Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

OSR mit fail-forward Rolls ähnlich zu PbtA?

<< < (2/5) > >>

Settembrini:
Ich spiele AD&D.

QuantizedFields:

--- Zitat von: Settembrini am 10.03.2021 | 09:04 ---Ich spiele AD&D.

--- Ende Zitat ---

Bitte verstehe das nicht falsch, aber was soll das für eine Aussage sein? Es trägt nichts zum Gespräch bei. Wenn du weitere Gedanken zu dem Thema hast würde ich sie gerne hören :) Bedeutet das, dass du dir für AD&D keine solchen Mechaniken vorstellen kannst? Auch nicht mit meiner Erklärung von OSR-konformen Komplikationen?

ghoul:
Das tolle an AD&D und echten OSR-Systemen ist ja, dass sie flüssig laufen. Man bekommt in wenigen Stunden Spielzeit sehr viel erledigt, verglichen mit einigen jüngeren D&D-Editionen!
Komplikationen kann der SL ja immer einbauen, ohne formalisierte Vorgaben, ohne zeitraubende Verhandlungssysteme. Deshalb bin ich da leicht skeptisch. Gestern Settembrini auf Discord so: "Du kannst keine Geheimtür finden, aber du stellst fest, dass das Mauerwerk aus ganz anderen Steinen besteht". Da braucht es kein Teilerfolgssystem.
Wenn etwas nicht klappt, macht man mit etwas anderem weiter, was interessant ist, statt Zeit mit success at a cost zu verschwenden.
Ich hoffe du spielst auch mal mit, QF.  ;)

Jiba:
I‘m sorry but... das was du da beschreibst, Ghoul, ist ein klassischer Fail Forward. Du erreichst nicht, was du wolltest, aber du erhältst immerhin eine interessante Information, die du weiterverfolgen kannst.

ghoul:
Ja genau, Jiba! Ohne Formalisierung durch Regeln, ohne Verhandlung. Es ist alles bereits da!  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln