Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Erzählt mir von... Lex Arcana
Maarzan:
--- Zitat von: Ludovico am 20.01.2021 | 17:12 ---Bloss steht da später 13 und 15 beim Bären.
--- Ende Zitat ---
Ja, 2W12 gehen von 2 bis 24.
Gerade wenn etwas addiert würde, stände nicht zweimal hintereinander die 15 oder vorher die 9.
sma:
--- Zitat von: ErikErikson am 20.01.2021 | 14:26 ---Naja, ich würde schon sagen, das in der realen Zeitlinie von ca. 300-800 n Chr. technisch nicht so viel getan hat. Durch den Niedergang des römischen Reiches ging viel an Wissen, und auch an realer Umsetzbarkeit technischer Vorrichtungen verloren. Wenn man in der Fake-Zeitlinie davon ausgeht, das das Reich durch übernatürliche Wächter zusammengehalten wird, aber ansonst stagniert, macht das schon Sinn.
--- Ende Zitat ---
Da hast du vielleicht recht und ich habe das zu eng gesehen.
Das Spiel beginnt 476 mit einem blühenden gesunden vereinigten Rom, wo in unser Zeitlinie der letzte weströmische Kaiser gestürzt wurde, der die kümmerlichen Reste eines 75 Jahre zuvor von den Westgoten eroberten Roms zusammengehalten hatte. Spanien, Britannien und einige anderen Provinzen waren zu diesem Zeitpunkt schon verloren.
Ich bin leider nicht so der Geschichtsexperte (bei ROM denke ich eher zuerst an RAM) aber wenn die Custodes (zu denen die Charaktere gehören) zumindest schon mal die Trennung Roms im Jahre 395 verhindern konnten und allgemein den Niedergang im vierten Jahrhundert, ist es nicht so unglaubwürdig, wie ich mir eingeredet hatte, da es eher 100 bis 150 Jahre statt 400 Jahre sind, die besser gelaufen sind als "bei uns".
Was mich vielleicht irritiert hat, die meisten Illustrationen im Buch vermitteln eher das typische Bild, was wir auch so vor Augen habe, was z.B. den klassischen römischen Legionär aus dem 1. Jahrhundert zeigt. Dreihundert Jahre später sahen Rüstung und Bewaffnung schon ganz anders aus.
Und was technische Innovation an, wäre das IMHO die einfachste Erklärung, Sklaverei weniger wichtig für den Wohlstand der römischen Bürger zu machen. Aber natürlich wollten die Autoren sicher auch kein Setting mit Dampfmaschinen schaffen, sondern ein Wohlfühl-Fantasy-Rom und das ist ja auch was feines als Kontext für fantastisch-übernatürliche Detektiv-Abenteuer mit einer Prise 007.
ErikErikson:
Jaja, Der römische Legionär hat sich ja auch in Hinblick auf neue Feinde mit anderer bewaffnung weiterentwickelt. Wenn diese Feinde nie da waren, oder nie zur bedrohung wurden, dann kann es gut sein, das die Ausrüstung der legionen nicht arg geändert wurde. Rom hat auch die Legion erst dan neingeführt, als es gar nicht anders ging, weil sie ständig auf die Fresse bekommen haben. Es gibt ja Beispiele wie etwa Japan, wo technische Entwicklung sogar bewusst zurückgehalten wurde, und die Länder über jahrhunderte technisch stagnierten.
DIe Sklaverei war-ich weiss ehrlich gesagt nicht warum- ein integraler Bestandteil Roms. Selbst massive Sklavenaufstände haben daran nicht gerüttelt, es gab auch nie Ansätze, die Sklaverei abzuschaffen. Aber um das zu verstehen, muss man wohl richtig Ahnung von Wirtschaft und Geschichte haben. Für die normalen Spieler kann man also einfach sagen, ist so.
sma:
--- Zitat von: Maarzan am 20.01.2021 | 17:43 ---Ja, 2W12 gehen von 2 bis 24.
Gerade wenn etwas addiert würde, stände nicht zweimal hintereinander die 15 oder vorher die 9.
--- Ende Zitat ---
Mit "A1 vs. B: 7 vs. 13" meinte ich, dass ich zu dem Zeitpunkt, wo ich das aufschrieb, zu einem W8 gegriffen und eine 7 gewürfelt habe und dann zu 2W12 und eine 13 gewürfelt habe – oder etwas später auch eine 15.
Und ich habe jetzt gerade noch mal im alten und im aktuellen Schnellstarter und im Grundregelwerk geschaut und in allen Fällen sind die Regeln leicht unterschiedlich. Grmpf.
Das GRW sagt es wie Rumpel es schrieb! Den aktuellen Schnellstarter hatte ich zitiert und dort verstehe ich's so, dass nochmal neu gewürfelt wird. Der ursprüngliche Schnellstarter zum Kickstarter (auf dem mein Beispiel basierte) spricht wieder von dem "result", also Würfelergebnis.
Jetzt frage ich mich, gibt es vielleicht noch ein aktualisiertes GRW als PDF? Denn warum haben sie den Schnellstarter aktualisiert mit Regeln, die nicht zum GRW passen?
sma:
--- Zitat von: ErikErikson am 20.01.2021 | 17:52 ---Jaja, Der römische Legionär hat sich ja auch in Hinblick auf neue Feinde mit anderer bewaffnung weiterentwickelt. Wenn diese Feinde nie da waren, oder nie zur bedrohung wurden, dann kann es gut sein, das die Ausrüstung der legionen nicht arg geändert wurde.
--- Ende Zitat ---
Guter Punkt.
Ich könnte mir als Geschichtsnoob vorstellen, dass etwa ohne Völkerwanderung auch kein so großer Druck auf das Reich entstanden wäre. Diese wiederum wurde doch durch den Einfall der Hunnen ausgelöst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln