Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rezensionen

Don Kamillo rezensiert (vor allem D&D5 Moonshaes)

(1/5) > >>

Don Kamillo:
Da ich derzeit eine D&D5 Moonshaes Kampagne mit Adventurers League Abenteuern von Baldman Games leite, dachte ich mir, dass ich dazu auch mal ein paar Rezensionen schreibe, wenn das für irgendwen hier interessant ist.
Ich werde das ohne Punktvergabe o.ä. machen, sondern versuche, auf die Nützlichkeit der Produkte für die Moonshaes oder auch Versatzstücke für andere Gebiete einzugehen. Ich werde das Ganze eher kurz und knapp halten und bei Fragen kann man mich gerne ansprechen.

Dazu nutze ich für eine zweite Kampagne ein paar Dungeons aus dem Mini Dungeon Tome und werde sicherlich auch mal dazu was schreiben.

Bin in diesem Bereich unerfahren und man möge mir Fehler verzeihen und gerne darauf hinweisen, was erfahrene Rezensienten nicht machen würden.


Don Kamillo:
Rising Shadows - Moonshaes Regional Guide
https://www.dmsguild.com/product/248303/Moonshae-Isles-Regional-Guide?term=moonshaes

Dieses Heft von 54 Seiten beschreibt die Moonshae Isles (Mondscheininseln) zur Zeit der 5.Edition von D&D. Es ist keine Jahresangabe zu finden. In diesem Heft findet man vier Kapitel vor.
Nach einem Vorwort und einer Übersicht beschreibt Kapitel 1 über 11 Seiten die Geschichte der Inseln in kurzen Abschnitten sowie die Kulturen, diejenigen, die auf den Inseln das Sagen haben, die wichtigsten Gottheiten und gibt eine Übersicht in Form einer schicken Karte. Auf der Karte finden sich aber vielerlei Orte, die in diesem Heft nicht weiter beschrieben werden.
Kapitel 2 beschreibt auf 16 Seiten alle Inseln der Moonshaes und deren wichtigste Orte sowie noch ein paar andere besondere Orte. Dort findet man auch jeweils kurze Anmerkungen, was dort gerade los ist oder in Bälde los sein wird. Diese bauen auch auf den kurzen Informationen im Sword Coast Adventurer’s Guide auf, der aber nicht gelesen werden muß, da die dort vorhandenen Informationen über die Mondscheininseln sehr übersichtlich sind.
Kapitel 3 gibt auf 12 Seiten eine Übersicht über Spieleroptionen im Rahmen der Adventurers League. Dazu gehören 7 Hintergründe, die vor allem auf bestimmte Abstammungen gemünzt sind und gut zu den Inseln passen sowie Namenslisten und eine Zufallstabelle für interessante Details
Kapitel 4 gibt auf 10 Seiten eine Übersicht über Organisationen, denen Spieler bzw. deren Charaktere beitreten können und die der Bandbreite der meisten vorhandenen Mächte der Inseln bzw. deren Zielen entsprechen, welche für und nicht gegen die Inseln agieren.

Alles in allem ist das Heft ganz ok und vor allem für Spielleiter gedacht, denn viele Informationen zu Orten sind kein Spielerwissen. Es wird der Jetztzustand beschrieben und in den Abenteuern, die bis dato rausgekommen sind (Stand 04/2021), werden bereits einige dieser Sachen aufgearbeitet.

Don Kamillo:
CCC-BMG-MOON1-1 Moonshae Treasure Hunt
https://www.dmsguild.com/product/262080/CCCBMG-MOON-11-Moonshae-Treasure-Hunt?term=treasure+hunt

Die Moonshae-Abenteuer von Baldman Games sind zumeist als Trilogien aufgebaut, wobei die Abenteuer nicht immer zusammenhängen. Das erste Abenteuer “Treasure Hunt” allerdings ist alleinstehend, besteht dafür aber aus 4 kurzen Abenteuern/ Szenarien, welche die Gruppe an verschiedene Orte der Inseln führt, wobei man auf der “Starterinsel” Alaron bleibt. Das Abenteuer ist für Tier 1 aufgemacht (Stufe 1-4) und ist optimiert für 5 Charaktere der Stufe 1, kann aber noch angepasst werden je nachdem, ob die Gruppe stärker oder schwächer ist.
Das Heft selber hat 50 Seiten, wobei die Abenteuer 3, 5, 6 & 6 Seiten lang sind. Der Rest sind Monsterwerte, Handouts, Karten & sonstige Informationen und Belohnungen. Da es sich um ein Abenteuer der Adventurer's League handelt, gibt es auch dazu entsprechende Informationen zu Belohnungen.

Das Abenteuer bietet der Gruppe anfangs eine Prophezeihung, in welcher man vier Aufgaben zu erledigen hat, die wiederum irgendwann wichtig werden können oder sollen (Und sie werden später zumindest teilweise mal erwähnt). Dazu hat die Gruppe eine Transportmöglichkeit, welche sie nutzen kann.
Kreaturenwerte stehen nach jedem Kurzabenteuer. NSC-Bilder und Karten gibt es als separate Dateien, was ich gut finde.

Zu den kurzen Abenteuern (je 1,5-2 Stunden Spielzeit lt. Abenteuerbeschreibung), die man gut hintereinander weg spielen kann:
1 - Axt in Flammen (Stufe 1): dieses Abenteuer spielt bei den Zwergen Alarons, es gibt eine gute Gelegenheit, mehr über Hintergründe einige Fraktionen und Konflikte der Inseln zu erfahren, es gibt einen Kampf und eine Herausforderung, deren Ausgang einen zweiten Kampf beeinflusst. Dazu findet man einen sehr amüsanten Begleiter, wie ich finde.
2 - Goblinrache (Stufe 1): Der Name ist Programm, es geht um das Problem der Goblininvasion auf Alaron aus dem Feywild und um eine kleinere Aufgabe, welche die Gruppe übernehmen kann.
Es gibt mehrere Kämpfe, eine schöne Möglichkeit zum Rollenspielen und dazu einen kleinen Dungeon mit ein paar Kämpfen.
3 - eine gewichtige Angelegenheit (Stufe 1): Spielt im nordländischen Teil der Insel, es geht vor allem um Nachforschungen, es gibt einen hohen Rollenspielanteil, soziale Konflikte und einen Kampf.
4 - Arrrr! Piraten! (Stufe2): Spielt erst auf See, dann an Land, es gibt eine Herausforderung, welche das weitere Vorgehen festlegt und ein Piratenschiff mit einem besonderen Kapitän.

Mit etwas Anpassung kann man alles auch woanders platzieren und zumindest das letzte Abenteuer kann auch überall stattfinden.

Die Abenteuer machen Spass (haben der Gruppe Spass gemacht) und es geht nicht nur um Gekloppe. Sie sind abwechslungsreich und aus Ihnen können sich später noch Dinge entwickeln und einige Abenteuer haben diese Abenteuer als möglichen Einstieg.

La Cipolla:
Ich abonniere das mal! So als Moonshaes-Fan.

Katharina:
Danke für deine Eindrücke - da bekomme ich direkt Lust, D&D5 doch noch eine Chance zu geben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln