Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Lizenzen ?
Erbschwein:
--- Zitat von: Kingpin000 am 12.03.2021 | 23:37 ---Klassische Sagen, wie die von König Artus, die dann auch noch seit 1500 Jahren im Umlauf sind und jede Version davon auch immer Produkt seiner Zeit ist, haben kein Urheberrecht, weil es den einen Autor nicht gab. Da haben viele Hunderte Barden die Geschichten um Camelot erst mündlich weiterverbreitet und dann erst vor 900 Jahren angefangen diese nieder zuschreiben. Der heutige Begriff dafür wäre Fan Fiction.
--- Ende Zitat ---
Hallo,
Urheber, auch genannt. Was für den Teufel!!!!
In diesem Sinne: ~;D
Kurna:
--- Zitat von: Kingpin000 am 12.03.2021 | 23:37 ---Klassische Sagen, wie die von König Artus, die dann auch noch seit 1500 Jahren im Umlauf sind und jede Version davon auch immer Produkt seiner Zeit ist, haben kein Urheberrecht, weil es den einen Autor nicht gab. Da haben viele Hunderte Barden die Geschichten um Camelot erst mündlich weiterverbreitet und dann erst vor 900 Jahren angefangen diese nieder zuschreiben. Der heutige Begriff dafür wäre Fan Fiction.
--- Ende Zitat ---
Wobei man auch bei einer Sagengestalt wie Artus aufpassen muss, dass man nicht einer modernen Interpretation zu ähnlich wird. Im Gegensatz zu echten modernen Werken wie z.B. Harry Potter oder Herr der Ringe ist die Gefahr aber deutlich geringer, da z.B. die Namen etc. nicht geschützt sind.
Smoothie:
nochmal ne Frage zu Cthulhu.
Es gibt ja ne Reihe von Cthulhu Produkten, z.B. Cthulhu Dark.
Haben die dann Lizenzen?
ghoul:
Wenn Cthulhu im Titel steht, ist davon auszugehen, dass sie Lizenzgebühren für die Nutzung der Marke an Chaosium zahlen.
Chaosium geht sonst gegen die Verletzung der Marke vor (wie ein paar spanische und französische Entwickler feststellen mussten).
FHTAGN zahlt keine Lizenzgebühren, da es die Marke "Cthulhu" nicht nutzt und das Urheberrecht von HPL abgelaufen ist.
Vargy72:
Ich weiß nicht wie es bei Cth. ist.
Bei den original Conangeschichten und das drumherum von Howard (und nur von ihm) ist in Europa frei, wegen 71. Totes und so.
Beispiel: Ein französischer Comic Verlag darf zurzeit Howards Geschichten als Comic veröffentlichen (ohne Lizenz), aber nur in Europa und nur Material von Howard. In den USA darf das nur Marvel, weil die da mal eine Lizenz erworben haben und die dürfen auch neues Material dazu schreiben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln