Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Splittermond ist "ernsthafter", aber Warhammer 4 ist "realistischer"

<< < (3/3)

Seraph:

--- Zitat von: unicum am 11.02.2021 | 10:20 ---Geht es dabei wirklich um "erntshaftigkeit"?
Wenn du alle Namen ersezt ist es dann urplötzlich ernsthaft?

--- Ende Zitat ---

Das ist ja eine interessante Frage, aber ich würde grundsätzlich sagen - ja!
Natürlich ist die Welt nach wie vor nicht besonders realistisch (der Tod droht an jeder Ecke, alle kämpfen gegen alle, jedes Volk hat DEN krassesten Feldherren aller Zeiten etc.), aber für mich ist doch deutlich mehr Ernsthaftigkeit da, wenn der NSC vor mir nicht mehr Albert Arschloch oder der Händler nicht mehr Guido Geizhals heißen...

Benjamin:
Warhammer Ernsthaftigkeit: Symbolbild



Hier ist ein schöner Text zu Warhammer: https://wearethemutants.com/2019/01/14/when-warhammer-was-radical-the-egalitarian-origins-of-the-fantasy-battle-game/

--- Zitat ---Heinrich Kremmler, the foul Necromancer who summons his army of undead. The name is clearly a pun on both Heinrich Himmler, the Nazi occultist, and Heinrich Kramer, witch-hunter and author of the Malleus Maleficarum (“The Hammer of Witches”), published in 1487 as a handy guide to the persecution of scapegoats during the Inquisition.
--- Ende Zitat ---

Uferschnepfe:
Warhammer ist im Kern recht düster und die meisten Charaktere beginnen auf der sozial untersten Stufe. Das Leben ist hart und Geld knapp.
Und letztlich trudelt die alte Welt ihrem Untergang entgegen.

Aus diesem Grund gab es in WH immer eine gewisses Maß an "Comic Relief", um das ganze unterhaltsam und erträglich zu machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln