Medien & Phantastik > Sehen
WandaVision und die Disney+-MCU-Serien
tartex:
Ich habe die ersten beiden Folgen gesehen. Obwohl ich Vintage-Sitcoms viel lieber mag als Superhelden-Serien, fand ich es bis jetzt nur gut.
Aber ich will gleich weiterschauen und mehr Abarbeitung von TV-History erleben. Bingen würde mehr Spass machen als immer eine Woche zu warten.
Positiv ist auf jeden Fall, dass man sich Action-Szenen, die reiner Selbstzweck sind, spart. Das hat mich beim Mandalorian regelmäßig genervt. (Zumindest hatte es einen gewissen Retro-Charme.)
Hotzenplot:
Hat mir auch gefallen. :d
Ich bin kein großer Marvel Kenner, deshalb entgehen mir wahrscheinlich viele Andeutungen, aber ich fühle mich gut unterhalten.
Alexandro:
--- Zitat von: tartex am 16.01.2021 | 17:28 ---Bingen würde mehr Spass machen als immer eine Woche zu warten.
--- Ende Zitat ---
Aus diesem Grund warte ich noch mit der Serie (selbst auf die Gefahr hin gespoilert zu werden) - ich will weniger Pausen zwischen den Folgen (auch wenn ich wahrscheinlich trotzdem nur 1-2 pro Tag schaffen werde - für Bingen fehlt mir die Zeit).
Wizz_Master:
Gestern die ersten beiden Folgen auf Disney+ gesehen. Sehr gemischte Gefühle, zum einen endlich mal was Neues aber zum anderen, dann doch nicht das was ich von Marvel erwartet hätte. 50er Sitcom wirkt etwas deplatziert. Kommt das irgendwie auch in den Comics vor? Ich meine warum sollte Wanda ausgerechnet ein Fan der 50er sein? Klingt für mich nicht ganz plausibel. Auch finde ich es schade, dass man in den ersten beiden Folgen so gut wie überhaupt nichts anderes sieht und hier eigentlich wenig Spannung aufgebaut wird. Ich hoffe das ändert sich bald, sonst steige ich erst bei Falcon & Winter Soldier wieder ein. Meinen Nerv trifft die Serie bis jetzt leider überhaupt nicht.
JollyOrc:
--- Zitat von: Wizz_Master am 18.01.2021 | 15:08 ---50er Sitcom wirkt etwas deplatziert. Kommt das irgendwie auch in den Comics vor? Ich meine warum sollte Wanda ausgerechnet ein Fan der 50er sein?
--- Ende Zitat ---
Es ist wohl eher so, dass man sich mit jeder Folge einer Sitcom-Ära widmet, und sich langsam Richtung Jetztzeit bewegt. (Man erkennt auch deutliche Mode- und Stilunterschiede schon zwischen den ersten beiden Folgen.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln