Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Fail Forward
Olibino:
Ich denke der op möchte schöne Beispiele für Fail Forward für eine Recherchesituation sammeln.
Und nicht Grundsatzdebatten, ob Fail Forward überhaupt Sinn macht.
Bei den PbtA-Spielen hat man als Spielleiter die Agenda, den Spielern interessante Situationen zu präsentieren und sie zu fragen "Was tust du?". Und ich betrachte das Fail Forward als Werkzeug das zu tun. Nicht einfach zu sagen "Du schaffst es nicht" sondern im Sinne von Nein Und irgend etwas zusätzliches zu beschreiben.
Eine Möglichkeit wäre z.B. dass jemand, dem der SC lieber nicht begegnen möchte, die Bibliothek betritt.
Alexandro:
--- Zitat von: Der Läuterer am 1.01.2021 | 15:09 ---Man würde mir (m.M.n. auch zu Recht) vorwerfen, dass ich einen knapp nicht geschafften Fertigleits Wurf eines Profis auf seinem Gebiet, gegen eine nicht gewürfelte, dafür aber recht genaue Intelligenz-, Weisheits- oder Wissens Probe eintauschen würde.
--- Ende Zitat ---
Das ist OK, jeder so wie er mag.
Wenn deine Spieler gerne inselbegabte Charaktere darstellen wollen... more power to them. Ich muss ja nicht mit denen spielen. ;)
Der Läuterer:
Ich stelle mir gerade vor, wie ich zur Autowerkstatt gehe, um meinen Wagen abzuholen, der Mechaniker aber völlig überfordert ist und mir erzählt, dass er da nichts mehr machen kann, mir dann aber alles über mein Auto erzählt; von den ersten Design Entwürfen, über die Entwicklung der Produktreihe, das Herkunftsland des Konstrukteurs und mir dann auch noch erzählt, was der Mann noch so alles gebaut hat.
Ist man da beeindruckt von dem umfassenden Wissen des Mechanikers oder sucht man sich das nächste Mal jemanden, der mehr Inselbegabung in Sachen Autoreparatur vorweisen kann?
Vielleicht ist der Mechaniker ja auch noch ein begnadeter Musiker, Sportler und gebildet ohne Ende. Schön und gut. Darauf kommt es doch aber nicht an, wenn ich meinen Wagen wieder fahren möchte.
Dir etwa?
Der Läuterer:
Kurz noch zur Konkretisierung, damit keine Missverständnisse aufkommen.
Mich stört hier in erster Linie das Timing.
Der Char stochert in einem Schloss herum, und als er scheitert fällt ihm auf, dass das Schloss von einem sehr berühmten Schlosser stammt, einem wahren Meister seines Fachs.
Das ist doch schluderiges GMing.
Und das hat m.M.n. auch nichts mehr mit irgendeiner Art von Fail Forward zu tun. Die Info an der Stelle ist schlicht unpassend.
Was er hinterher weiss, weiss er auch schon bevor er das Schloss zu manipulieren versucht.
Und dann weiss er auch um die Schwierigkeiten, Gefahren und Chancen.
Ihm wird schlicht vom SL die Möglichkeit genommen, den Versuch auch sein zu lassen, weil es oberhalb seiner Fähigkeiten liegt.
1of3:
Jup. Es nimmt die Aufgabe ab, anstelle deines Charakters intelligent sein zu wollen. Ich halte das für ein Feature.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln