Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Was braucht eine „Starter Town“?
Tintenteufel:
Wir haben gerade eine neue Kampagne gestartet und im ersten von vier Teilen stellt die Kleinstadt Peredur den zentralen Hub für die Abenteuer auf der Hex Map drum herum dar.
Ich habe diverse Bücher die mir sagen wie ich Städte für Fantasy RSPs gestalten soll, aber irgendwie kommt mir das meistens akademisch und distanziert zum späteren oder eigentlichen Spiel vor!
Was erwartet ihr euch als Spieler von einer solchen Starter Town und wie wollt ihr die Infos dazu präsentiert bekommen?
Bisher gibt es...
... die Taverne Zur Verfluchten Katze,
... die Turmburg zu Peredur, wo der Baron und Herrscher residiert,
... einen Magierturm,
... einen gnomischen Juwelier,
... einen gnomischen Uhrmacher (bzw. dessen Witwe),
Maarzan:
Was wollen deine Spieler ggf schon an Figuren spielen?
Falls das da ein link sein soll funktioniert der zumindest bei mir nicht.
Tintenteufel:
--- Zitat von: Maarzan am 4.03.2021 | 21:25 ---Was wollen deine Spieler ggf schon an Figuren spielen?
Falls das da ein link sein soll funktioniert der zumindest bei mir nicht.
--- Ende Zitat ---
Link wurde überarbeitet. Sorry!
Es gibt nur zwei Spieler(charaktere): einen Ritter und einen gelehrten Druiden.
Maarzan:
Mir ist nicht ganz klar welche soziale Rolle die SC in dem Setting spielen. Der Stadtschreiber scheint da ja so seine Zweifel zu haben. Wissen die SC bzw. deren Spieler das selber oder warten die auch nur auf Abenteuer?
- eine Wache, wo man den lokalen Wachhabenden, seine Mannen und den Stadtschreiber möglicherweise treffen sowie Steckbriefe und Verordnungen sowie mit entsprechender Position auch Verhaftete einsehen kann.
- eine Kapelle oder kleine Kirche, wo der Paladin religiöse Unterweisung, leidlich verlässliche lokale Infos und - wenn er beim Priester sich identifizieren - kann auch die Bestätigung seiner Position holen kann.
- Ein kleiner Handels-/Zollposten am Markt, wo externe Waren und Händler mit ihren Waren vorsprechen können bzw. müssen, wenn sie lokal etwas verkaufen wollen und entsprechend Reiseinfos aus allen möglichen Richtungen aber auch Sorgen bezgl. Kriminalität zu hören sein werden - ggf. gleichzeitig als Krämerladen für externes Kleinzeug fungierend.
- ein oder 2 charakteristische Gewerbe, welche den Ort aus den ganzen kleinen Ackerbauerstädten hinausheben und Wiedererkennungswert schaffen.
- einige schäbbigere Hütten und eine eigene ggf inoffizielle Schänke für die weniger gut stehenden Bewohner des Ortes.
- die üblichen zentralen Gewerke wie Schmied, Schuster, Sattler, Stellmacher, welche von hier die ländliche Umgebung mit spezialisiertem Handwerk versorgen und Bäcker, Fleischer etc. für die Versorgung der Stadtbevölkerung.
Boba Fett:
- einen Friedhof
- eine Mühle - Windmühle oder Wassermühle
- eine Schmiede vielleicht auch am Fluß
- Handwerker
- optional einen Hafen
- optional eine Fuhrt oder eine Brücke, falls es einen Fluß gibt
- einen Brunnen, an dem sich alle treffen, um Neuigkeiten und Gerüchte auszutauschen.
- einen Kramladen, wo es alles gibt, was man nicht selber herstellen kann und dessen Krämer sich für was besseres hält
- eine Ruine in der Nähe, von der man sagt, dass es dort spukt
- der Nachbarort, eine Tagesreise entfernt, die neidisch auf uns sind, wo wir doch gar nicht neidisch auf die da sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln