Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

OSR aus dem Nähkästchen geplaudert

<< < (13/17) > >>

Seldak:
@Settembrini: Mag sein, dass damit alles angefangen hat, aber mein Eindruck ist, dass es weit mehr OSR-Retroclone gibt, die B/X oder BECMI zum Vorbild haben als AD&D 1e.
LotfP, BFRPG, ACKS, OSE, LL, um nur einige zu nennen. Irgendwie scheint das simple Grundgerüst mehr Leute zu inspirieren als AD&D.
Werde mir die 1e beizeiten nochmal genauer anschauen. Da gibt es sicher einiges zu entdecken, aber bestimmend ist sie glaube ich für die aktuelle Situation der OSR nicht so sehr.

Aber das soll hier auch kein Edition War werden. Es geht mir mehr um Spielgefühl, das die OSR-Spiele eher verbindet als differenziert.

Rorschachhamster:

--- Zitat von: Settembrini am 27.04.2021 | 18:21 ---
BECMI ist für Kinder und aus Lizenzgründen gemacht worden und in der Masse (da kann man im Detail streiten, klar gibt es da ein paar bona fide Klassiker, wir arbeiten an einer Podcastfolge dazu) der Abenteuer eben NICHT Old-School. Daß es CMI überhaupt gab, lag an Leuten wie Aaron Allston und ein paar anderen Freelancern und TSR Regulars, die das als Nische für unüberwachtes Arbeiten an Lorraine Williams vorbei betrieben haben.

--- Ende Zitat ---
B/X und BECMI waren beides lange vor Lorraine, insofern kränkelt die Argumentation da etwas. ;) Und das das eher EDIT: NUR für Einsteiger oder sogar Kinder angesehen wurde, ich glaube das ist eher ein Narrativ aus der Williamszeit... Ich scheck mal die Daten. Red Box ist 1983, 1986 kauft Lorraine Williams die Anteile von Blume... Die verschiedenen Basic-Regeln standen mMn für die eher Casualgamers, die mit dem teilweise etwas byzantinischen Regelkonstrukt, das AD&D nun mal ist, nichts anfangen wollten - zum Teil Leute, die mit OD&D angefangen haben. Aber das heißt nicht, das das eine besser oder schlechter ist, nur anders.  ;D

Berto:

--- Zitat von: Seldak am 27.04.2021 | 19:03 ---@Settembrini: Mag sein, dass damit alles angefangen hat, aber mein Eindruck ist, dass es weit mehr OSR-Retroclone gibt, die B/X oder BECMI zum Vorbild haben als AD&D 1e.
LotfP, BFRPG, ACKS, OSE, LL, um nur einige zu nennen. Irgendwie scheint das simple Grundgerüst mehr Leute zu inspirieren als AD&D.
Werde mir die 1e beizeiten nochmal genauer anschauen. Da gibt es sicher einiges zu entdecken, aber bestimmend ist sie glaube ich für die aktuelle Situation der OSR nicht so sehr.

Aber das soll hier auch kein Edition War werden. Es geht mir mehr um Spielgefühl, das die OSR-Spiele eher verbindet als differenziert.

--- Ende Zitat ---

Nur kurz von der Seitenlinie: für LL gibt es noch den Advanced Edition Companion (AEC) , der soweit ich das verstanden habe ein ADnD 1E Klon ist. Das könnte ein Ansatzpunkt für dich sein.

takti der blonde?:

--- Zitat von: Seldak am 27.04.2021 | 19:03 ---@Settembrini: Mag sein, dass damit alles angefangen hat, aber mein Eindruck ist, dass es weit mehr OSR-Retroclone gibt, die B/X oder BECMI zum Vorbild haben als AD&D 1e.
LotfP, BFRPG, ACKS, OSE, LL, um nur einige zu nennen. Irgendwie scheint das simple Grundgerüst mehr Leute zu inspirieren als AD&D.
Werde mir die 1e beizeiten nochmal genauer anschauen. Da gibt es sicher einiges zu entdecken, aber bestimmend ist sie glaube ich für die aktuelle Situation der OSR nicht so sehr.

Aber das soll hier auch kein Edition War werden. Es geht mir mehr um Spielgefühl, das die OSR-Spiele eher verbindet als differenziert.

--- Ende Zitat ---

Witzig, dass auch OSE sich mittlerweile bei AD&D bedient. :)

General Kong:
Die Roten Box war so hervorragend geschrieben (ja, für Kinder), dass man es sich selber beibringen konnte - und dann seinen Freunden. So war es bei mir.

Super geschrieben, didaktisch ein Kleinod!

Dass das deshalb nicht Old School gewesen sein soll, halte ich für ein Argument von Grognards, die die Einführung des Diebesals Charakterklasse schon für DEN Sündenfall halten und alles nach 1975 veröffentlichte ablehnen.

Und klar, Festung im Grenzland und Insel der Schrecken, Die vergessene Stadt, Palast der Silberprinzessin,  Burg Bernstein und und und - alles keine Klassiker der OSR.
Here we go again ...  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln