Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Ideensammlung - Kein Holz, aber Schiffe müssen her

<< < (8/10) > >>

JollyOrc:
Ggfs. hat die Gegend ja Zugang zu Geothermie oder Feuerelementaren? Damit lässt sich ja unter Umständen die Brennholzthematik erledigen.

Supersöldner:
Bekehrt die Waldgeister zum Zivilisierten Leben ? Nein das Klappt nicht. Aber was hindert die Abenteurer dran sie zu besiegen ? bei Orks oder Untoten würdet ihr das doch auch machen und nicht mal darüber Nachdenken.

nobody@home:

--- Zitat von: KhornedBeef am 19.01.2021 | 12:42 ---Ich finde die Idee ja putzig. Die Geister reden einfach immer nur mit so Gandalf-Typen (wer rennt schon in dunkle Wälder um mit Naturgeistern zu reden? Zauberer und bekloppte Hobbits) und wissen deswegen gar nicht, dass es normale unmagische Menschen gibt  ;D

--- Ende Zitat ---

Wobei das wieder stark davon abhängt, wie Waldgeister im Setting überhaupt definiert sind. Am einen Ende der Skala gibt's Naturgeister möglicherweise schlicht überall und sie haben ganz reale Macht, so daß ein Mensch sich tatsächlich nirgends ein Haus bauen, geschweige denn eine Siedlung gründen kann, ohne sich mit ihnen erst mal gut zu stellen und vermutlich auch zu regelmäßigen Gegenleistungen zu verpflichten -- in so einer Welt müßten die Dorfbewohner dann aber eigentlich auch schon selber wissen, wie der Vertrag ihrer Vorfahren mit den örtlichen Geisterautoritäten aussieht und was sie tun bzw. vermeiden müssen, wenn sie ihn nicht brechen wollen, und das Problem sollte sich in der beschriebenen Form eigentlich gar nicht erst stellen. Und am anderen Ende sind Naturgeister selten und vermeidbar, indem man sich einfach aus ihren nur hier und da mal vorkommenden und auch eher kleinen Gebieten heraushält und gleich anderswo ansiedelt (da stellt sich dann die Frage, warum ausgerechnet dieses Dorf trotzdem praktisch schon auf Waldgeistgebiet steht)...oder sie existieren sogar gleich überhaupt nicht und was da im Wald wohnt (oder vielleicht gar erst vor kurzem neu eingezogen ist), sind irgendwelche andere Leutchen oder Wesenheiten, die jetzt einfach bloß die abergläubischen Dörfler verschrecken wollen.

ChaosZ:
Zum Bauen kann man auch Lehm- oder sonstige Ziegel, sowie Steine nehmen. Als Brennmaterial kann man auch Kohle verwenden. Wenn weiterhin die Verwendung von Gras, Schilf und Zweigen, Sträuchern erlaubt ist, braucht man auch für so ein Langhaus nicht allzu viele Baumstämme.

Je nach Dorfgröße wird so viel Holz nicht benötigt,  bzw. dürfte es sich ja eh eher um Einbäume handeln. Demnach könnte man auch verhandeln und die Dörfler sichern zu, in gewissen Waldbereichen kein Holz zu schlagen und für jeden anderen geschlagenen Baum Anzahl X an neuen Bäumen zu pflanzen und züchten, sowie entsprechende Opfergaben an die Waldmeister und ihre Götter zu machen.

Sind die Dorfbewohner nur zu dicht an das Gebiet der Waldmeister herangerückt oder sind die Waldmeister dichter an das Dorf gerückt. Oder gibt es einen Ort im Wald den die Waldgeister unbedingt schützen wollen, Dryadenhain, Gräberfeld, Tempel? Gibt es eventuell einen neuen Druiden, der den alten Druiden abgelöst hatte, und der nun auf Verteidigung des Waldes setzt.

Wäre die Forderung der Waldgeister ohne Zeitbegrenzung nicht sinnvoller?
Und würde die Waldgeister nicht sinnvoller Weise einfach nur erstmal Ungemach im Dorf verbreiten, um die Dörfler zu vertreiben?

KhornedBeef:

--- Zitat von: nobody@home am 19.01.2021 | 16:13 ---Wobei das wieder stark davon abhängt, wie Waldgeister im Setting überhaupt definiert sind. Am einen Ende der Skala gibt's Naturgeister möglicherweise schlicht überall und sie haben ganz reale Macht, so daß ein Mensch sich tatsächlich nirgends ein Haus bauen, geschweige denn eine Siedlung gründen kann, ohne sich mit ihnen erst mal gut zu stellen und vermutlich auch zu regelmäßigen Gegenleistungen zu verpflichten -- in so einer Welt müßten die Dorfbewohner dann aber eigentlich auch schon selber wissen, wie der Vertrag ihrer Vorfahren mit den örtlichen Geisterautoritäten aussieht und was sie tun bzw. vermeiden müssen, wenn sie ihn nicht brechen wollen, und das Problem sollte sich in der beschriebenen Form eigentlich gar nicht erst stellen. Und am anderen Ende sind Naturgeister selten und vermeidbar, indem man sich einfach aus ihren nur hier und da mal vorkommenden und auch eher kleinen Gebieten heraushält und gleich anderswo ansiedelt (da stellt sich dann die Frage, warum ausgerechnet dieses Dorf trotzdem praktisch schon auf Waldgeistgebiet steht)...oder sie existieren sogar gleich überhaupt nicht und was da im Wald wohnt (oder vielleicht gar erst vor kurzem neu eingezogen ist), sind irgendwelche andere Leutchen oder Wesenheiten, die jetzt einfach bloß die abergläubischen Dörfler verschrecken wollen.

--- Ende Zitat ---
Ach Ihr mit euren statischen Welten! Die SC leben vielleicht in interessanten Zeiten, und es ändern sich halt Dinge!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln