Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Erzählt mir von... Lex Arcana
Maarzan:
--- Zitat von: sma am 20.01.2021 | 17:44 ---
Und was technische Innovation an, wäre das IMHO die einfachste Erklärung, Sklaverei weniger wichtig für den Wohlstand der römischen Bürger zu machen. Aber natürlich wollten die Autoren sicher auch kein Setting mit Dampfmaschinen schaffen, sondern ein Wohlfühl-Fantasy-Rom und das ist ja auch was feines als Kontext für fantastisch-übernatürliche Detektiv-Abenteuer mit einer Prise 007.
--- Ende Zitat ---
Ohne laufenden Zustrom durch neue Eroberungen werden Sklaven aber auch schon knapper und teurer.
Zum Ende Roms hat sich da ja offenbar auch schon etwas bewegt in der Richtung.
Achamanian:
--- Zitat von: sma am 20.01.2021 | 17:52 ---Das GRW sagt es wie Rumpel es schrieb! Den aktuellen Schnellstarter hatte ich zitiert und dort verstehe ich's so, dass nochmal neu gewürfelt wird. Der ursprüngliche Schnellstarter zum Kickstarter (auf dem mein Beispiel basierte) spricht wieder von dem "result", also Würfelergebnis.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, das ist der Knackpunkt, oder? Man addiert das Result (also Würfelergebnis) des Vorgängers zum eigenen Wert (der ja das potenzielle Wurfmaximum angibt), wenn der Vorgänger also Result 5 hatte und ich einen Wert von 7, dann würfele ich mit einem Wert von 12, also z.B. 2W6 oder 1W12 - wobei dann ja durchaus auch was kleineres als eine 5 rauskommen kann. D.h. es addiert sich in jedem Fall nicht einfach alles immer weiter auf.
sma:
--- Zitat von: Rumpel am 20.01.2021 | 18:01 ---Ich glaube, das ist der Knackpunkt, oder? Man addiert das Result (also Würfelergebnis) des Vorgängers zum eigenen Wert (der ja das potenzielle Wurfmaximum angibt), wenn der Vorgänger also Result 5 hatte und ich einen Wert von 7, dann würfele ich mit einem Wert von 12, also z.B. 2W6 oder 1W12
--- Ende Zitat ---
Ja, so verstehe ich die Regel aus dem GRW ebenfalls.
Da ich davon ausging, dass ich mit dem Schnellstarter ja die Kampfregeln kenne, habe ich da vorher nie so genau reingeschaut. Das Verfahren aus dem GRW ist viel besser, da es die "freak damage rolls" eindämmt, die durch die konstanten Boni entstünden.
Um eine Runde im Kampf von 3 Charakteren mit jeweils W8 gegen einen Bären mit 2W12 noch einmal zu schildern:
A1 vs. B: 1W8 vs. 2W12 → 5 vs. 8+9=17, Bär gewinnt und macht 4W12 Schaden.
A2 vs. B: 1W(8+5)=1W13 vs. 2W12 → 7 vs. 5+1=6, A2 gewinnt, 1W8 Schaden.
A3 vs. B: 1W(8+7)=1W15 vs. 2W12 →11 vs. 8+12=20, Bär gewinnt, 3W12 Schaden.
sma:
Wem übrigens 50 Seiten Schnellstarter, 300 Seiten Grundregelwerk, 230 Seiten Enzyklopädie, 130 Seiten mit 10 Abenteuern und 180 Seiten über die Provinz Ägypten noch nicht ausreichen, der kann demnächst (wie es eben in der Rundmail hieß) an einem Crowdfunding zu neuen Büchern über die Provinzen Dacia, Thracia und Italia teilnehmen.
Ludovico:
--- Zitat von: Maarzan am 20.01.2021 | 17:43 ---Ja, 2W12 gehen von 2 bis 24.
Gerade wenn etwas addiert würde, stände nicht zweimal hintereinander die 15 oder vorher die 9.
--- Ende Zitat ---
Ja, klar! Ich hab in der letzten Zeit zuviel mit W6 zu tun gehabt. Peinlich
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln