Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Erzählt mir von... Lex Arcana

<< < (7/30) > >>

Enrico Pallazzo:
Einer der Gründe, warum ich es nicht backen werde. Habe es bereits auf englisch und deutsche Übersetzungen kaufe ich mir, um sie entspannt zu lesen und zu genießen. Beim Schnellstarter gelang mir das aufgrund der vielen Sternchen nicht wirklich. Das riss mich einfach aus dem Lesefluss.   :think:

Vorschläge im Uhrwerk-Thread, die ja verschoben werden sollten, es anders zu machen, fänd ich persönlich besser.

10aufmW30:

--- Zitat von: Grogan am  2.04.2021 | 18:12 ---Ich bin auch extrem interessiert. Aber dieser ganzen Sternchencrap verdirbt mir auch ganz schön den Spaß an der Sache.

--- Ende Zitat ---

Schrott, Mist, Scheiße? Nein, ich finde, dass sich Umgang schon in der Sprache zeigt und von da zurückspiegelt. Aber habe mich beruflich lange damit beschäftigt und weiß, dass das ein ganz schwieriges Thema ist und schwer eine Lösung zu finden, die allen Themen gerecht wird.

Interessanterweise kann ich mittig gut lesen, wie in "Verfasser*innen", "Übersetzer*innen", aber bei kurzen Endungen fällt das mehr auf, wie in "Gelehrte*r" "ein*e" oder "er*sie".

Sternchen ist für viele Vorlesehilfen übrigens die Hölle. Probiert es spaßeshalber mal aus.

Persönlich mag ich auch Varianten, wie die substantivierten Partizipien und Adjektive, aber das funktioniert eben nicht immer. Oder was ergibt das für Gelehrte? Gelehrsame?

Das viele Latein kann ich mir noch nicht so recht flüssig vorstellen und ich habe das mal gelernt.
"Die Virtutes Coordinatio und Peritia De Bello ist bei den Custodes des Officium Cursus Bellicus besonders wichtig."
Das wird auch nicht entscheidend flüssiger, wenn man sagen muss "Mach mal eine Probe mit De Corpore gegen Schwierigkeitsgrad 6."


--- Zitat von: Enrico Pallazzo am  2.04.2021 | 18:47 ---Einer der Gründe, warum ich es nicht backen werde. Habe es bereits auf englisch ....

--- Ende Zitat ---

Wird in der englischen und italienischen Version irgendwie gegendert?

KyoshiroKami:

--- Zitat von: 10aufmW30 am  2.04.2021 | 18:52 ---Wird in der englischen und italienischen Version irgendwie gegendert?

--- Ende Zitat ---

In der englischen Version nicht, habe ich bisher aber auch bei keinem Werk aus Italien (Brancalonia, Farsight oder Dante's Inferno) gesehen.

Grogan:
Mir geht es hier nicht um das Gendern ansich. Da hat jeder seine Meinung zu und die sollte man in jede Richtung zumindest akzeptieren.

Ich beziehe das auf die Lesbarkeit. Und wenn man sich als Verlag dazu entschieden hat, sollte es zumindest nicht störend auffallen.

Es gibt hier diverse Stilarten, die dezenter sind als das Sternchen.

sma:
Da ich die englische Ausgabe schon seit dem Kickstarter besitze, hat mir der deutsche Schnellstarter die Entscheidung einfach gemacht, nicht noch einmal die Übersetzung zu erwerben.

Übrigens, der übersetzte Schnellstarter basiert auf der inzwischen veralteten englischen Version, die noch vor dem GRW erschien. Vor Kurzem ist da eine neue englische Version erschienen, die ein etwas anderes (und etwas kleineres, grmpf) Layout hat und ein paar Fehlerkorrekturen enthält. Die Werte der Charaktere sind neu berechnet und dadurch leicht verändert und die Monster alle etwas schwächer geworden. Und die falsch beschriebene Regel für den Kampf gegen mehrere Gegner wurde richtig gestellt: Wenn A, B und C gegen D kämpfen und A, B und C jeweils _De Bello_ 12 haben und A mit W12 beginnt und 5 würfelt, würfelt B danach dann mit W(12+5), also W17. Sagen wir, das ist eine 10. Dann würfelt C mit W(12+10), aber nicht mit W(12+5+10), also mit W22.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln