Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Ideensammlung - Kein Holz, aber Schiffe müssen her
Belfionn:
--- Zitat von: Destroy all Monsters am 19.01.2021 | 09:26 ---Das Problem ist also eher ein Anwachsen des Dorfes, was einen größeren Bedarf nach Baumaterial für Schiffe (und vielleicht Häuser?) zur Folge hat? Könnten die Abenteurer an dem Punkt ansetzen? Beispielweise eine Beschränkung des Dorfwachstums? Wenn die Fischer sich zu einer Gilde zusammenschließen, die vereinbart, dass nicht mehr als bspw. 10 Boote auf den Fischgründen zugelassen sind und so den Status Quo konserviert?
--- Ende Zitat ---
Das Dorfwachstum zu begrenzen ist auch ein schönes Argument für folgende Generationen von Abenteurern, das Dorf verlassen zu müssen... Und eine Möglichkeit für Konflikte innerhalb der Dorfgemeinschaft, die deine Gruppe dann wieder lösen kann: Wer/wessen Kinder muss das Dorf verlassen?
CK:
--- Zitat von: ghoul am 19.01.2021 | 09:39 ---Letztendlich ist es aber nicht Aufgabe des SL Lösungen zu suchen, sondern der Spieler. ;)
--- Ende Zitat ---
Genau das ;)
Mach DU dir doch keinen Kopf, weil ein paar Geister flippen, das ist doch nicht Deine Sorge.
Und ich meine das vollkommen ernst - lass das nicht Dein Problem sein. Spieler ohne Lösung vor UNLÖSBARE Aufgaben zu stellen ist was anderes, aber hier lässt sich doch irgendeine Lösung finden, also...
edit:
Jetzt erst gepeilt:
--- Zitat von: Hellcat am 19.01.2021 | 10:21 ---Stimmt schon, aber ich mache mir gerne im Vorfeld ein paar grobe Gedanken dazu, was passierne könnte. Dann muss ich nicht völlig on the fly improvisieren sondern hab zumindest schon mal ein paar Überschriften für die Vorbereitung.
--- Ende Zitat ---
Aber man kann eh nie für alle Spielerideen gewappnet sein ;)
Ikarus:
Wenn es mehr um Boote als um Schiffe geht, könnte man sich an den Inuit orientieren: Gerüst aus Knochen (in deinem Setting eventuell auch Metallstreben) bespannt mi Häuten. Statt Häute kann man auch Birkenrinde nehmen. Ich glaube dazu muss man den Baum auch nicht fällen.
Alternativ, wenn auch etwas High-Fantasy, könnte man die Meeresstömungen ändern, so dass jedes Jahr aufs neue große Mengen Treibholz angeschwemmt werden. In der Realität haben so die Isländer lange Zeit ihren Holzbedarf gedeckt. Das Holz stammte glaube ich aus Sibirien und wurde da durch Stürme ins Meer gespült.
https://www.eldey.de/Galerie/island/westfjorde/treibholz.html
Maarzan:
Wenn die Spieler das lösen sollen, brauchen sie immer noch eine Idee, wie das Ganze dann metaphysisch angelegt ist.
- Was ist die tatsächliche Rolle der Naturgeister
- was brauchen/wollen die Naturgeister
- wie sieht es tatsächlich mit dem Holz/Landbedarf der Siedlung aus
- welche Anforderungen gibt es an lokal fischereitaugliche Boote und welche Alternativen gäb es dort tatsächlich. (gibt es das Schilf/Moor/Riesenschildkröten/Treibholz/Leute zum beklauen überhaupt)
- gibt es etwas zum Handeln um den Bedarf extern zu decken oder gleich vom Fischen weg zu kommen?
Arldwulf:
Zumindest das Thema "Brennholz" ließe sich möglicherweise durch Magie ersetzen. So eine ewige Flamme brennt halt auch ohne Brennholz. Schiffe kann man auch aus Schilf bauen (wobei mir die Idee oben mit den Dörflern als Rangern und den Waldgeistern die passende Bäume wachsen lassen besser gefällt).
Zwar wäre in einer wirklich mittelalterlichen Gesellschaft das ganze sehr problematisch - in einer Fantasygesellschaft muss dies aber nicht der Fall sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln