Medien & Phantastik > Sehen

Heutige Zeichentrick Serieen Dümmer als Früher ?

<< < (10/25) > >>

Alexandro:
Die moralischen Werte waren nur ein Anstrich, um Boykotts zu vermeiden.

Darum waren die "Lektionen" auch so schlecht und an den Haaren herbeigezogen: wirkliche Überzeugung steckte da nicht dahinter, man wollte den Kindern nichts beibringen, es musste nur ausreichen, damit über den Kommerz besorgte Eltern (welche sich idR nur grob mit der Serie beschäftigten) besänftigt waren.

Jiba:

--- Zitat von: Alexandro am 11.01.2021 | 23:24 ---Nicht nur das: Hey, Arnold auf Platz 4? Und dafür Gargoyles nichtmal in der Top 10?
Neeeeee...

--- Ende Zitat ---
Also ich stehe dazu: Von allen Serien, die damals auf Nick liefen, sind „Hey Arnold“ und „Rocko“ die Perlen.

Das Disney auch gerade in den 90ern sicher mit die besten Serien, vom reinen Storytelling her, gemacht hat, da brauch man nicht drüber streiten, denke ich. (Wenn wir den Fokus erweitern, müssten wir aber natürlich nach Japan schauen... ist aber natürlich auch vieles nicht mehr für Kinder.)

Noir:
Rockos modernes Leben war und ist genial. Und das auf vielen Ebenen!

Tarin:

--- Zitat von: Jiba am 12.01.2021 | 10:54 ---Also ich stehe dazu: Von allen Serien, die damals auf Nick liefen, sind „Hey Arnold“ und „Rocko“ die Perlen.


--- Ende Zitat ---

Nur war Nick/Nickelodeon halt Müll, wenn man deren Anarchocartoon-Ansatz nicht mochte. Da scheiden sich die Geister.

Jiba:
"Rocko", okay, anarchistisch.

Aber "Hey Arnold"? Oder "Doug"? Da sind "Die Simpsons" anarchistischer gewesen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln