitat ---
sinn dieses KleinKleins?


--- Zitat --- Deine natürliche Begabung liegt demnach bei (6+5)/2=12(aufgerundet).
--- Ende Zitat ---
da komme ich auf 6.


--- Zitat ---Dies entspricht einem Kompetenzgrad von elementar,was bedeutet, daß deine Fehlleistungsquote beim Verhältnis 7:1 liegt.
--- Ende Zitat ---
erklär das mal bitte



--- Zitat --- Der SL legt fest,
--- Ende Zitat ---
wie, womit


--- Zitat ---. Liegt dein Erfolgswurf(W%) unter oder gleich der Erfolgschance(48) so entscheidet die Erfolgstabelle(W666) unter Berücksichtigung der Fehlleistungsquote(7:1) über deinen Erfolgsgrad. Liegt dein Erfolgswurf(W%) über der Erfolgschance, so entscheidet die Mißerfolgstabelle(W666) unter Berücksichtigung der Fehlleistungsquote(1:7) über deinen Mißerfolgsgrad.
Anm.: Die Mißerfolgstabelle ist die umgedrehte Glockenkurve der Erfolgstabelle.
--- Ende Zitat ---
warum benutzen wir nicht einfach die Qualität des Erfolges - Misserfolges


btw ich habe nie bei RM einen Raschenrechner benütigt, das Kopfrechnen ging schneller als das Eintippen

Vanakalion:

--- Zitat von: Maarzan am 27.12.2020 | 17:02 ---Was habe ich mir unter der Fehlleistungsquote vorzustellen?

--- Ende Zitat ---
Blunder/Fumble/Patzer/usw. gibt es in fast jedem Rollenspiel, nur nicht als Verhältnis (sprich: einem erfahren Arzt (Koryphäe) unterläuft wesentlich seltener ein Kunstfehler, als einem Anfänger bei selbigem Eingriff.

--- Zitat von: Maarzan am 27.12.2020 | 17:02 ---Und was habe ich mir unter der Erfolgstabelle vorzustellen?
Ich nehme mal an die Kombi soll die dringend benötigte Verbesserung des Skillscape-Systems was besondere Erfolge/Fehlschläge angeht darstellen.

--- Ende Zitat ---
Skillscape ist Hârnmaster nicht ganz unähnlich. Die Lösung, die ich geschaffen habe, ist noch in keinem anderen System aufgetaucht. Ich vereine alle Parameter(Begabung, Erfahrung, Schwierigkeitsgrad und  Kunstfehlerrisiko) in einem einzigen Wurf und bekomme ein differenziertes Ergebnis. Ganz ohne Tabelle geht das natürlich nicht. Rolemaster braucht z.b. gleich ganze Berge von Tabellen um nur halbsoviel abzudecken wie ich.

--- Zitat von: Maarzan am 27.12.2020 | 17:02 ---(6+5)/2 = 12 ?

--- Ende Zitat ---
Nenne es Talent, Begabung oder Eignung ist schlicht der gerundete Durchschnitt aller zur Fertigkeit gehörigen Eigenschaften und steht normalerweise vorberechnet im Rollenprofil.

--- Zitat von: Maarzan am 27.12.2020 | 17:02 ---Wo kommt der Kompetenzgrad "elementar" her? 
Wo kommt die Fehlleistungsquote von 7 her?

--- Ende Zitat ---
Aus der Haupttabelle.

--- Zitat von: Maarzan am 27.12.2020 | 17:02 ---Ist das mit der Schwierigkeitsverrechnung so wirklich realistisch?
Wenn ich den Absprung trotz Sichtproblemen treffe, sollte die Weite ja kein großes Problem sein, eigentlich auch für einen Anfänger.
Treffe ich den Absprung nicht, habe ich auch als Weltklasseathlet ein Problem, ggf rettet mich mein Grundpotential, aber wahrscheinlich nicht. 

--- Ende Zitat ---
Eigentlich sollte das Kapitel im Anschluß zur Erstellung der Akteure folgen. Ich werde das Tabellenmaterial dazu hochladen. Dann kannst du gerne x-beliebige Beispiele selbst durchkalkulieren.

--- Zitat von: Maarzan am 27.12.2020 | 17:02 ---Sollte die "Risiko"-komponente daher nicht eher in diesen "Teufelswurf" eingehen, wo dann trotz "innerem" Erfolg, dann externe Umstände das zum Scheitern bringen (oder wo anderweitig logisch möglich trotzt mangelndem Können zum Erfolg führen?)

--- Ende Zitat ---
Dies wäre auch 'ne Möglichkeit. Ich laß es mir noch durch den Kopf gehen und stelle ggf. die Gleise passend um.
Die Möglichkeit, daß ein Totalversager dennoch Wunder vollbringen kann und eine Koryphäe dennoch 'nen schwarzen Sack mit Reißverschluß für seinen Patienten braucht, ist bereits implementiert.

fivebucks:
Also benötigen wir Tabellen um Aufgaben auf zu lösen?

Vanakalion:

--- Zitat von: fivebucks am 27.12.2020 | 18:28 ---Also benötigen wir Tabellen um Aufgaben auf zu lösen?

--- Ende Zitat ---
Ohne gehts leider nicht. Die Realität ist nunmal etwas komplexer, wie 1+1...würfel mal

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln