Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Goblins - lächerliche Primitive oder ernstzunehmende Zivilisation?

(1/14) > >>

Tudor the Traveller:
Hallo zusammen,

ich mache mir gerade Gedanken, was ich in meinem Setting eigentlich von Goblins erwarte. Mir kommen sie oft wie billiges Kanonenfutter für Anfänger vor. Etwas dümmlich, primitiv und irgendwie lächerlich ("ach, das sind doch nur Goblins...")

Das stört mich irgendwie. In einer Welt voller Dämonen und Drachen müssen Goblins ganz sicher nicht die High-End-Bedrohungen sein, aber ich hätte sie dann doch gerne zumindet etwas ernsthaft und bedrohlich für Otto-Normal-Bewohner.

Und so werden sie tatsächlich ja auch weitgehend in den Settings / Monsterbüchern etc. beschrieben. Nur im Spiel und auch in der Literatur kommt das m.E. oft nicht so rüber. Und es fängt ja schon mit der Goblin-Kultur an, die irgendwie nicht richtig ernstzunehmen ist, weil primitiv und einfältig.

Ein anderer Ansatz, dem ich hier und da begegnet bin, ist, dass Goblins irgendwie so eine Art Weird-Techno-Volk sind. Das gefällt mir aber gar nicht.

Habt ihr noch gute Beispiele / Quellen / Settings etc., wo Goblins als erntszunehmende Bedrohung für die Zivilisation beschrieben werden und zwar auch etwas detaillierter? Also WARUM und WIE sie bedrohlich sind? Es sollte schon weiter gehen als "kommen halt in großen Massen vor und wollen alles plätten"...

Oder seht ihr das gar nicht so und findet es gut, dass Goblins eher in die Kategorie "nerviges Kroppzeugs" gehören? Auch diese Meinungen interessieren mich!

Infernal Teddy:
In Eberron sind die Goblinoiden völker die überlebenden einer Hochkultur die schon unterging als die Menschen primitive Stämme waren

Crimson King:
In Eberron bilden Goblins, Hobgoblins und Grottenschrate auch eine kulturelle Einheit. Goblins bilden in dieser Kultur allerdings schon so etwas wie die Unterschicht.

Maarzan:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am  5.03.2021 | 08:26 ---
Das stört mich irgendwie. In einer Welt voller Dämonen und Drachen müssen Goblins ganz sicher nicht die High-End-Bedrohungen sein, aber ich hätte sie dann doch gerne zumindet etwas ernsthaft und bedrohlich für Otto-Normal-Bewohner.


--- Ende Zitat ---

Der Normalbewohner ist halt nicht nur der fitte und oft auch waffentrainierte 1-Stüfler. Es gibt jede Menge "Zivilisten" und andere noch verwundbarere Bevölkerungsteile, für welche auch Goblins eine ernstzunehmende Gefahr darstellen - doppelt, wenn Überzahl und Heimtücke kombiniert werden.

Ich denke das darf man nicht so abenteurerlastig sehen.

Und in einer Nichtüberflusswelt können auch diverse Vermögensschäden an Ernte, Vorräten oder Viehzeug lebensgefährlich werden.

Moonmoth:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am  5.03.2021 | 08:26 ---Hallo zusammen,

ich mache mir gerade Gedanken, was ich in meinem Setting eigentlich von Goblins erwarte. Mir kommen sie oft wie billiges Kanonenfutter für Anfänger vor. Etwas dümmlich, primitiv und irgendwie lächerlich ("ach, das sind doch nur Goblins...")

Das stört mich irgendwie. In einer Welt voller Dämonen und Drachen müssen Goblins ganz sicher nicht die High-End-Bedrohungen sein, aber ich hätte sie dann doch gerne zumindet etwas ernsthaft und bedrohlich für Otto-Normal-Bewohner.

--- Ende Zitat ---
Drachen mögen tödlich und gewaltig sein, aber meistens pennen sie auf ihren mächtigen Schatzhorten. Die Goblins hingegen kommen nachts und holen sich die Kinder der Menschen. Sie können durchaus eine sehr unmittelbare und wirklich schreckliche Bedrohung für die Bevölkerung sein, auch wenn sie tollpatschig und albern wirken - das kann sie sogar noch gefährlicher machen, wenn nämlich mächtige Helden, Könige und so weiter sie nicht ernst nehmen und das Volk nicht unterstützen.

Einzelne Goblins sind für bewaffnete Abenteurer keine Bedrohung, das sollten sie wohl auch sein. In großer Zahl hingegen sieht es schon wieder anders aus, insbesondere wenn sie sich die Umgebung zunutze machen können. Pathfinder-Goblins sind da eine ganz gute Umsetzung, auch wenn ich sonst kein großer Fan der Spielwelt bin.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln