Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Was ist ein idealer Charakterbogen?
Zed:
--- Zitat von: Lord Selis am 26.12.2020 | 21:00 ---ein ähnlich gelagertes Thema (bzw. Umfrage) https://www.tanelorn.net/index.php/topic,117185.0.html.
--- Ende Zitat ---
Doch, in dem Thread steckt die eine oder andere Anregung für mich drin, danke!
Selis:
--- Zitat von: Zed am 26.12.2020 | 21:37 ---Lieber mehr Infos, die vielleicht sogar mal den Griff zum Regelbuch ersparen, oder doch lieber maximale Übersichtlichkeit, auch wenn dann vielleicht nur Stichwörter aufgelistet sind?
--- Ende Zitat ---
Hmm, das finde ich gar nicht so einfach zu beantworten.
Nur, generelle Regelinformationen gehören da meiner Meinung nach nicht drauf.
Da lieber einen Spickzettel (Cheatsheet) einsetzen aber auch hier nicht mehr als ein bis zwei Seiten, allerdings wäre es da imo gut, wenn man sich den als Spieler selbst macht, was hilft ein Haufen Papier, wenn nicht das drauf steht, was man immer vergisst oder bei der Masse an Infos sie nicht zu finden sind.
Auf dem Charakterbogen selbst, wenn dort Dinge stehen, die nicht selbsterklärend sind, wie bei FFG Star Wars die Talente zum Beispiel, wenn dies erläutert ist, auf jeden Fall.
Das gehört drauf.
Auf den ersten Blick will ich sehen, was der Charakter kann und wie gut. Eine Anleitung, die der Kampf abläuft gehört nicht dazu. Die o.g. Talente oder lass es Zauber sein, ja das kann dabei sein, dann aber nur die vorhandenen Elemente. Eine komplette Liste, bitte extra.
Maarzan:
--- Zitat von: Lord Selis am 27.12.2020 | 15:15 ---Auf den ersten Blick will ich sehen, was der Charakter kann und wie gut.
--- Ende Zitat ---
Wenn die Erschaffung eh über den PC läuft, könnte so ein Spickzettel auch charakterspezifisch sein.
Timo:
Ich finde das sollte aber auch nicht ausarten, klar ein paar Dinge sollten draufstehen und können auch ruhig einmal näher erklärt sein, aber die einfachsten Dinge des Systems gehören nicht drauf mMn.
Das wäre so als wenn man bei Mathematikklausuren bitteschön Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division erklärt bekommt vor der Aufgabe, oder komplizierter halt Dreisatz.
Ein gewisses Grundwissen sollte sich ein Spieler schon selbst aneignen (wollen).
Flamebeard:
--- Zitat von: Zed am 26.12.2020 | 21:54 --- Die Seitenzahl ist mir vorerst egal. Ich möchte, dass ein (noch übersichtlicher) Charakterbogen hilft, das Regelbuch seltener zur Hand nehmen zu müssen.
Die grundsätzlichen Regeln selbst sollen nicht auf dem Bogen stehen. Aber anstatt nur den Feattitel "Power Attack" als Stichwort stehen zu haben (oft noch nicht mal mit Hinweis auf die Seitenzahl, wo im Regelbuch das Feat zu finden ist), sollte vielleicht die kürzestmögliche Beschreibung des Feats auf dem Bogen stehen, damit der Griff zum Buch überflüssig wird.
--- Ende Zitat ---
Also meine Spieler sitzen bei Shadowrun mittlerweile mit einem Ordner für ihren Charakter am Tisch. Nachdem ich nicht mehr das komplette Regelwerk (rote UND grüne Bände) zum Spielort schleppen wollte, habe ich alle relevanten Seiten für Ausrüstung, Fahrzeuge, Waffen, Programme und Feats sowie Zauber und Adepten-/Technomancerkräfte kopiert und ausgeteilt. Bei Charakteren mit knapp 600 Karma sind das mal eben geschmeidige 20-40 Seiten.
Ich habe versucht, das Ganze über Editoren abzubilden. Aber Chummer arbeitet (aus gutem Grund; Copyright halt...) mit Verweisen auf die Regelwerke. Und das ganze Zeug in ein Text-Dokument oder eine Tabelle zu klopfen... neeeee. Kopien und gut. Da können die Spieler sich das dann auch danach sortieren, welche Sachen sie regelmäßig brauchen und die nach vorn legen.
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf den Wechsel zu Shadowrun 6 und den Editor, den man sich freischalten kann. Mit gekaufter Lizenz bekommt man da ja Volltext-Einträge. Aber das steht erst für nächstes Jahr an. ^^
===
Und für ein neues System (das nicht Shadowrun ist) gilt bei mir generell: Charakter + Fertigkeiten sollten auf einen Bierdeckel (gern Vorder- und Rückseite) passen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln