:T: Information > Unsere Partner
Rollenhörspiel
Skarabäus:
Feedback zu Ella - Zwei Leben
Dieses Rollenhörspiel hat mir außerordentlich gut gefallen. Es war ein wahres Vergnügen euch zuzuhören, wie ihr drei euch gegenseitig die Handlungsbälle und Stichworte zugespielt habt. Besonders den Anfang (aber auch im weiteren Verlauf des Hörspiels), als die Ellas Erfahrungen aus ihrer Vergangenheit improvisiert haben, fand ich sehr gelungen. Auch den Rahmen der Geschichte fand ich originell und interessant.
Es hat mir viel Spaß gemacht, wenigsten nachträglich dabei zu sein (mitzuspielen wäre sicherlich auch spaßig gewesen).
ScarSacul:
--- Zitat von: Skarabäus am 7.05.2021 | 08:21 ---Trotzdem habe ich mich gefragt, wie viel der Geschichte improvisiert war.
--- Ende Zitat ---
Alles! ;D
Der SL von A Dark Fantasy of Tamir
Skarabäus:
--- Zitat von: ScarSacul am 11.05.2021 | 19:59 ---Alles! ;D
Der SL von A Dark Fantasy of Tamir
--- Ende Zitat ---
Wow! Respekt. Ok, das ändert natürlich einiges, vor allem meine Perspektive. Dann erkenne ich jetzt, wie ihr die Geschichte gemeinsam gewoben habt und jeder den Faden des anderen aufgenommen hat. Ich hätte "anders" zugehört, wenn ich das vorher gewusst hätte und ich hätte eure gemeiname Leistung besser zu würdigen gewusst.
Marot:
Hi Skarabäus,
zuerst einmal sorry, dass ich jetzt erst reagiere. Ich hatte aufgrund von Arbeitsstress diesen Thread nicht so im Blick.
Vielen dank für das vielschichtige Feedback zu den verschiedenen Geschichten und du hast natürlich völlig recht.
Rollenhörspiele so wie wir sie machen funktionieren in der Machart, der Zielsetzung und der Geschichtenentwicklung vollkommen anders als normale Hörspiele.
Wenn ich Leite plane ich ausschließlich die Ausgangslage und habevielleicht ein zwei Entwicklungspunkte im Kopf und wenn ich spiele bereite ich eine Figur kurz in Gedanken vor und spiele dann los. So spiele ich meistens Rollenspiel, weil es mir so Spaß macht. Das bedeutet aber natürlich, dass die Geschichten nicht durchgestiled sind. Sie haben Ecken und Kanten und auch Versprecher, wie eben jede normale Rollenspielrunde.
Das einzige was ich rausschneide sind Redepausen, die entstehen, weil man im Online spiel etwas wartet, weil man nicht sieht ob der andere fertig ist, und Pausen die man macht weil man überlegen muss was man als nächstes sagt. Unverständliches schneide ich auch noch raus, aber sonst ist alles Improtheater. Dadurch ist die Geschichte nicht immer Hundert Prozent perfekt, aber sie ist dafür echt. Weil die Spieler*innen ja direkt und intuitiv handeln. Und das ist es um was es mir geht, das echte direkte Drama im Augenblick.
Wie spannend das dann für den Hörer ist, kann ich schlecht sagen. Mir geht es natürlich schon auch um Unterhaltung, aber eben nicht nur. Es geht mir um das Entwickeln von einzigartigen Momenten die gerade durch ihre Unperfektheit etwas Besonderes werden.
Im Falle von Tamir z.B haben wir gar nicht vorher besprochen . Ich habe eine Reihe von ausgangsfragen beantwortet die uns klar machte wo die Geschichte beginnt und ScarSacul kannte meine Figur, weil ich die schonmal gespielt hatte. Alles andere war Impro.
Bei The Driver war es ähnlich, weshalb es auch so chaotisch wirkt, aber was ist eben so . Gehört quasie zum Genre würde ich sagen.
Ich arbeite zur Zeit an meinem Großprojekt, der Borbarat Kampagne. Da ist es ein wenig anders. Da benutze ich eine bekannte Geschichte die wir dann gemeinsam verändern, aber mit klarem Handlungsfaden. Dadurch wird es etwas sturkturierter, aber die einzelnen Szenen sind natürlich trotzdem improvisiert.
Mal sehen wie das dann ankommt 😉
Auch Inetressant für dich ist vielleicht mein Versuch des Solorollenhörspiels. Da habe ich die angefangene Geschichte Schwarzfell und das Live-Inactment „Der Mann im Mond“. Da Improvisiere ich mit Hilfe meines Rollenspielsystems Stage alles alleine im Moment und erzähle so im ersten Fall quasie eine Romanhandlung atok und im zweiten Stück eine Art Einakter.
https://rollenhoerspiel.de/864-2/
Ich freue mich in jedem Fall, dass du einen gewissen Spaß zu haben schienst und lade ich auch gerne herzlich ein selbst mal bei einer aufnahmerunde mitzuspielen, falls es dich reizt. Das Projekt ist offen und jede Person ist willkommen. Ich freue mich aber genauso über Zuhörer und natürlich über dein Feedback. Das ist mir sehr wichtig. 😊
Liebe Grüße
marot
Skarabäus:
--- Zitat von: Marot am 13.05.2021 | 09:46 --- zuerst einmal sorry, dass ich jetzt erst reagiere. Ich hatte aufgrund von Arbeitsstress diesen Thread nicht so im Blick.
--- Ende Zitat ---
Kein Grund sich zu entschuldigen. Das hier ist Hobby und sollte nicht für zusätzlichen Stress oder irgendwelche Erwartungshaltungen sorgen. :)
--- Zitat von: Marot am 13.05.2021 | 09:46 --- Wenn ich Leite plane ich ausschließlich die Ausgangslage und habevielleicht ein zwei Entwicklungspunkte im Kopf und wenn ich spiele bereite ich eine Figur kurz in Gedanken vor und spiele dann los. So spiele ich meistens Rollenspiel, weil es mir so Spaß macht. Das bedeutet aber natürlich, dass die Geschichten nicht durchgestiled sind. Sie haben Ecken und Kanten und auch Versprecher, wie eben jede normale Rollenspielrunde.
--- Ende Zitat ---
Prinzipiell gehe ich beim Vorbereiten meiner Runden ganz ähnlich vor, allerdings brauche ich ein paar mehr mentale Ankerpunkte als du. Nichts ist besser, wenn eine Geschichte lebendig wird, weil die Spieler durch die Handlung ihrer Charaktere die Entwicklung mitgestalten. In der Regel bin ich für diese Ideen völlig offen, brauche aber trotzdem einen groben Rahmen, der Möglichkeiten, Alternativen und potentielle Lösungsmöglichkeiten umfasst. Denn leider mangelt es mir manchmal an originellen, spontanen Ideen, wenn es ganz wild wird.
Hier liegt für mich der Reiz in euren Rollenhörspielen: Zu erleben, wie die Erzählenden spontan auf eine Situation und aufeinander reagieren, welche Ideen auftauchen, wohin das führt und gleichzeitig in sich zu horchen, was einem selbst dazu spontan eingefallen wäre.
Seitdem ich weiß, dass die Rollenhörspiele größtenteils auf Improvisation beruhen, ohne Skript und doppelten Boden, höre ich das Ganze mit anderen Ohren. ;) und kann es richtig würdigen.
--- Zitat von: Marot am 13.05.2021 | 09:46 ---
Ich arbeite zur Zeit an meinem Großprojekt, der Borbarat Kampagne. Da ist es ein wenig anders. Da benutze ich eine bekannte Geschichte die wir dann gemeinsam verändern, aber mit klarem Handlungsfaden. Dadurch wird es etwas sturkturierter, aber die einzelnen Szenen sind natürlich trotzdem improvisiert.
Mal sehen wie das dann ankommt 😉
--- Ende Zitat ---
Ich bin gespannt und würde mich freuen, wenn ihr auch das mit uns teilen würdet.
--- Zitat von: Marot am 13.05.2021 | 09:46 ---
Auch Inetressant für dich ist vielleicht mein Versuch des Solorollenhörspiels. Da habe ich die angefangene Geschichte Schwarzfell und das Live-Inactment „Der Mann im Mond“. Da Improvisiere ich mit Hilfe meines Rollenspielsystems Stage alles alleine im Moment und erzähle so im ersten Fall quasie eine Romanhandlung atok und im zweiten Stück eine Art Einakter.
https://rollenhoerspiel.de/864-2/
--- Ende Zitat ---
Das habe ich wahrgenommen und finde das Konzept spannend. Solltest du irgendwann ein weiteres Mal ein interaktives Format wie den Mann im Mond planen, werde ich versuchen mit dazuzuschalten.
--- Zitat von: Marot am 13.05.2021 | 09:46 ---
Ich freue mich in jedem Fall, dass du einen gewissen Spaß zu haben schienst und lade ich auch gerne herzlich ein selbst mal bei einer aufnahmerunde mitzuspielen, falls es dich reizt. Das Projekt ist offen und jede Person ist willkommen. Ich freue mich aber genauso über Zuhörer und natürlich über dein Feedback. Das ist mir sehr wichtig. 😊
--- Ende Zitat ---
Aktuell bin ich froh, wenn ich unsere wöchentliche Runde auf die Reihe bringe, aber das Angebot reizt mich. Ich würde mal auf "Stalkermode" schalten und verfolgen, was du so planst und anbietest. Vermutlich finde ich solche Infos in der Drachenzwinge?
Unabhängig davon machen mir eure Rollenhörspiele tatsächlich Spaß und Feedback ist das Mindeste was ich zurückgeben kann. Danke für die Zeit und Arbeit, die du für deren Realisierung investiert hast. :d
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln