Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Ideensammlung - Kein Holz, aber Schiffe müssen her

<< < (2/10) > >>

Hellcat:

--- Zitat von: ghoul am 19.01.2021 | 08:35 ---Mal so aus Spielersicht: Ich würde die Waldgeister bekämpfen.  ;D

--- Ende Zitat ---
Ich hab den Fall etwas vereinfacht dargestellt - die Spieler haben schon eine Motivation, sich mit den Waldgeistern gut zu stellen. Aber die Frage wäre, was man den Waldgeistern anbieten könnte, damit sie von ihrer Forderung abweichen? Einen neuen Wald weiter entfernt vom Dorf zu erschaffen könnte eine Lösung sein. Allerdings wäre dann die Frage, ob die Waldgeister tatsächlich umsiedeln wollen.

Die Frage vom Tod finde ich ganz gut, da hab ich mir noch nicht so richtig Gedanken zu gemacht. Als erstes käme mir in den Sinn, dass die Dorfbewohner im Laufe der Jahre immer mehr Holz im Wald geschlagen haben, um Schiffe zu bauen. Zum einen, weil es immer mehr Menschen im Dorf gibt (und damit auch mehr Bedarf an Fischerbooten besteht), zum anderen weil die Händler immer reicher und sich mehrere Schiffe leisten können.

Totholz als Brennholz ließe sich ja weiterhin sammeln, es geht ja nur um das "gewaltsame" Entfernen von Holz.

Oberkampf:
Das Problem ist also eher ein Anwachsen des Dorfes, was einen größeren Bedarf nach Baumaterial für Schiffe (und vielleicht Häuser?) zur Folge hat? Könnten die Abenteurer an dem Punkt ansetzen? Beispielweise eine Beschränkung des Dorfwachstums? Wenn die Fischer sich zu einer Gilde zusammenschließen, die vereinbart, dass nicht mehr als bspw. 10 Boote auf den Fischgründen zugelassen sind und so den Status Quo konserviert?

KhornedBeef:
- Wenn die Waldgeister nicht für Moore zuständig sind, kann man Torf stechen als Brennmaterial, is eh viel praktischer (wenn auch umweltschädlicher, aber ich kenne spontan kein Fantasy-Setting mit CO2-Klimakatastrophe, also egal)
- Ich würde die Waldgeister zu einem Kompromiss überreden. Ich meine, ein bisschen Schwund ist immer, ein paar Bäume fallen immer um. Wichtig ist ja, dass der Wald lebt. Da würde ich ansetzen

* Die Dorfbewohner bieten an, als Ranger zu arbeiten: Sie halten Gesindel und andere Holzdiebe aus dem Wald fern, achten im Sommer auf Einhaltung der Brandschutzbestimmungen.
* Jedes Boot wird mit Keimlingen ausgestattet, die die Seefahrer aussetzen, wo immer sie können. Fantasy-Wälder wollen wachsen!
* Die Waldgeister könnten das unterstützen, in dem Sie Schiffsteile nach Maß wachsen lassen, z.B. gebogene Spanten, Reeling aus passend gewachsenen Ranken, etc.. Es könnten so regelrecht semi-organische Schiffe gebaut werden, die überall, wo sie anlegen, von alleine Samen verteilen./li]

unicum:
Aus frisch geschlagenem Holz baut man keine Schiffe und Boote. Wir haben mal in den Projekttagen aus frisch geschlagenen Holz ein Floß gebaut - das war ein echter reinfall. Es mag Holzarten geben mit denne man das vieleicht etwas besser hinbekommt - Balsa etwa (KonTiki), aber eigentlich trocknet man Holz bevor man es verbaut, hat auch den Vorteil das es sich danach nicht mehr verzieht.

Aber den Realismus mal aussen vor, es gibt auch noch die Möglichkeit dass das Dorf umzieht.

Ansonsten für die Hardlinerlösung. (Geister werden vertrieben)
Waldgeister: "Ist ja gut, wenn ihr uns mit Gewalt und Feuer droht! Wir gehen aber ihr werdet einen Preis dafür zahlen!" - und nach 10 Jahren ist der Wald des Dorfes Tod.
Vieleicht waren ja die Waldgeister daran Schuld das so nahe am Salzwasser überhaupt gutes Bauholz wächst (Mangrowen sind nicht so dolles Bauholz).

Andere Dinge kann ich dir so aus dem Stehgreif nicht geben, vor allem weil ich keine erklärung für die Motivation der Forderung sehe.
Warum 10 Jahre? Warum jezt? Was passt den Waldgesitern sonst nicht?

ghoul:
Letztendlich ist es aber nicht Aufgabe des SL Lösungen zu suchen, sondern der Spieler.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln