Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

OSR aus dem Nähkästchen geplaudert

<< < (10/17) > >>

ghoul:
Barbar vs Musketier : Die OS-Klassen sind eben sehr breit. Da passt viel hinein. Raum für Kreativität. Ich verstehe nicht ganz, was du mit "abstrahieren" meinst.

Seldak:
@ghoul: Danke für die Klarifikation!

AD&D 1e habe ich gerade nicht zur Hand. Konnte gerade nur LL, BECMI und AD&D 2e überprüfen.

ghoul:
Der Dieb ist ja in beiden Editionen ähnlich. Nur gibt es in 1E noch zusätzlich den Assassinen und eine "Assassination Table".

Seldak:
Mit abstrahieren meinte ich in dem Fall, dass meine Vorstellung und Repräsentation von meinem Charakter nicht wirklich in den Spielwerten abgebildet sind.
Theoretisch (und auch praktisch  ;)) können sich aber zwei Charaktere trotz gleicher Klasse und ähnlichen Werten im Rollenspiel sehr von einander unterscheiden.

Bei modernem D&D gibt es dafür jede Menge Regelungen (Feats, Subklassen, Fertigkeiten), um das auch in den Regeln abzubilden.

Meine Frage war, ob euch das als Spieler gefühlt reicht, oder ob ihr das anders kompensiert (häufig die Klassen der Charaktere abwechseln bspw.)?

takti der blonde?:
Als Referenz für den 1e Dieb der Link zu OSRIC:

https://osricwiki.presgas.name/doku.php?id=osric:chapter1

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln